www.wikidata.de-de.nina.az
Ludwig Friedrich Seyffardt 18 Juni 1827 in Aachen 26 Januar 1901 in Krefeld war ein deutscher Textilunternehmer und nationalliberaler Politiker Denkmal fur Ludwig Friedrich Seyffardt Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Soziale Politik 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenSeine Eltern waren der Direktor der Aachen Munchner Feuerversicherungsgesellschaft Ludwig Seyffardt 1792 1871 und dessen Ehefrau Mathilde Seyffardt geb Scheibler 1805 1833 Ludwig Friedrich Seyffardt war seit 1856 verheiratet mit Mathilde geb vom Bruck 1837 1880 Das Ehepaar hatte sechs Kinder Seyffardt besuchte die Gesamtschule und anschliessend die Hohere Burgerschule in Aachen Danach absolvierte er eine kaufmannische Ausbildung in der Samtfabrik H vom Bruck amp Sohne in Krefeld 1848 reiste Seyffardt nach Grossbritannien 1856 wurde er Teilhaber 1857 Mitinhaber und ab 1861 Besitzer der Samtfabrik in Krefeld und eroffnete Dependancen in Rheydt und London Allerdings zog sich Seyffardt 1867 aus dem Geschaftsleben weitgehend zuruck um sich gemeinnutzigen Tatigkeiten zu widmen In Krefeld war Seyffardt vielfaltig aktiv Er war Mitglied der ortlichen Handelskammer von 1862 bis 1887 seit 1869 Stadtverordneter und Beigeordneter Er war Leiter der stadtischen Armendeputation und von 1873 bis 1875 Mitglied der standigen Deputation des Volkswirtschaftlichen Kongresses Im Handwerker und Bildungsverein gehorte er dem Ehrenvorstand an 1869 1899 war Seyffardt Vorsitzender und Reorganisator der stadtischen Armenkommission in Krefeld Seit 1877 betrieb er massgeblich die Umwandlung der Konfessionsschulen in konfessionslose Schulen in Krefeld Seyffardt verfasste eine Reihe von publizistischen Beitragen und eine Autobiografie Zu seinem Andenken gab die Burgerschaft der Stadt Krefeld ein Denkmal in Auftrag Soziale Politik BearbeitenSeyffardt war Mitglied der Nationalliberalen Partei In deren Zentralvorstand sass er von 1893 bis 1898 Von 1869 bis 1870 sass er im Reichstag des Norddeutschen Bundes 1 Mit kurzen Unterbrechungen gehorte er zwischen 1873 und 1898 dem Preussischen Abgeordnetenhaus an 2 Er sass in den Jahren 1886 1890 1895 1897 und 1899 im Ausschuss des Vereins fur Socialpolitik Seit 1881 Mitglied im Hauptausschuss war er von 1886 bis 1901 Vorsitzender des Deutschen Vereins Zudem war er Mitglied der Gesellschaft zur Verbreitung von Volksbildung und seit 1889 Mitglied des Hauptvorstands des Vaterlandischen Frauenvereins Er war Mitbegrunder des Vereins gegen den Missbrauch geistiger Getranke Seyffardt war Mitglied im Nationalverein 1863 bis 1864 im Deutschen Verein fur Krefeld und Umgegend Schulverein fur Krefeld Er war Vorsitzender im Turnverein Krefeld und des Arbeitervereins Krefeld Literatur BearbeitenIrene Feldmann die Teilnahme am offentlichen Leben als eine Burgerpflicht anzusehen Gedanken zu einer Biographie des Krefelder Seidenfabrikanten und Sozialpolitikers Ludwig Friedrich Seyffardt 1827 1901 In Annalen des Historischen Vereins fur den Niederrhein 217 2014 S 221 240 Eckhard Hansen Florian Tennstedt Hrsg u a Biographisches Lexikon zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1871 bis 1945 Band 1 Sozialpolitiker im Deutschen Kaiserreich 1871 bis 1918 Kassel University Press Kassel 2010 ISBN 978 3 86219 038 6 S 149 Online PDF 2 2 MB Bernhard Mann et al Bearb Biographisches Handbuch fur das Preussische Abgeordnetenhaus 1867 1918 Droste Dusseldorf 1988 ISBN 3 7700 5146 7 S 365 Rudolph Bauer Seyffardt Ludwig Friedrich in Hugo Maier Hrsg Who is who der Sozialen Arbeit Freiburg Lambertus 1998 ISBN 3 7841 1036 3 S 548Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Ludwig Friedrich Seyffardt im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Ausstellung zur Geschichte des Deutschen Vereins mit Bild PDF Datei 874 kB Einzelnachweise Bearbeiten Bernd Haunfelder Klaus Erich Pollmann Bearb Reichstag des Norddeutschen Bundes 1867 1870 Historische Photographien und biographisches Handbuch Photodokumente zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien Band 2 Droste Dusseldorf 1989 Foto S 307 Kurzbiografie S 469 Bernhard Mann et al Bearb Biographisches Handbuch fur das Preussische Abgeordnetenhaus 1867 1918 Handbucher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien Band 3 Droste Dusseldorf 1988 S 365 Normdaten Person GND 117625027 lobid OGND AKS VIAF 64789302 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Seyffardt Ludwig FriedrichKURZBESCHREIBUNG deutscher Textilunternehmer und nationalliberaler PolitikerGEBURTSDATUM 18 Juni 1827GEBURTSORT AachenSTERBEDATUM 26 Januar 1901STERBEORT Krefeld Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ludwig Friedrich Seyffardt amp oldid 204345882