www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste lettischer Schachspieler enthalt Schachspieler die fur den lettischen Schachverband spielberechtigt sind oder waren und mindestens eine der folgenden Bedingungen erfullen Trager einer der folgenden FIDE Titel Grossmeister Ehren Grossmeister Internationaler Meister Grossmeisterin der Frauen Internationale Meisterin der Frauen Trager einer der folgenden ICCF Titel Grossmeister Verdienter Internationaler Meister Internationaler Meister Grossmeisterin der Frauen Gewinn einer nationalen Einzelmeisterschaft eine historische Elo Zahl von mindestens 2500 vor Einfuhrung der Elo Zahl im Juli 1971 Michail Tal wurde 1960 als bis dato einziger Lette Weltmeister Allgemeines BearbeitenIm Nahschach sind neun Grossmeister 12 Internationale Meister darunter als einzige Frau Olita Rause sechs Grossmeisterinnen der Frauen und drei Internationale Meisterinnen der Frauen fur den lettischen Schachverband spielberechtigt Sechs Grossmeister vier Internationale Meister eine Grossmeisterin der Frauen und drei Internationale Meisterinnen der Frauen sind nicht mehr fur den lettischen Schachverband spielberechtigt funf Grossmeister ein Ehren Grossmeister und zwei Internationaler Meister sind bereits verstorben Michail Tal war von 1960 bis 1961 Weltmeister Im Fernschach haben acht lettische Spieler den Titel eines Grossmeisters darunter als einzige Frau Olita Rause elf den eines Verdienten Internationalen Meisters dreizehn den eines Internationalen Meisters und zwei den eines Grossmeisters der Frauen erworben Von diesen sind funf Grossmeister und drei Internationale Meister bereits verstorben Janis Vitomskis gewann die 28 Fernschach Europameisterschaft Die lettische Einzelmeisterschaften wurde 83 mal die lettische Meisterschaft der Frauen 74 mal ausgespielt Rekordmeister ist Janis Klovans der die Meisterschaft der LSSR neunmal gewann die Meisterschaft des unabhangigen Lettlands gewann Vladimirs Petrovs mit vier Titeln am haufigsten Den Wettbewerb der Frauen entschied Milda Lauberte mit 13 Titeln am haufigsten fur sich die Frauenmeisterschaft des unabhangigen Lettlands gewann Laura Rogule mit zehn Titeln am haufigsten Weitere sechs lettische Spieler erreichten vor dem Juni 1971 eine historische Elo Zahl uber 2499 Liste BearbeitenDie folgende Tabelle enthalt diese Angaben Name Nennt den Namen des Spielers Lebensdaten Nennt das Geburtsjahr und gegebenenfalls das Sterbejahr des Spielers FIDE Nennt den hochsten FIDE Titel des Spielers GM Grossmeister HGM Ehren Grossmeister IM Internationaler Meister WGM Grossmeisterin der Frauen WIM Internationale Meisterin der Frauen WFM FIDE Meisterin der Frauen Jahr Nennt das Jahr der Titelverleihung ICCF Nennt den hochsten ICCF Titel des Spielers GM Grossmeister SIM Verdienter Internationaler Meister IM Internationaler Meister LGM Grossmeisterin der Frauen Jahr Nennt das Jahr der Titelverleihung Titel Nennt die Anzahl der gewonnenen lettischen Einzelmeisterschaften wahrend der Unabhangigkeit des Landes Titel LSSR Nennt die Anzahl die Anzahl der gewonnenen