www.wikidata.de-de.nina.az
Lucernafilm gehorte neben der Pragafilm zu den grossen Filmproduktionsgesellschaften in Prag Die Firma war ein Familienunternehmen der Familie Havel und bestand im Zeitraum 1912 1949 1 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Siehe auch 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte Bearbeiten nbsp Lucerna Passage am Wenzelsplatz in Prag Buste von Baumeister Ing Vacslav HavelDie Lucernafilm Ges m b H Narodni 28 Praha 1 wurde am 13 Juli 1912 als Familienunternehmen vom Prager Baumeister Ing Vacslav Havel 1861 1921 Grossvater des spateren tschechischen Prasidenten gleichen Namens Vaclav Havel gegrundet 2 Havel erbaute am Wenzelsplatz im Zentrum Prags im Zeitraum 1907 1920 gemeinsam mit Stanislav Bechyne 1887 1973 in drei Bauphasen ein modernes Burohaus das auch einen geraumigen Saal fur das erste Prager Grosskino Lucerna mit mehr als 700 Sitzplatzen umfasste 3 Fur seinen Betrieb der ursprunglich aus der Produktion von Kurznachrichten bestand kaufte er am 31 Dezember 1915 Filmmaterial und ausrustung von der von Antonin Pech 1874 1928 ins Leben gerufenen Filmgesellschaft Kinofa 4 Havels Sohn Milos 1899 1968 war aktiv an der Arbeit von Lucernafilm beteiligt dessen Rolle in der Anfangsphase hauptsachlich darin bestand die Zustimmung zu Dreharbeiten mit den osterreichischen Behorden auszuhandeln 5 Der Kameramann Karel Degl wurde im Januar 1916 in die Leitung des Labors der Lucernafilm berufen In den beiden verbleibenden Jahren des Ersten Weltkriegs sammelte Degl auch erste Erfahrungen als Kameramann tschechischsprachiger Spielfilme 6 Als eines der wenigen Beispiele fur zensurierte Naturaufnahmen gilt der Streifen Svatek ceskeho naroda 1 Maje Feiertag der tschechischen Nation 1 Mai eine Produktion der Lucernafilm die im Mai 1918 uberpruft und nicht zugelassen wurde 7 Der Filmregisseur Otakar Vavra arbeitete im Zeitraum 1931 1945 bei mehreren Filmgesellschaften darunter Lucernafilm wo er 1944 45 am letzten Protektoratsfilm Rozina sebranec Das Findelkind Rosina arbeitete 8 nbsp Zita Kabatova in der Lucernafilm Produktion Muzi nestarnou 1942Wahrend des Zweiten Weltkriegs war Lucernafilm eines von zwei Unternehmen die Filme auf Tschechisch drehen konnten Zur Zeit der deutschen Besetzung wurde Milos Havel zum Verkauf der Filmstudios Barrandov genotigt und die Filmgesellschaft 1941 in die nationalsozialistisch ausgerichtete Prag Film AG umgewandelt Die vergleichsweise kleine Produktionsfirma Lucernafilm blieb indes eigenstandig 9 Der bedeutende tschechische Nachrichten und Dokumentarfotograf Zdenek Tmej 1920 2004 arbeitete wahrend des Zweiten Weltkriegs und einige Jahre spater in der Fotografie fur die Filmstudios Barrandov und Lucernafilm allerdings illegal da er kein Arbeitsbuch besass Tmej arbeitete dort unmittelbar mit dem Fotografen Karel Ludwig 1919 1977 zusammen der in der Firma eine Werbeabteilung gegrundet hatte 10 Der Gestapo Beamte Willi Abendschon wurde im Mai 1945 wahrend des Prager Aufstandes in der Stadt von Aufstandischen hauptsachlich Mitarbeitern von Lucernafilm direkt im Buro an der Narodni 28 festgesetzt Er wurde 1946 neben anderen in Prag hingerichtet 11 Nach der Befreiung der Tschechoslowakei wurden die meisten Filmstudios 1945 verstaatlicht Das Palais Lucerna und andere Immobilien von Vaclav Maria Havel Vater des Prasidenten blieben nach Kriegsende zunachst unangetastet Milos Havel dagegen wurde wegen seiner Kontakte zu den Besatzern und seiner Tatigkeit fur die deutsche Filmwirtschaft verhort Nach der Machtubernahme der Kommunistischen Partei KSC im Februar 1948 versuchte Havel zum ersten Mal in den Westen zu fliehen Allerdings gelang es ihm lediglich in die sowjetische Besatzungszone in Osterreich zu kommen Er geriet nun fur uber zwei Jahre in Haft und