www.wikidata.de-de.nina.az
Lothar Morl 12 November 1940 in Obergraupen Landkreis Teplitz Schonau Reichsgau Sudetenland ist ein deutscher Ingenieur und Hochschullehrer 1 2 3 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschungsgebiete 3 Auszeichnungen und Ehrungen 4 Amter und Mitgliedschaften 5 Schriften Auswahl 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenVon 1961 bis 1967 studierte Morl an der Technischen Hochschule Magdeburg Fachrichtung Chemisches Apparatewesen Er schloss sein Studium als Diplomingenieur ab Dann arbeitete er als wissenschaftlicher Assistent bei Prof Manfred Mittelstrass am Institut fur Chemisches Apparatewesen der TH Magdeburg 1972 promovierte Morl mit einer Arbeit zum Thema Mehrstufige mehrzonige Fliessbettkolonne fur adsorptive Trennverfahren in der Gasphase an der TH Magdeburg 4 Nach seiner Promotion wurde er Oberassistent und wandte sich der Wirbelschichttechnik zu Es folgten drei Jahre von 1976 bis 1978 im Schwermaschinenbau Kombinat Ernst Thalmann Dort arbeitete er in Hauptabteilung Forschung und Entwicklung wo er Wirbelschichtanlagen plante und deren Inbetriebnahme in der Sowjetunion leitete 1978 kehrte er an die TH Magdeburg zuruck wo er Hochschuldozent fur Anlagentechnik an der Sektion Apparate und Anlagenbau wurde 1980 habilitierte er sich mit einer Arbeit zum Thema Anwendungsmoglichkeiten und Berechnung von Wirbelschichtgranulationstrocknungsanlagen ebenda 5 1 Ab 1982 war er Professor fur Thermische Stofftrennung 1992 erhielt er den Lehrstuhl Chemischer Apparatebau am Institut fur Apparate und Umwelttechnik der Technischen Universitat Otto von Guericke Magdeburg 1 2 6 Forschungsgebiete BearbeitenMorl beschaftigte sich mit der Wirbelschichttechnik Aus seiner Arbeit gingen mehr als 180 Patente und viele Publikationen zu diesem Gebiet hervor 7 Seine Forschungsergebnisse fanden Anwendung auf den Gebieten der Waschmittelgranulation Zuckertrocknung und Kaffeerostung 1 Er arbeitete dabei zusammen mit Kaffee Rostfein GmbH Magdeburg Sodawerk Stassfurt Glatt Ingenieurtechnik Weimar GmbH GETEC AG Magdeburg Solvay Werk Bernburg 8 Morl leitete fast 40 Projekten Einige davon 1998 1999 Rostung korniger Guter in diskontinuierlich betriebenen Wirbelschichten 2001 2002 InnoRegio REPHYNA Projekt Verfahren zur Gewinnung von Wirkstoffen aus heimischen Gewurzpflanzen unter Anwendung tiefer Temperaturen 2007 Untersuchung eines selbst Kalte erzeugenden umweltfreundlichen Trockners 2007 2008 Desolventisierung von Raps Extraktionsschroten in Wirbelschichten 2010 2011 Entwicklung von verstarkenden Russen durch Altreifenpyrolyse 2016 2018 Entwicklung eines Verfahrens zur Einarbeitung von Harnstoff in eine Salbengrundlage fur die Entwicklung eines Keratolytikums 2020 2021 Anlage und Verfahren zur Aufbereitung von Gulle in Verbindung mit der Gewinnung von Wertstoffen 9 Auszeichnungen und Ehrungen BearbeitenFur seinen Anteil an der Entwicklung eines neuen Wirkprinzips zur Wirbelschichttechnologie wurde Morl 1980 der Nationalpreis der DDR III Klasse fur Wissenschaft und Technik verliehen Im Jahr 2000 wurde ihm die Ehrendoktorwurde der Universitat fur chemische Technologie und Metallurgie Sofia UCTM Bulgarien verliehen 2002 wurde Morl mit der Gruson Ehrenplakette des Verein Deutscher Ingenieure VDI geehrt 1 Amter und Mitgliedschaften BearbeitenMorl ist Mitglied des VDI 1 Ausserdem engagiert er sich im Professorenkollegium Emeritio das sich der allgemeinverstandlichen Wissensweitergabe an breite Bevolkerungsschichten widmet 10 Schriften Auswahl BearbeitenPolymerisationskatalysatoren auf Porenbetonbasis Verfahren und ihre Herstellung und ihre Verwendung zusammen mit Frank T Edelmann 2019 Patent DE 103 14 369 A1 download als pdf moglich Vereinfachtes Modell zur Abschatzung der Arbeitsweise einer Wirbelschicht mit Eigenkeimbildung bei Flussigkeitseindusung zusammen mit Michael Schoenherr in Chemie Ingenieur Technik 2018 doi 10 1002 cite 201800010 Konstruktionselemente von Apparaten und Rohrleitungen in Taschenbuch fur den Maschinenbau Dubbel 2018 doi 10 1007 978 3 662 54805 9 73 Wirbelschicht Spruhgranulation zusammen mit Hans Uhlemann Springer 2014 ISBN 978 3642631252 Rusi Radichkov Thomas Muller Achim Kienle Stefan Heinrich Mirko Peglow Lothar Morl A numerical bifurcation analysis of continuous fluidized bed spray granulation with external product classification Chem Eng Proc 45 2006 S 826 837 Investigation of coalescence kinetics of microcristalline cellulose in fluidised bed spray agglomeration Experimental studies and modelling approach zusammen mit Mirko Peglow Jitendra Kumar Brazilian Journal of Chemical Engineering 2005 doi 10 1590 S0104 66322005000200002 download als pdf moglich Rosten Kandieren und Kuhlen von Kaffeebohnen in der Wirbelschicht zusammen mit Gerhard Kruger Stefan Heinrich Lothar Roebert in Chemie Ingenieur Technik 2000 doi 10 1002 1522 2640 200009 72 9Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f Die Wirbelschicht aus Passion bei uni magdeburg de Abgerufen am 16 August 2020 a b Prof Dr Ing habil Dr h c Lothar Morl Vita bei ovgu de Abgerufen am 19 August 2020 Prof Dr Lothar Morl bei stadtmarketing magdeburg de Abgerufen am 21 August 2020 Morl Lothar Diss A bei d nb info de Abgerufen am 19 August 2020 Anwendungsmoglichkeiten und Berechnung von Wirbelschichtgranulationstrocknungsanlagen Diss B bei worldcat org Abgerufen am 19 August 2020 Prof Dr Ing habil Dr h c Lothar Morl bei ovgu de Abgerufen am 19 August 2020 Prof Dr Ing habil Dr h c Lothar Morl Publikationen bei ovgu de Abgerufen am 19 August 2020 Prof Dr Ing habil Dr h c Lothar Morl Kooperationen bei ovgu de Abgerufen am 19 August 2020 Prof Dr Ing habil Dr h c Lothar Morl Projekte bei ovgu de Abgerufen am 19 August 2020 Einige Mitglieder von emeritio im Uberblick bei emeritio de Abgerufen am 19 August 2020 Normdaten Person GND 1228353921 lobid OGND AKS VIAF 5642161514251770750002 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Morl LotharKURZBESCHREIBUNG deutscher Ingenieur und HochschullehrerGEBURTSDATUM 12 November 1940GEBURTSORT Obergraupen Landkreis Teplitz Schonau Reichsgau Sudetenland Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lothar Morl amp oldid 221638220