lettischen Einzelmeisterschaften von 1941 bis 1990 Titel Frauen Nennt die Anzahl der gewonnenen lettischen Einzelmeisterschaften der Frauen Titel Frauen LSSR Nennt die Anzahl die Anzahl der gewonnenen lettischen Einzelmeisterschaften der Frauen von 1941 bis 1990 historische Elo Nennt fur Spieler die weder FIDE noch ICCF Titel haben und nie eine lettische Meisterschaft gewonnen haben die hochste vor Juli 1971 erreichte historische Elo Zahl sofern diese mindestens 2500 betragt weitere Verbande Gibt fur Spieler die fruher oder spater fur mindestens einen anderen Verband spielberechtigt waren diese Verbande mit den Zeitraumen der Spielberechtigung sofern bekannt an Verbandswechsel infolge der lettischen Unabhangigkeiten 1918 und 1991 oder der Annexion Lettlands im 2 Weltkrieg werden nicht aufgefuhrt Die Liste befindet sich auf dem Stand vom 18 Oktober 2023 Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Name Lebensdaten FIDE Jahr ICCF Jahr Titel Titel LSSR Titel Frauen Titel Frauen LSSR historische Elo weitere VerbandeKatrina Amerika 1991 WIM 2009 0 0 1 0Guntars Antoms 1960 IM 2001 1 0 0 0Fricis Apsenieks 1894 1941 2 0 0 0Maris Auzins IM 2005 0 0 0 0Maigonis Avotins 1962 2023 GM 2015 0 0 0 0Wladimir Bagirow 1936 2000 GM 1978 0 0 0 0Olegs Batakovs 1941 SIM 2007 0 0 0 0Teodors Bergs 1902 1966 0 0 0 0 2510Ilze Berzina 1984 WGM 2009 0 0 3 0Rolands Berzins 1975 IM 1993 0 0 0 0Gunars Bondars IM 2015 0 0 0 0Vadims Daskevics 1986 IM 2010 0 0 0 0 Norwegen seit 2017 Zigurds Dauga SIM 0 0 0 0Olga Dolgowa 1987 WIM 2007 0 0 0 0 Russland bis 2014 Norwegen seit 2023 Leonids Dreibergs 1908 1969 0 0 0 0 2500 Vereinigte Staaten ab 1949 Raivo Dzenis SIM 2007 0 0 0 0Lucijs Endzelins 1909 1981 GM 1959 0 1 0 0 0 Australien nach 1939 Inguna Erneste 1966 WGM 1992 0 0 1 1Movsas Feigins 1908 1950 1 0 0 0 Argentinien nach 1939 Daniel Fridman 1976 GM 2001 1 2 0 0 0 Deutschland seit 2007 Rafael Fridman 1979 IM 2008 0 0 0 0 Deutschland seit 2007 Artis Gaujens GM 2004 0 0 0 0Aivars Gipslis 1937 2000 GM 1967 GM 1995 0 8 0 0Ilmars Graudins 1968 IM 2009 0 0 0 0Anna Hahn 1976 WIM 1995 0 0 1 3 0 Vereinigte Staaten seit 1994 Georg Hodakowsky 1917 nach 1986 0 0 0 0 2506 Bundesrepublik Deutschland nach 1940 Vladimirs Istlajevs 1959 SIM 2015 0 0 0 0Toms Kantans 1994 GM 2017 0 0 0 0Nikolajs Katisonoks 1957 IM 1994 0 0 0 0Aivars Kazoks 1953 SIM 2001 0 0 0 0Edvins kengis 1959 GM 1991 3 5 0 0Janis Klavins 1933 2008 0 1 0 0 2557Sergejs Klimakovs 1985 IM 2015 0 0 0 0Janis Klovans 1935 2010 GM 1998 GM 2001 0 9 0 0Alexander Koblenz 1916 1993 0 4 0 0 2570Ihor Kowalenko 1988 GM 2011 2 0 0 0 Ukraine bis 2013 seit 2021 Maris Krakops 1978 GM 1998 1 0 0 0Olegs Krivonosovs 1961 IM 1993 0 0 0 0Valerijs Krivonosovs SIM 2001 0 0 0 0Linda Krumina 1984 WFM 2017 0 0 1 0Zigurds Lanka 1960 GM 1992 IM 1989 2 0 0 0Milda Lauberte 1918 2009 0 0 1 12Agnese Lickrastina 1972 WIM 2001 0 0 0 0Juris Markauss 1943 IM 1989 0 0 0 0Hermanis Matisons 1894 1932 1 0 0 0Viesturs Meijers 1967 GM 2004 1 0 0 0Nikita Meskovs 1994 IM 2014 0 0 0 0Normunds Miezis 1971 GM 1997 2 0 0 0Jurijs Mihailovs 1989 