www.wikidata.de-de.nina.az
Llwyd ap Cil Coed ɬiːɘd ap ˈkil ˈkoːed Llwyd Sohn Cil Coeds ist in der Erzahlung Manawydan fab Llŷr Manawydan der Sohn Llŷrs dem Dritten Zweig des Mabinogi der walisischen Mythologie der Name des Freundes und Helfers von Gwawl Inhaltsverzeichnis 1 Mythologie 2 In der walisischen Arthurssage 3 Siehe auch 4 Literatur 5 EinzelnachweiseMythologie BearbeitenIm Ersten Zweig des Mabinogi Pwyll Pendefig Dyfed Pwyll Furst von Dyfed wird erzahlt dass Rhiannon Gwawl als Gemahl ablehnt und lieber Pwyll ehelicht Da Gwawl sein Recht auf Rhiannon nicht aufgeben will locken ihn die beiden Liebenden in einen Sack lassen ihn prugeln und zwingen ihn derart zu verzichten Viele Jahre spater will Gwawl sich dafur an Pwylls Sohn Pryderi rachen denn Pwyll ist bereits tot und lasst das ganze Land Dyfed durch den Zaubernebel seines Freundes Llwyd ap Cil Coed entvolkern und alle Tiere verschwinden Auch Pryderi und seine Mutter Rhiannon geraten in die Gefangenschaft der Unterwelt wo Rhiannon in ein Pferdejoch gespannt wird und Pryderi das Tor bewachen muss Llwyd triumphiert vorerst Und so rachte ich an Pryderi dass Pwyll das Oberhaupt von Annwn am Hofe Hefeydds des Alten aus Ubermut mit Gwawl dem Sohn des Clud Dachs im Beutel spielte 1 Manawydan der zweite Gatte Rhiannons nach Pwylls Tod kann jedoch mit Hilfe seiner Zauberkrafte Llwyds schwangere Gattin Gwenaby fangen die in eine Maus verwandelt die Ernte Dyfeds auffrisst Er lasst sich auch nicht durch den als Kleriker verkleideten Llwyd uberreden sie freizugeben und droht sie als Diebin aufzuhangen Dadurch kann er Llwyd zwingen die beiden Gefangenen freizugeben und dem Lande Einwohner und Fruchtbarkeit zuruckzugeben In der walisischen Arthurssage BearbeitenLlwydeu ap Cilcoed ist in der walisischen Sage Culhwch ac Olwen Culhwch und Olwen ein Gefolgsmann von Konig Arthur Nachdem die Mannen des Konigs den magischen Kessel Dyrnwchs geraubt hatten kehren sie in Llwydeus Haus in Dyfed ein Siehe auch BearbeitenMythen und Sagen aus Wales und Britannien Liste keltischer Gotter und SagengestaltenLiteratur BearbeitenBernhard Maier Das Sagenbuch der walisischen Kelten Die vier Zweige des Mabinogi Dtv Munchen April 1999 ISBN 3 423 12628 0 Ingeborg Clarus Keltische Mythen Der Mensch und seine Anderswelt Walter Verlag 1991 ppb Ausgabe Patmos Verlag Dusseldorf 2000 2 Auflage ISBN 3 491 69109 5 Einzelnachweise Bearbeiten Bernhard Maier Das Sagenbuch der walisischen Kelten S 70 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Llwyd ap Cil Coed amp oldid 205002799