www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der denkmalgeschutzten Objekte in Stegersbach enthalt die 5 denkmalgeschutzten unbeweglichen Objekte der Gemeinde Stegersbach 1 Inhaltsverzeichnis 1 Denkmaler 2 Legende 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseDenkmaler BearbeitenFoto Denkmal Standort Beschreibungja nbsp nbsp nbsp Alte katholische Pfarrkirche hl AgidiusBDA 31805Objekt ID 28798 nbsp neben Kirchengasse 23 Standort KG Stegersbach Pfarre urkundlich seit 1333 zeitweise evangelisch An die Kirche aus dem 17 Jahrhundert erfolgte 1756 der Anbau eines Sanctuariums Einfacher Bau mit flachrund geschlossenem Chor Westturm mit Pyramidenhelm Zweijochiges Schiff durch Gurten auf flachen Pilastern geteiltes Tonnengewolbe mit Stichkappen Dreiachsige Westempore uber Platzl und Kreuzgratgewolben dazu hochgewolbte Brustung und breiter rundbogiger Triumphbogen Im Chorjoch Platzl in der Apsis Schalengewolbe Barocker Hochaltar vom Ende des 18 Jahrhunderts BDA Hist Q28912914Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Alte katholische Pfarrkirche hl AgidiusGstNr 582Alte Pfarrkirche Stegersbachja nbsp nbsp nbsp Neue katholische Pfarrkirche hl GeistBDA 31806Objekt ID 28799 nbsp Kirchengasse 21 Standort KG Stegersbach Der Stahlbetonbau in Form einer aufsteigenden Spirale Himmelsstiege wurde von den Architekten 3P Anton Egon und Eva Presoly entworfen und 1974 geweiht Er ist ein Zentralbau mit abgesenktem Altar und Ausstattung von Thomas Resetarits BDA Hist Q15124741Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Neue katholische Pfarrkirche hl GeistGstNr 588 7Neue Pfarrkirche Stegersbachja nbsp nbsp Flur WegkapelleBDA 31826Objekt ID 28819 nbsp Neudauer Strasse Standort KG Stegersbach BDA Hist Q37944496Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Flur WegkapelleGstNr 6250ja nbsp nbsp nbsp Ehem Kastell Batthyany heute Regional und TelegraphenmuseumBDA 31814Objekt ID 28807 nbsp Sparkassenplatz 2 Standort KG Stegersbach Ursprunglich wurde das Kastell als Befestigungsanlage der Gussinger Grafen errichtet Bis ins 16 Jahrhundert war es im Besitz der Familie Szenteleky dann Batthyany Das heutige Gebaude ein zweigeschossiger Bau mit Arkadengangen uber neun Achsen an der Westfront aus dem 17 Jahrhundert ist der Rest einer grosseren Gebaudegruppe Seit 1969 wird es als Museum genutzt BDA Hist Q37944444Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Ehem Kastell Batthyany heute Regional und TelegraphenmuseumGstNr 79 1Kastell Stegersbachja nbsp nbsp Kapelle hl AntoniusBDA 31817Objekt ID 28810 nbsp Standort KG Stegersbach Erbaut 1796 wiederhergestellt nach Brand im Jahr 1874 Kleiner klassizistischer Rundbau mit Kuppel In der Umgebung befinden sich mehrere Kapellenbildstocke des 19 Jahrhunderts BDA Hist Q37944465Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Kapelle hl AntoniusGstNr 613Legende Bearbeiten Quelle fur die Auswahl der Objekte sind die vom BDA jahrlich veroffentlichten Denkmallisten des jeweiligen Landes 1 Die Tabelle enthalt im Einzelnen folgende Informationen Foto Fotografie des Denkmals Klicken des Fotos erzeugt eine vergrosserte Ansicht Daneben finden sich ein oder zwei Symbole nbsp Das Symbol bedeutet dass weitere Fotos des Objekts verfugbar sind Durch Klicken des Symbols werden sie angezeigt nbsp Durch Klicken des Symbols konnen weitere Fotos des Objekts in das Medienarchiv Wikimedia Commons hochgeladen werden Denkmal Bezeichnung des Denkmals Es ist die Bezeichnung angegeben wie sie vom Bundesdenkmalamt BDA verwendet wird Weiters sind ein oder mehrere Objekt Identifier fur das Denkmal angefuhrt deren wichtigste die hier kurz mit BDA bezeichnete HERIS ID Heritage Information System ID der Datenbank osterreichischer Kulturdenkmale P9154 und der mit Objekt ID bezeichnete alte Datenbankschlussel des BDAs auch DBMS ID Objekt ID der Datenbank osterreichischer Kulturdenkmale P2951 hinfallig nach Vollendung der Transition sind Weitere Identifier verlinken entweder auf andere externe Datenbanken z B Tiroler Kunstkataster oder auf weitere Wikipedia Reprasentationen desselben Objekts z B Gemeindebauten in Wien abhangig von den Eintragen im zugehorigen Wikidata Item das auch verlinkt ist Standort Es ist die Adresse angegeben Bei freistehenden Objekten ohne Adresse zum Beispiel bei Bildstocken ist im Regelfall eine Adresse angegeben die in der Nahe des Objekts liegt Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt Darunter ist die Katastralgemeinde KG angegeben Beschreibung Kurze Angaben zum Denkmal Metadaten Zusatzlich werden wenn in den personlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt Dort finden sich auch die Grundstucksnummern GstNr zu den Denkmalern sowie der Status ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung gemass 2a Denkmalschutzgesetz 2 unter Schutz gestellt wurde Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert Das Sortierkriterium ist die Katastralgemeinde und innerhalb dieser die Adresse Durch Klicken von Karte mit allen Koordinaten rechts oben im Artikel wird die Lage aller Denkmale im gewahlten Kartenobjekt angezeigt Abkurzungen des BDAs BR Baurecht EZ Einlagezahl GB Grundbuch GstNr Grundstucksnummer KG Katastralgemeinde 0G GrundstucksnummernadresseLiteratur BearbeitenFriedrich Berg Clara Prickler Wassitzky Hannsjorg Ubl Dehio Handbuch Die Kunstdenkmaler Osterreichs Burgenland Hrsg vom Institut fur osterreichische Kunstforschung des Bundesdenkmalamtes mit Unterstutzung der Burgenlandischen Landesregierung Verlag Anton Schroll amp Co Wien 1980 ISBN 3 7031 0493 7 346 Seiten Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Denkmalgeschutzte Objekte in Stegersbach Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b Burgenland unbewegliche und archaologische Denkmale unter Denkmalschutz PDF CSV Bundesdenkmalamt Stand 5 Juni 2023 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Denkmalgeschutzte Objekte im Bezirk Gussing Bildein Bocksdorf Burgauberg Neudauberg Eberau Gerersdorf Sulz Grossmurbisch Gussing Guttenbach Hackerberg Heugraben Heiligenbrunn Inzenhof Kleinmurbisch Kukmirn Moschendorf Neuberg im Burgenland Neustift bei Gussing Olbendorf Ollersdorf im Burgenland Rauchwart Rohr im Burgenland Sankt Michael im Burgenland Stegersbach Stinatz Strem Tobaj Tschanigraben Worterberg fur diese Gemeinde sind keine denkmalgeschutzten Objekte ausgewiesen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der denkmalgeschutzten Objekte in Stegersbach amp oldid 235264226