www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der denkmalgeschutzten Objekte in Hohenruppersdorf enthalt die 24 denkmalgeschutzten unbeweglichen Objekte der niederosterreichischen Marktgemeinde Hohenruppersdorf im Bezirk Ganserndorf 1 Inhaltsverzeichnis 1 Denkmaler 2 Legende 3 Literatur 4 Weblinks 5 Anmerkungen 6 EinzelnachweiseDenkmaler BearbeitenFoto Denkmal Standort Beschreibungja nbsp nbsp nbsp LichtsauleBDA 10260Objekt ID 6313 nbsp bei Bahnstrasse 6 Standort KG Hohenruppersdorf Ein spatgotischer Pfeiler mit Tabernakelaufsatz bez 1517 Die Saule wurde 2018 restauriert BDA Hist Q38062220Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name LichtsauleGstNr 185 86Lichtsaule Hohenruppersdorf ja nbsp nbsp nbsp BauernhausBDA 10794Objekt ID 6857 nbsp Marktplatz 4 Standort KG Hohenruppersdorf Zwerchhof aus dem 18 Jahrhundert mit Kern aus dem 17 Jahrhundert BDA Hist Q38080547Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name BauernhausGstNr 417Marktplatz 4 Hohenruppersdorf ja nbsp nbsp nbsp BauernhausBDA 10738Objekt ID 6800 nbsp Marktplatz 6 Standort KG Hohenruppersdorf Hakenformig angelegtes Wohnhaus bezeichnet 1618 BDA Hist Q38078147Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name BauernhausGstNr 416Marktplatz 6 Hohenruppersdorf ja nbsp nbsp nbsp BauernhausBDA 10793Objekt ID 6856 nbsp Marktplatz 7 Standort KG Hohenruppersdorf Um 1820 erbauter Zwerchhof mit Satteldach BDA Hist Q38080529Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name BauernhausGstNr 431Marktplatz 7 Hohenruppersdorf ja nbsp nbsp nbsp Ehem BauernhausBDA 10737Objekt ID 6799 nbsp Marktplatz 14 Standort KG Hohenruppersdorf Zwerchhof mit Statue des heiligen Florian in einer Muschelnische BDA Hist Q38078118Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name Ehem BauernhausGstNr 411Marktplatz 14 Hohenruppersdorf ja nbsp nbsp nbsp BauernhausBDA 10256Objekt ID 6309 nbsp Marktplatz 21 Standort KG Hohenruppersdorf Zwerchhof aus der zweiten Halfte des 18 Jahrhunderts mit Volutengiebel BDA Hist Q38062097Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name BauernhausGstNr 460Marktplatz 21 Hohenruppersdorf ja nbsp nbsp nbsp DreifaltigkeitssauleBDA 10253Objekt ID 6306 nbsp bei Marktplatz 21 Standort KG Hohenruppersdorf Ein Obelisk mit Wolken Putti und Heiligen BDA Hist Q38061948Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name DreifaltigkeitssauleGstNr 185 90Dreifaltigkeitssaule Hohenruppersdorf ja nbsp nbsp nbsp BauernhausBDA 11041Objekt ID 7110 nbsp Marktplatz 23 Standort KG Hohenruppersdorf Zwerchhof mit Kern aus dem 16 Jahrhundert der mehrfach umgebaut wurde BDA Hist Q38088119Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name BauernhausGstNr 162Marktplatz 23 Hohenruppersdorf ja nbsp nbsp nbsp ZwerchhofBDA 10255Objekt ID 6308 nbsp Marktplatz 24 Standort KG Hohenruppersdorf Ein mit 1767 datierter Zwerchhof mit Volutengiebel und Eckvasen BDA Hist Q38062054Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name ZwerchhofGstNr 483 1Marktplatz 24 Hohenruppersdorf ja nbsp nbsp nbsp WohnhausBDA 10257Objekt ID 6310 nbsp Marktplatz 26 Standort KG Hohenruppersdorf Zwerchhof mit barocken Putzgliederungen und zweigeschossigem Volutengiebel BDA Hist Q38062133Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name WohnhausGstNr 483 2 483 3Marktplatz 28 Hohenruppersdorf ja nbsp nbsp nbsp WohnhausBDA 11091Objekt ID 7160 nbsp Marktplatz 27 Standort KG Hohenruppersdorf Im Jahr 1905 erbautes Wohnhaus mit Kern aus der zweiten Halfte des 18 Jahrhunderts BDA Hist Q38089166Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name WohnhausGstNr 467 468Marktplatz 27 Hohenruppersdorf ja nbsp nbsp nbsp PfarrhofBDA 10254Objekt ID 6307 nbsp Marktplatz 33 Standort KG Hohenruppersdorf Ein zweigeschossiger barocker Bau bezeichnet 1693 BDA Hist Q38061973Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name PfarrhofGstNr 158Marktplatz 33 