ubersiedelte 1952 nach Munchen 12 Im Marz 1948 wurde offenbar dass die Lucernafilm Gesellschaft verstaatlicht und in Ceskoslovensky statni film Tschechoslowakischer Staatsfilm umbenannt werden sollte Das Ministerium fur Information und Aufklarung gab die Verstaatlichung am 30 September 1949 bekannt und erklarte sich zum nationalen Verwalter 13 Die Filmgesellschaft Lucernafilm wurde im Jahr 1950 aufgelost 14 Siehe auch BearbeitenFrantisek Cap Eva macht DummheitenLiteratur BearbeitenKino und Fernseh Almanach Henschelverlag Kunst und Gesellschaft Berlin 1977 S 232 Ludmila Rakusan Vaclav und Dagmar Havel Eine Prager Geschichte Langen Muller Munchen 1999 S 195 Walter Schamschula Geschichte der tschechischen Literatur Bd 3 Von der Grundung der Republik bis zur Gegenwart Bohlau Koln 2004 S 483 The BFI Companion to Eastern European and Russian Cinema Bearb v Richard Taylor et al BFI London 2000 S 54 Jorg Schoning Johannes Roschlau Hans Michael Bock Film im Herzen Europas CineGraph Hamburgisches Centrum fur Filmforschung Hamburg 2007 S 29 Barry Keith Grant Schirmer Encyclopedia of Film Criticism Ideology Thomson Gale Detroit 2007 S 25 Tereza Dvorakova Prag Film AG 1941 1945 Im Spannungsfeld zwischen Protektorats und Reichs Kinematografie Mit einem Beitrag Die Tschechische Kinematografie im Protektorat Bohmen und Mahren von Ivan Klimes edition Text Kritik Munchen 2008 ISBN 978 3 88377 950 8 S 55 Petr Szczepanik Tovarna Barrandov Svet filmaru a politicka moc 1945 1970 Narodni filmovy archiv Praha 2017 ISBN 978 80 7004 177 2 Weblinks BearbeitenMilos Havel Kolaborant nebo ten ktery zachranil cesky film Milos Havel Ein Mitarbeiter oder einer der den tschechischen Film gerettet hat auf ct24 cz Grosser Umbruch im Kino die ersten Tonfilme in der Tschechoslowakei auf radio czEinzelnachweise Bearbeiten Armin Loacker Hrsg Ekstase Filmarchiv Austria Wien 2001 S 381 Petr Bednarik Arizace ceske kinematografie Karolinum Press 2003 S 60 Kino und Fernseh Almanach Henschelverlag Kunst und Gesellschaft Berlin 1977 S 232 Zum Bau des Lucerna Palais Otakar Novy Ohnostroj prazskych baru a lokalu Praha 1995 S 19 Robyn Karney Joel Waldo Finler Ronald Bergan Cinema Year by Year The Complete Illustrated History of Film Dorling Kindersley 2006 S 110 Jana Kozelova Ceska kinematografie v letech 1938 1948 a Milos Havel Masterarbeit Masaryk Universitat Philosophische Fakultat Brno 2014 Czechoslovakia from the beginnings to 1989 Hrsg von Vladimir Opela International Federation of Film Archives 2019 S 36 f Tiroler Landesarchiv Innsbruck Sammlung der Zensurkarten der k k Statthalterei von Bohmen erlautert bei Paolo Caneppele Entscheidungen der Prager Filmzensur 1916 1918 Filmarchiv Austria Wien 2003 Materialien zur osterreichischen Filmgeschichte 12 S VII In der Tschechoslowakei wurde der Maifeiertag im Jahr 1919 eingefuhrt Cesky hrany film III 1945 1960 Narodni Filmovy Archiv 2001 S 276 Jorg Schoning Johannes Roschlau Hans Michael Bock Film im Herzen Europas CineGraph 2007 S 29 Zdenek Tmej Totaleinsatz Distributed Art Pub Incorporated New York 2001 S 133 137 Klaus Dieter Muller Thomas Schaarschmidt Andreas Weigelt Mike Schmeitzner Hrsg Todesurteile sowjetischer Militartribunale gegen Deutsche 1944 1947 Eine historisch biographische Studie Vandenhoeck amp Ruprecht Gottingen 2015 ISBN 978 3 525 36968 5 S 8 Ludmila Rakusan Vaclav und Dagmar Havel Eine Prager Geschichte Langen Muller Munchen 1999 S 195 John Keane Vaclav Havel A Political Tragedy in Six Acts Bloomsbury London 1999 S 71 Vgl hierzu die Erinnerungen des Prasidenten Vaters Vaclav Maria Havel V M Havel Me vzpominky Nakladatelstvi Lidove Noviny Praha 1993 S 68 Narodni filmovy archiv Lucernafilm s r o abgerufen am 14 April 2020 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lucernafilm amp oldid 227409941