www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der denkmalgeschutzten Objekte in Geistthal Sodingberg enthalt die 6 denkmalgeschutzten unbeweglichen Objekte der osterreichischen Gemeinde Geistthal Sodingberg im steirischen Bezirk Voitsberg 1 Inhaltsverzeichnis 1 Denkmaler 2 Legende 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseDenkmaler BearbeitenFoto Denkmal Standort Beschreibungja nbsp nbsp nbsp Hofkapelle FerschenbrettBDA 4728Objekt ID 584 nbsp bei Eggartsberg 19 Standort KG Eggartsberg BDA Hist Q38049377Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name Hofkapelle FerschenbrettGstNr 40 1Hofkapelle Ferschenbrettja nbsp nbsp nbsp Kath Pfarrkirche hl Jakob mit Friedhof und KarnerBDA 51073Objekt ID 56636 nbsp Geistthal Standort KG Geistthal Die Pfarrkirche zum hl Jakob ist von einem Friedhof umgeben und wurde 1245 urkundlich erwahnt Der Chor des gotischen Baus stammt aus der 2 Halfte des 15 Jahrhunderts das Schiff von 1538 1539 Die Kirche war bis 1786 dem Stift St Lambrecht inkorporiert Sie wurde 1968 1972 restauriert Das Relief einer bartigen Mannerfigur am Friedhofstor stammt wohl aus dem 16 Jahrhundert daneben Marmortafeln mit den 10 Geboten vom Anfang des 17 Jahrhunderts Der Karner ist ein zweigeschossiger romanischer Rundbau mit einer erkerartigen Ostapsis im Obergeschoss mit einem Rundbogenfenster in das ein gotisches eingesetzt ist Innen eine Kreuzigungsgruppe aus der dem 2 Viertel des 18 Jahrhunderts von Balthasar Prandtstatter In der Kirche und im Karner sind mehrere romische Inschriftensteine aus dem 1 und 2 Jahrhundert eingemauert BDA Hist Q18629826Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Kath Pfarrkirche hl Jakob mit Friedhof und KarnerGstNr 72Pfarrkirche Geistthalja nbsp nbsp nbsp PfarrhofBDA 101333Objekt ID 117658 nbsp Geistthal 1 Standort KG Geistthal BDA Hist Q37787483Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name PfarrhofGstNr 70Pfarrhof Geistthalja nbsp nbsp nbsp Sog Buchhaus ehem Amtshaus des Stiftes ReinBDA 58772Objekt ID 69601 nbsp Geistthal 7 Standort KG Geistthal Das ehemalige Amtshaus des Stiftes Rein das sogenannte Buchhaus wurde ehemals mit 1538 datiert entstand nach neueren Forschungen aber vermutlich schon fruher Der Treppenaufgang ist von zwei Saulen flankiert eine mit Weinranken vom Anfang des 17 Jahrhunderts Statue der hl Kummernis Wilgefortis von Balthasar Prandtstatter aus dem 2 Viertel des 18 Jahrhunderts Die getafelte Renaissance Stube aus dem Jahre 1596 wurde um 1900 in das Landesmuseum Joanneum Aussenstelle Stainz verbracht 2 BDA Hist Q18616906Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name Sog Buchhaus ehem Amtshaus des Stiftes ReinGstNr 359 1Buchhaus Geistthalja nbsp nbsp Bildstock sog XaverlkreuzBDA 109848Objekt ID 127485 nbsp gegenuber Geistthal 71 Standort KG Geistthal BDA Hist Q37815666Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Bildstock sog XaverlkreuzGstNr 532ja nbsp nbsp nbsp Romerzeitliche Villa und latenezeitliches Gehoft in SodingbergBDA 112397Objekt ID 130574 nbsp seit 2015 Standort KG Sodingberg Hauptartikel Villa Rustica bei Sodingbergf1 BDA Hist Q20754464Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name Romerzeitliche Villa und latenezeitliches Gehoft in SodingbergGstNr 905 1 817 11 995 1Villa rustica Sodingberg Legende Bearbeiten Quelle fur die Auswahl der Objekte sind die