Hohenruppersdorf ja nbsp nbsp nbsp Kath Pfarrkirche Hl KreuzBDA 10251Objekt ID 6304 nbsp bei Marktplatz 40 Standort KG Hohenruppersdorf Barockbau mit machtigem Sudturm der von 1788 bis 1790 errichtet wurde Im Jahr 1951 nach Kriegsschaden wiederinstandgesetzt BDA Hist Q38061875Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Kath Pfarrkirche Hl KreuzGstNr 477Pfarrkirche Hohenruppersdorfja nbsp nbsp KirchhofBDA 10252Objekt ID 6305 nbsp bei Marktplatz 40 Standort KG Hohenruppersdorf Kirchhof um die Kirche BDA Hist Q38061905Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name KirchhofGstNr 477ja nbsp nbsp nbsp Gasthaus Schwarzer Adler RathausBDA 10646Objekt ID 6707 nbsp Obere Hauptstrasse 2 Standort KG Hohenruppersdorf Ein stark veranderter spatbarocker Bau mit Turm BDA Hist Q38075290Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Gasthaus Schwarzer Adler RathausGstNr 382Schwarzer Adler Hohenruppersdorf ja nbsp nbsp nbsp Figurenbildstock hl Johannes NepomukBDA 10259Objekt ID 6312 nbsp bei Parkstrasse 1 Standort KG Hohenruppersdorf Eine Steinfigur auf einfachem Sockel BDA Hist Q38062174Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Figurenbildstock hl Johannes NepomukGstNr 185 87Hl Nepomuk Hohenruppersdorf ja nbsp nbsp nbsp BurgerhausBDA 10258Objekt ID 6311 nbsp Parkstrasse 2 Standort KG Hohenruppersdorf Zweigeschossiger Bau aus dem zweiten Viertel des 19 Jahrhunderts mit Reliefs der vier Jahreszeiten in den Parapeten der Fenster im Obergeschoss Anmerkung Anm 1 BDA Hist Q38062151Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name BurgerhausGstNr 186 1Parkstrasse 2 Hohenruppersdorf f3ja nbsp nbsp nbsp Figurenbildstock hl AntoniusBDA 10644Objekt ID 6705 nbsp bei Untere Hauptstrasse 21 Standort KG Hohenruppersdorf Eine Antoniusfigur auf Pfeiler aus dem 19 Jahrhundert BDA Hist Q38075235Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Figurenbildstock hl AntoniusGstNr 185 1Hl Antonius Hohenruppersdorf ja nbsp nbsp nbsp PietaBDA 10641Objekt ID 6702 nbsp gegenuber Untere Hauptstrasse 40 Standort KG Hohenruppersdorf Figurengruppe auf reliefiertem Sockel bezeichnet 1712 BDA Hist Q38075135Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name PietaGstNr 185 1Pieta Hohenruppersdorf ja nbsp nbsp nbsp Franz Joseph I DenkmalBDA 10643Objekt ID 6704 nbsp gegenuber Untere Hauptstrasse 44 Standort KG Hohenruppersdorf Mit 1908 bezeichnete Buste von Franz Joseph I im Unterortpark BDA Hist Q38075224Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Franz Joseph I DenkmalGstNr 185 1Franz Josef Hohenruppersdorf ja nbsp nbsp nbsp BildstockBDA 10640Objekt ID 6701 nbsp Standort KG Hohenruppersdorf Schlichte Pfeilerbildstocke aus dem 18 und 19 Jahrhundert an den Ortsausgangen und ausserhalb des Ortes BDA Hist Q38075071Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name BildstockGstNr 723 2Bildstock 6701 Hohenruppersdorf ja nbsp nbsp nbsp BildstockBDA 10642Objekt ID 6703 nbsp Standort KG Hohenruppersdorf Schlichte Pfeilerbildstocke aus dem 18 und 19 Jahrhundert an den Ortsausgangen und ausserhalb des Ortes BDA Hist Q38075189Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name BildstockGstNr 793 2Bildstock 6703 Hohenruppersdorf ja nbsp nbsp nbsp BildstockBDA 10645Objekt ID 6706 nbsp Standort KG Hohenruppersdorf Schlichte Pfeilerbildstocke aus dem 18 und 19 Jahrhundert an den Ortsausgangen und ausserhalb des Ortes BDA Hist Q38075245Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name BildstockGstNr 2599 2Bildstock 6706 Hohenruppersdorf ja nbsp nbsp nbsp Kapelle und FigurBDA 10681Objekt ID 6742 nbsp Standort KG Hohenruppersdorf 1867 bezeichnete neugotische Wegkapelle mit spitzbogiger Rahmung des Portals sudlich des Ortes Spannberg Anm 2 Anmerkung Der Standort bezieht sich auf die Figur Die Kapelle befindet sich hier 48 44101 16 7206 BDA Hist Q38076376Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Kapelle und FigurGstNr 