www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der denkmalgeschutzten Objekte in Jedenspeigen enthalt die 5 denkmalgeschutzten unbeweglichen Objekte der niederosterreichischen Marktgemeinde Jedenspeigen im Bezirk Ganserndorf 1 Inhaltsverzeichnis 1 Denkmaler 2 Legende 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseDenkmaler BearbeitenFoto Denkmal Standort Beschreibungja nbsp nbsp Bildstock hl Johannes NepomukBDA 10499Objekt ID 6558 nbsp bei Bahnstrasse 1 Standort KG Jedenspeigen Pfeilerbildstock aus dem 17 Jahrhundert mit barocker Steinfigur des Heiligen Nepomuk in einer jungeren Nische BDA Hist Q38071341Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Bildstock hl Johannes NepomukGstNr 448ja nbsp nbsp nbsp Kath Pfarrkirche hl MartinBDA 10496Objekt ID 6555 nbsp bei Kirchenplatz 1 Standort KG Jedenspeigen Im Kern mittelalterlicher Bau mehrfach verandert mit neugotischer Schaufront BDA Hist Q38071299Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Kath Pfarrkirche hl MartinGstNr 154Pfarrkirche Jedenspeigenja nbsp nbsp nbsp Schloss JedenspeigenBDA 10497Objekt ID 6556 nbsp Schlossplatz 1 Standort KG Jedenspeigen Vierflugelige fruhbarocke Anlage im 17 und 19 Jahrhundert mehrfach verandert BDA Hist Q20203828Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Schloss JedenspeigenGstNr 9Schloss Jedenspeigenja nbsp nbsp Flur Wegkapelle mit Steinfigur hl Johannes NepomukBDA 10498Objekt ID 6557 nbsp bei Schlossplatz 2 Standort KG Jedenspeigen Schlichter barocker Bau mit Nepomukfigur vor dem Schloss BDA Hist Q38071325Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Flur Wegkapelle mit Steinfigur hl Johannes NepomukGstNr 9ja nbsp nbsp nbsp Kath Pfarrkirche Maria GeburtBDA 10500Objekt ID 6559 nbsp nordlich Kirchensteig 1 Standort KG Sierndorf an der March Einheitlicher Barockbau mit Westturm 1703 geweiht BDA Hist Q38071366Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Kath Pfarrkirche Maria GeburtGstNr 114Pfarrkirche Sierndorf an der MarchLegende Bearbeiten Quelle fur die Auswahl der Objekte sind die vom BDA jahrlich veroffentlichten Denkmallisten des jeweiligen Landes 1 Die Tabelle enthalt im Einzelnen folgende Informationen Foto Fotografie des Denkmals Klicken des Fotos erzeugt eine vergrosserte Ansicht Daneben finden sich ein oder zwei Symbole nbsp Das Symbol bedeutet dass weitere Fotos des Objekts verfugbar sind Durch Klicken des Symbols werden sie angezeigt nbsp Durch Klicken des Symbols konnen weitere Fotos des Objekts in das Medienarchiv Wikimedia Commons hochgeladen werden Denkmal Bezeichnung des Denkmals Es ist die Bezeichnung angegeben wie sie vom Bundesdenkmalamt BDA verwendet wird Weiters sind ein oder mehrere Objekt Identifier fur das Denkmal angefuhrt deren wichtigste die hier kurz mit BDA bezeichnete HERIS ID Heritage Information System ID der Datenbank osterreichischer Kulturdenkmale P9154 und der mit Objekt ID bezeichnete alte Datenbankschlussel des BDAs auch DBMS ID Objekt ID der Datenbank osterreichischer Kulturdenkmale P2951 hinfallig nach Vollendung der Transition sind Weitere Identifier verlinken entweder auf andere externe Datenbanken z B Tiroler Kunstkataster oder auf weitere Wikipedia Reprasentationen desselben Objekts z B Gemeindebauten in Wien abhangig von den Eintragen im zugehorigen Wikidata Item das auch verlinkt ist Standort Es ist die Adresse angegeben Bei freistehenden Objekten ohne Adresse zum Beispiel bei Bildstocken ist im Regelfall eine Adresse angegeben die in der Nahe des Objekts liegt Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt Darunter ist die Katastralgemeinde KG angegeben Beschreibung Kurze Angaben zum Denkmal Metadaten Zusatzlich werden wenn in den personlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt Dort finden sich auch die Grundstucksnummern GstNr zu den Denkmalern sowie der Status ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung gemass 2a Denkmalschutzgesetz 2 unter Schutz gestellt wurde Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert Das Sortierkriterium ist die Katastralgemeinde und innerhalb dieser die Adresse Durch Klicken von Karte mit allen Koordinaten rechts oben im Artikel wird die Lage aller Denkmale im gewahlten Kartenobjekt angezeigt Abkurzungen des BDAs BR Baurecht EZ Einlagezahl GB Grundbuch GstNr Grundstucksnummer KG Katastralgemeinde 0G GrundstucksnummernadresseLiteratur BearbeitenBundesdenkmalamt Hrsg Die Kunstdenkmaler Osterreichs Niederosterreich nordlich der Donau Verlag Berger HornWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Denkmalgeschutzte Objekte in Jedenspeigen Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b Niederosterreich unbewegliche und archaologische Denkmale unter Denkmalschutz PDF CSV Bundesdenkmalamt Stand 5 Juni 2023 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Denkmalgeschutzte Objekte im Bezirk Ganserndorf Aderklaa Andlersdorf Angern an der March Auersthal Bad Pirawarth Deutsch Wagram Drosing Durnkrut Ebenthal Eckartsau Engelhartstetten Ganserndorf Glinzendorf Gross Enzersdorf Gross Schweinbarth Grosshofen Haringsee Hauskirchen Hohenau an der March Hohenruppersdorf Jedenspeigen Lassee Leopoldsdorf im Marchfeld Mannsdorf an der Donau Marchegg Markgrafneusiedl Matzen Raggendorf Neusiedl an der Zaya Obersiebenbrunn Orth an der Donau Palterndorf Dobermannsdorf Parbasdorf Prottes Raasdorf Ringelsdorf Niederabsdorf Schonkirchen Reyersdorf Spannberg Strasshof an der Nordbahn Sulz im Weinviertel Untersiebenbrunn Velm Gotzendorf Weiden an der March Weikendorf Zistersdorf Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der denkmalgeschutzten Objekte in Jedenspeigen amp oldid 235261884