vom BDA jahrlich veroffentlichten Denkmallisten des jeweiligen Landes 1 Die Tabelle enthalt im Einzelnen folgende Informationen Foto Fotografie des Denkmals Klicken des Fotos erzeugt eine vergrosserte Ansicht Daneben finden sich ein oder zwei Symbole nbsp Das Symbol bedeutet dass weitere Fotos des Objekts verfugbar sind Durch Klicken des Symbols werden sie angezeigt nbsp Durch Klicken des Symbols konnen weitere Fotos des Objekts in das Medienarchiv Wikimedia Commons hochgeladen werden Denkmal Bezeichnung des Denkmals Es ist die Bezeichnung angegeben wie sie vom Bundesdenkmalamt BDA verwendet wird Weiters sind ein oder mehrere Objekt Identifier fur das Denkmal angefuhrt deren wichtigste die hier kurz mit BDA bezeichnete HERIS ID Heritage Information System ID der Datenbank osterreichischer Kulturdenkmale P9154 und der mit Objekt ID bezeichnete alte Datenbankschlussel des BDAs auch DBMS ID Objekt ID der Datenbank osterreichischer Kulturdenkmale P2951 hinfallig nach Vollendung der Transition sind Weitere Identifier verlinken entweder auf andere externe Datenbanken z B Tiroler Kunstkataster oder auf weitere Wikipedia Reprasentationen desselben Objekts z B Gemeindebauten in Wien abhangig von den Eintragen im zugehorigen Wikidata Item das auch verlinkt ist Standort Es ist die Adresse angegeben Bei freistehenden Objekten ohne Adresse zum Beispiel bei Bildstocken ist im Regelfall eine Adresse angegeben die in der Nahe des Objekts liegt Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt Darunter ist die Katastralgemeinde KG angegeben Beschreibung Kurze Angaben zum Denkmal Metadaten Zusatzlich werden wenn in den personlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt Dort finden sich auch die Grundstucksnummern GstNr zu den Denkmalern sowie der Status ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung gemass 2a Denkmalschutzgesetz 3 unter Schutz gestellt wurde Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert Das Sortierkriterium ist die Katastralgemeinde und innerhalb dieser die Adresse Durch Klicken von Karte mit allen Koordinaten rechts oben im Artikel wird die Lage aller Denkmale im gewahlten Kartenobjekt angezeigt Abkurzungen des BDAs BR Baurecht EZ Einlagezahl GB Grundbuch GstNr Grundstucksnummer KG Katastralgemeinde 0G GrundstucksnummernadresseLiteratur BearbeitenKurt Woisetschlager Peter Krenn Dehio Handbuch Die Kunstdenkmaler Osterreichs Steiermark ohne Graz Topographisches Denkmalerinventar hrsg vom Bundesdenkmalamt Abteilung fur Denkmalforschung Verlag Anton Schroll Wien 1982 ISBN 3 7031 0532 1 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Denkmalgeschutzte Objekte in Geistthal Sodingberg Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b Steiermark unbewegliche und archaologische Denkmale unter Denkmalschutz PDF CSV Bundesdenkmalamt Stand 5 Juni 2023 Die heilige Kummernis von Geisttal Abgerufen am 23 Dezember 2011 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Denkmalgeschutzte Objekte im Bezirk Voitsberg Barnbach Edelschrott Geistthal Sodingberg Hirschegg Pack Kainach bei Voitsberg Koflach Krottendorf Gaisfeld Ligist Maria Lankowitz Mooskirchen Rosental an der Kainach Sankt Martin am Wollmissberg Soding Sankt Johann Stallhofen Voitsberg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der denkmalgeschutzten Objekte in Geistthal Sodingberg amp oldid 235261087