5439 2 Schutzengelkapelle und Figur Hohenruppersdorf f2 f3Legende Bearbeiten Quelle fur die Auswahl der Objekte sind die vom BDA jahrlich veroffentlichten Denkmallisten des jeweiligen Landes 1 Die Tabelle enthalt im Einzelnen folgende Informationen Foto Fotografie des Denkmals Klicken des Fotos erzeugt eine vergrosserte Ansicht Daneben finden sich ein oder zwei Symbole nbsp Das Symbol bedeutet dass weitere Fotos des Objekts verfugbar sind Durch Klicken des Symbols werden sie angezeigt nbsp Durch Klicken des Symbols konnen weitere Fotos des Objekts in das Medienarchiv Wikimedia Commons hochgeladen werden Denkmal Bezeichnung des Denkmals Es ist die Bezeichnung angegeben wie sie vom Bundesdenkmalamt BDA verwendet wird Weiters sind ein oder mehrere Objekt Identifier fur das Denkmal angefuhrt deren wichtigste die hier kurz mit BDA bezeichnete HERIS ID Heritage Information System ID der Datenbank osterreichischer Kulturdenkmale P9154 und der mit Objekt ID bezeichnete alte Datenbankschlussel des BDAs auch DBMS ID Objekt ID der Datenbank osterreichischer Kulturdenkmale P2951 hinfallig nach Vollendung der Transition sind Weitere Identifier verlinken entweder auf andere externe Datenbanken z B Tiroler Kunstkataster oder auf weitere Wikipedia Reprasentationen desselben Objekts z B Gemeindebauten in Wien abhangig von den Eintragen im zugehorigen Wikidata Item das auch verlinkt ist Standort Es ist die Adresse angegeben Bei freistehenden Objekten ohne Adresse zum Beispiel bei Bildstocken ist im Regelfall eine Adresse angegeben die in der Nahe des Objekts liegt Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt Darunter ist die Katastralgemeinde KG angegeben Beschreibung Kurze Angaben zum Denkmal Metadaten Zusatzlich werden wenn in den personlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt Dort finden sich auch die Grundstucksnummern GstNr zu den Denkmalern sowie der Status ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung gemass 2a Denkmalschutzgesetz 3 unter Schutz gestellt wurde Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert Das Sortierkriterium ist die Katastralgemeinde und innerhalb dieser die Adresse Durch Klicken von Karte mit allen Koordinaten rechts oben im Artikel wird die Lage aller Denkmale im gewahlten Kartenobjekt angezeigt Abkurzungen des BDAs BR Baurecht EZ Einlagezahl GB Grundbuch GstNr Grundstucksnummer KG Katastralgemeinde 0G GrundstucksnummernadresseLiteratur BearbeitenBundesdenkmalamt Hrsg Die Kunstdenkmaler Osterreichs Niederosterreich nordlich der Donau Verlag Berger HornWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Denkmalgeschutzte Objekte in Hohenruppersdorf Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienAnmerkungen Bearbeiten Im Dehio als Haus Nr 97 gefuhrt lt dehio und BDA Liste zu SpannbergEinzelnachweise Bearbeiten a b Niederosterreich unbewegliche und archaologische Denkmale unter Denkmalschutz PDF CSV Bundesdenkmalamt Stand 5 Juni 2023 lt NO Atlas GstNr 7343 lt BDA und KG Spannberg nicht zutreffend 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Denkmalgeschutzte Objekte im Bezirk Ganserndorf Aderklaa Andlersdorf Angern an der March Auersthal Bad Pirawarth Deutsch Wagram Drosing Durnkrut Ebenthal Eckartsau Engelhartstetten Ganserndorf Glinzendorf Gross Enzersdorf Gross Schweinbarth Grosshofen Haringsee Hauskirchen Hohenau an der March Hohenruppersdorf Jedenspeigen Lassee Leopoldsdorf im Marchfeld Mannsdorf an der Donau Marchegg Markgrafneusiedl Matzen Raggendorf Neusiedl an der Zaya Obersiebenbrunn Orth an der Donau Palterndorf Dobermannsdorf Parbasdorf Prottes Raasdorf Ringelsdorf Niederabsdorf Schonkirchen Reyersdorf Spannberg Strasshof an der Nordbahn Sulz im Weinviertel Untersiebenbrunn Velm Gotzendorf Weiden an der March Weikendorf Zistersdorf Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der denkmalgeschutzten Objekte in Hohenruppersdorf amp oldid 235261739