www.wikidata.de-de.nina.az
Die Loth Lorien ist eine dreimastige Barkentine unter niederlandischer Flagge Loth Lorien Die Loth Lorien hier auf der Elbe bei Wedel Die Loth Lorien hier auf der Elbe bei Wedel SchiffsdatenFlagge Niederlande Niederlandeandere Schiffsnamen NjordSchiffstyp Schonerbark Barkentine Rufzeichen PFPFHeimathafen AmsterdamEigner Anna und Jaap van der RestBauwerft Mjellem amp Karlsen Verft Bergen Norwegen Stapellauf 1907Schiffsmasse und BesatzungLange 48 0 m Lua Breite 6 0 mTiefgang max 3 2 mVermessung 147 BRTMaschinenanlageMaschine Deutz DieselmotorMaschinen leistung 360 PS 265 kW Hochst geschwindigkeit 6 kn 11 km h Propeller 1Takelung und RiggTakelung BarkAnzahl Masten 3Segelflache 500 m SonstigesRegistrier nummern IMO Nr 5254151 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Literatur 3 Bilder 4 Weblinks 5 FussnotenGeschichte BearbeitenDas Schiff lief 1907 als Baunummer 33 der Werft Mjellem amp Karlsen in Bergen mit dem Namen Njord vom Stapel 1 Auftraggeber des im Juli 1907 als stahlerner Logger abgelieferten Schiffs war das Unternehmen P Th Sandborg A S aus Alesund Ursprunglich war die Njord 28 83 Meter lang 5 79 Meter breit hatte eine Seitenhohe von 2 80 Metern Das mit 109 Bruttoregistertonnen vermessene Fischereifahrzeug verfugte uber eine bei der Bauwerft hergestellte Verbunddampfmaschine mit einer Leistung von 14 nominalen PS und eine Schonerbesegelung 1930 wurde das Schiff auf 32 58 Meter verlangert wobei die Vermessung auf 124 BRT stieg Ab 1931 betrieb das Unternehmen A S Njord von B Runde in Alesund das Schiff und der Name anderte sich im Register auf Njord bzw Njord Anfang der 1950er Jahre stieg die Vermessung auf 130 BRT 1952 wurde die Dampfmaschine durch einen 1947 hergestellten Achtzylinder Viertakt Dieselmotor des Herstellers R A Lister aus Dursley mit einer Leistung von 280 PS ersetzt Im selben Jahr liess B Runde das Fahrzeug auf die Gesellschaft Havfiskeselskapet A S Njord in Alesund ubertragen und ab 1957 wurde es durch Jac M Remo in Alesund eingesetzt 1962 wurde das Fahrzeug durch die Statens Fiskarbank zwangsversteigert und im August 1963 an Oskar Thu auf Valderoya verkauft Zwei Jahre darauf erhielt die Njord einen Funfzylinder Alpha Diesel mit 425 PS als Hauptmotor Im Jahr 1974 erwarb Andreas Karlsen aus Vedavagen das Schiff und setzte es als Trawler ein In den 1970er Jahren wurde das Schiff auf Kolbein Karlsen in Vedavagen eingetragen und aufgelegt Im Juni 1982 wurde der Auflieger zunachst an Steinar Vea und kurz darauf in die Niederlande verkauft Um 1989 ubernahm der heutige Eigner das Schiff und liess es zur Stagsegelketch Loth Lorien umbauen 2 Seitdem wurde das Schiff noch mehrfach umgebaut 3 So erfolgte 1992 erneut ein Umbau Mit modernerer Takelage und neuem Innenausbau wurde das Schiff seitdem als Charterschiff eingesetzt 2001 2002 wurde der Rumpf erneut verlangert und das Schiff zum Dreimast Gaffelschoner umgebaut 2008 2009 wurde es zur Barkentine umgeriggt Das Schiff ist vor allem in deutschen und danischen Gewassern unterwegs Fur Tagestouren bietet die Loth Lorien bis zu 90 Passagieren Platz Fur Wochenend oder langere Segeltorns sind Kabinen fur bis zu 36 Mitsegler vorhanden Im Salon finden 50 Personen Platz Die Besatzung lasst interessierte Mitsegler auf Wunsch aktiv mitsegeln Literatur BearbeitenOtmar Schauffelen Herbert Bohm Die letzten grossen Segelschiffe 11 Aufl Delius Klasing Bielefeld 2010 ISBN 978 3 7688 3191 8 Bilder Bearbeiten nbsp nbsp nbsp nbsp Die Loth Lorien an der Seebrucke in BinzWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Loth Lorien Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Loth Lorien bei Sail DE Video der Loth Lorien auf der Kieler Forde 2013Fussnoten Bearbeiten Lloyds Register of Shipping Hrsg Lloyds Register of Shipping 1931 32 Vol I Register Steamers amp Motorships of 300 Tons Gross and over Steamers amp Motorships under 300 Tons Trawlers Tugs Dredgers amp c Sailing Vessels Shipowners amp c Lloyds Register of Shipping London 1931 Otmar Schauffelen Die letzten grossen Segelschiffe ISBN 978 3 7688 3191 8 Loth Lorien bei Sailtrain Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Loth Lorien amp oldid 229236569