IM 2009 0 0 0 0Arkadij Naiditsch 1985 GM 2001 0 4 0 0 0 Deutschland 1998 2015 Aserbaidschan seit 2015 Arturs Neiksans 1983 GM 2012 3 0 0 0Viktorija Ni 1991 WIM 2010 0 0 0 0 Vereinigte Staaten 2011 2023 Norwegen seit 2023 Karlis Ozols 1912 2001 IM 1972 0 5 0 0 0 Australien ab 1949 Wladimir Permijakow 1957 IM 1996 0 0 0 0 Russland seit 2001 Juzefs Petkevics 1940 GM 2002 0 2 0 0Vladimirs Petrovs 1907 1943 4 0 0 0Ingrida Priedite 1954 WFM 2014 LGM 1997 0 0 0 2Visvaldis Pulkis 1932 nach 2001 IM 1990 0 0 0 0Olita Rause 1962 IM 6 1995 GM 7 1998 0 0 0 0Igor Rausis 1961 GM 1992 IM 1997 1 0 0 0 Bangladesch 2003 2007 Tschechien seit 2007 Ritvars Reimanis 1991 IM 2020 0 0 0 0Dana Reizniece Ozola 1981 WGM 2001 0 0 4 0Uldis Rinkis SIM 2002 0 0 0 0Laura Rogule 1988 WGM 2005 0 0 10 0Andris Roze 1951 SIM 2014 0 0 0 0Ilze Rubene 1958 2002 WIM 1990 0 0 1 1 Schweden ab 2000 Anda Safranska 1960 WGM 1999 0 0 5 3 Frankreich seit 2010 Juris Saksis 1952 SIM 2001 0 0 0 0Gedimins Salmins 1933 2012 IM 1997 0 0 0 0Vitalijs Samolins 1990 IM 2009 2 0 0 0Leonid Sandler 1962 IM 2000 0 0 0 0 Australien seit 1993 Alexei Schirow 1972 GM 1990 0 8 0 0 0 Spanien 1995 2011 seit 2018 Alexander Shabalov 1967 GM 1991 0 9 0 0 0 Vereinigte Staaten seit 1994 Anatolijs Smits 1941 1998 0 2 0 0 2426 Russland ab 1992 Andrejs Sokolovs 1972 IM 1992 0 0 0 0Ilmars Starostits 1979 GM 2010 1 0 0 0Uldis Strautins 1937 SIM 2000 0 0 0 0Vilnis Strautins 1939 GM 2009 0 0 0 0Andrejs Strebkovs 1981 IM 2009 0 0 0 0Vladimirs Svesnikovs 1986 IM 2011 1 0 0 0Jewgeni Sweschnikow 1950 2021 GM 1977 3 0 0 0 Russland 1992 2002 ab 2015 Michail Tal 1936 1992 GM 1957 0 10 2 0 0Janis Valeinis 1978 SIM 2010 0 0 0 0Tamara Vilerte 1954 WGM 2008 0 0 0 1Alvis Vitolins 1946 1997 IM 1980 0 7 0 0Edvins Vitolins IM 1984 0 0 0 0Janis Vitomskis 1936 2009 GM 2001 0 0 0 0Elise Vogel 1895 nach 1943 0 0 1 0Boleslavs Volaks IM 2001 0 0 0 0Tatjana Voronova 1955 WIM 1993 0 0 0 4Elmars Zemgalis 1923 2014 HGM 2003 0 0 0 0 Vereinigte Staaten ab 1951 Valerijs Zuravlovs 1938 2021 IM 1993 2 1 0 0Siehe auch BearbeitenListe der lettischen Meister im SchachWeblinks Bearbeiten nbsp Commons lettische Schachspieler Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Titeltrager im Fernschach bei der International Correspondence Chess Federation englisch Einzelnachweise Bearbeiten Lucijs Endzelins gewann einmal die australische Einzelmeisterschaft Daniel Fridman gewann ausserdem dreimal die deutsche Einzelmeisterschaft Anna Hahn gewann ausserdem einmal die Frauenmeisterschaft der Vereinigten Staaten Arkadij Naiditsch gewann einmal die deutsche Einzelmeisterschaft Karlis Ozols gewann einmal die australische Einzelmeisterschaft Olita Rause tragt ausserdem seit 1993 den WGM Titel Olita Rause tragt ausserdem seit 1994 den LGM Titel Alexei Schirow gewann einmal die spanische Einzelmeisterschaft Alexander Shabalov gewann dreimal die Meisterschaft der Vereinigten Staaten Michail Tal gewann sechsmal die sowjetische Einzelmeisterschaft Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste lettischer Schachspieler amp oldid 238280693