www.wikidata.de-de.nina.az
Louis Valentine Pirsson 3 November 1860 in Fordham New York 8 Dezember 1919 in New Haven Connecticut war ein US amerikanischer Geologe und Petrologe der als Professor fur Physikalische Geologie an der Yale University lehrte Er entwickelte zusammen mit Charles Whitman Cross Joseph Paxson Iddings und Henry S Washington die CIPW Norm zur Bestimmung des normativen Mineralbestandes aus einer chemischen Gesteinsanalyse Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 CIPW Norm 3 Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Gesellschaften 4 Werke Auswahl 5 Literatur 6 WeblinksLeben BearbeitenLouis V Pirsson verlor bereits im Alter von vier Jahren seine Mutter und sein Vater uberliess ihn wenig spater der Obhut einer Kusine seiner Mutter und deren Mann Thomas Ford aus New York bei denen er aufwuchs Als seine Pflegeeltern 1869 zu einer mehrjahrigen Reise aufbrachen wurde der Junge bei einem Pfarrer zuruckgelassen bei dem er eine klassische Ausbildung in Mathematik Geographie Latein und Altgriechisch erhielt Wahrend dieser Zeit entwickelte er sein Interesse an den Naturwissenschaften besonders an Ornithologie Ab seinem 16 Lebensjahr besuchte er ein Internat in Amenia New York Der dortige Schulleiter war ein Yale Absolvent der seinem Schuler nahelegte seine Studien dort fortzusetzen Pirsson schrieb sich 1879 in Yale an der Sheffield Scientific School einem mit der Universitat verbundenen College ein 1882 machte er dort seinen Abschluss im Fach Chemie Bis 1887 verblieb er an der Sheffield Scientific School als Laborassistent wobei er auch Lehraufgaben ubernahm Seine erste Professur fur Analytische Chemie erhielt er im Herbst 1887 am Brooklyn Polytechnic Institute Da er als Chemiker vorwiegend fachfremde Facher unterrichten musste kundigte er nach nur einem Jahr Als Arnold Hughes vom United States Geological Survey USGS 1889 einen Assistenten fur eine Expedition ins Gebiet des Yellowstone National Park suchte empfahl der Leiter der Sheffield Scientific School George J Brush seinen ehemaligen Assistenten Pirsson Pirsson wurde Joseph Paxson Iddings unterstellt der die Geologie ostlich vom Yellowstone Lake untersuchte Diese Feldstudien weckten sein Interesse an der Geologie auf die er sich nach seiner Heimkehr nach New Haven konzentrierte indem er Mineralogie Kristallographie und Petrologie studierte Seine erste wissenschaftliche Arbeit uber das Mineral Mordenit erschien 1890 Nach einer geologischen Feldsaison in Montana reiste er im Marz 1891 nach Heidelberg wozu ihm eine Erbschaft die notigen Mittel verschaffte Er studierte ein Semester Mineralogie bei Karl Heinrich Rosenbusch und reiste danach zu Alfred Lacroix nach Paris wo er mit den bekanntesten Mineralogen Petrographen und Vulkanologen der damaligen Zeit in Kontakt kam Im Fruhjahr 1892 erhielt er ein Angebot an der Sheffield Scientific School Mineralogie zu unterrichten welches er sofort annahm Ab 1893 ubernahm er Kurse in Mikroskopie und Klassifikation magmatischer Gesteine 1897 wurde er auf eine Stelle eines full professor befordert Neben der Lehre fuhrte er in den Sommermonaten wieder Feldstudien in Zusammenarbeit mit dem USGS durch die zur Entdeckung mehrerer neuer Gesteinsarten wie dem Shonkinit fuhrten 1902 heiratete er Eliza Trumbull Brush die Tochter des ehemaligen Direktors der Sheffield Scientific School CIPW Norm BearbeitenPirssons intensive Beschaftigung mit Gesteins Mikroskopie und Petrographie stellten ihn immer wieder vor Probleme der Klassifikation von magmatischen Gesteinen die zu dieser Zeit noch sehr uneinheitlich gehandhabt wurde 1899 trafen sich die vier Petrologen Whitmann Cross Henry S Washington Joseph P Iddings und Pirsson um eine neue Klassifikation auf der Basis quantitativer chemischer Analysen zu entwickeln Pirsson gelang es dabei zwischen den verschiedenen Position seiner Fachkollegen zu vermitteln und verhalf auf diese Weise dem Projekt zu seinem Erfolg Die 1902 erschienene Publikation dieser neuen Klassifikation wurde von der Fachwelt sofort positiv gewurdigt Die nach den Anfangsbuchstaben der vier Forscher bezeichnete Norm wird auch heute noch verwendet allerdings nicht zur Klassifizierung der Gesteine sondern zur Charakterisierung der Ausgangsschmelze Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Gesellschaften BearbeitenGeological Society of America 1915 deren Vize Prasident Geological Society of Washington Connecticut Academy of Arts and Sciences American Academy of Arts and Sciences seit 1917 American Philosophical Society Geologiska Foreningen in Stockholm 1913 wurde er in die National Academy of Sciences gewahlt Von 1899 bis zu seinem Tod war er Mitherausgeber des American Journal of ScienceWerke Auswahl BearbeitenOn the Monchiquites or Analcite Group of Igneous Rocks In J Geol 4 1896 S 679 690 mit W Weed Geology and Mineral Resources of the Judith Mountains of Montana In U S Geol Survey Ann Rep 18 Part 3 1898 S 437 616 mit W Cross J P Iddings und H S Washington A Quantitative Chemico mineralogical Classification and Nomenclature of Igneous Rocks In J Geol 10 1902 S 555 690 mit W Cross J P Iddings und H S Washington Quantitative Classification of Igneous Rocks University of Chicago Press Chicago 1903 mit W Cross J P Iddings H S Washington und H J Johnston Lavis The Texture of Igneous Rocks In J Geol 14 1906 S 692 707 Rocks and Rock Minerals A Manual of the Elements of Petrology without the Use of the Microscope John Wiley amp Sons New York 1908 Geology of Bermuda Island the Igneous Platform In Am J Sci 4th ser 38 1914 S 189 206 Geology of Bermuda Island Petrology of the Lavas In Am J Sci 4th ser 38 1914 S 331 344 Rock Classification for Engineering Students In Econ Geol 14 1919 S 264 266 A Textbook of Geology Part I Physical Geology 2 Auflage John Wiley and Sons New York 1919 Literatur BearbeitenAdolph Knopf Louis Valentine Pirsson 1860 1919 Bibliographical Memoir National Academy of Sciences Washington D C 1960 Weblinks BearbeitenEintrag in der Encyclopaedia Britannica Pirsson Louis Valentine Eintrag in der American National Biography Online engl Normdaten Person GND 1035575922 lobid OGND AKS LCCN n86860260 VIAF 71778517 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Pirsson Louis V ALTERNATIVNAMEN Pirsson Louis ValentineKURZBESCHREIBUNG US amerikanischer Geologe und PetrologeGEBURTSDATUM 3 November 1860GEBURTSORT Fordham New York STERBEDATUM 8 Dezember 1919STERBEORT New Haven Connecticut Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Louis V Pirsson amp oldid 218904691