www.wikidata.de-de.nina.az
Louis Schuberth 18 April 1806 in Magdeburg Mai 1850 in St Petersburg 1 war ein deutscher Dirigent und Komponist Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Werke 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenLouis Schuberth war ein Bruder des Verlegers Julius Schuberth Er lernte bei Dotzauer Violoncello und studierte bei Carl Maria von Weber Theorie und Komposition Bereits mit zwolf Jahren wurde er Mitglied des Magdeburger Orchesters Spater war er Dirigent in Oldenburg und Riga bis er 1835 an das Theater in Konigsberg verpflichtet wurde 1837 ging er nach Danzig und wurde durch Richard Wagner ersetzt kehrte jedoch zum 1 Oktober 1840 nach Konigsberg zuruck Literatur BearbeitenAnonym in Neue Zeitschrift fur Musik Band 8 1841 S 78 Digitalisat Werke BearbeitenSchuberth hinterliess Streichquartette Klaviertrios Klaviersonaten und mehrere Sinfonien Weblinks BearbeitenNoten und Audiodateien von Schuberth im International Music Score Library ProjectEinzelnachweise Bearbeiten Neuer Nekrolog der Deutschen Achtundzwanzigster Jahrgang 1850 Zweiter Theil Bernh Friedr Voigt Weimar 1852 S 1006 Normdaten Person GND 104300221 lobid OGND AKS LCCN no2001059955 VIAF 37348552 Wikipedia Personensuche Personendaten NAME Schuberth Louis KURZBESCHREIBUNG deutscher Dirigent und Komponist GEBURTSDATUM 18 April 1806 GEBURTSORT Magdeburg STERBEDATUM Mai 1850 STERBEORT St Petersburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Louis Schuberth amp oldid 229211419