www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der Naturdenkmale in Juterbog enthalt die Naturdenkmale der brandenburgischen Stadt Juterbog und ihrer Ortsteile welche durch Rechtsverordnung geschutzt sind Naturdenkmaler sind Einzelschopfungen der Natur deren Erhaltung wegen ihres beeindruckenden Aussehen ihrer Seltenheit ihren Alter oder ihrer Eigenart sowie ihrer okologischen wissenschaftlichen geschichtlichen volks oder heimatkundlichen Bedeutung im offentlichen Interesse liegt oder den Landschaftsraum pragen 1 Grundlage sind die Veroffentlichungen des Landkreises Teltow Flaming wo durch die entsprechenden staatlichen Behorden per Rechtsverordnung oder Gesetz die Naturdenkmale festgesetzt wurden 2 Dabei wird durch die Festsetzung in 4 verschiedene Kategorien unterschieden Baume Baume Baumreihen Baumgruppen Alleen Relikte naturlicher Walder 3 Findlinge 4 Naturdenkmal nass Hohlformen Quellen Salzaustritte Moore Moorseen Feuchtwiesen naturliche Bachlaufe 5 Naturdenkmal trocken Erosionsrinnen Trockentaler Dunen Trockenhange Heiden Erdfalle Trockenrasen 6 Wappen von Juterbog Lage von Juterbog Inhaltsverzeichnis 1 Legende 2 Gruna 2 1 Naturdenkmale Nass 3 Juterbog 3 1 Baume 3 2 Findlinge 3 3 Naturdenkmale Nass 4 Kloster Zinna 4 1 Baume 5 Markendorf 5 1 Baume 5 2 Naturdenkmale Nass 6 Neuheim 6 1 Baume 7 Neuhof 7 1 Baume 7 2 Naturdenkmale Nass 8 Werder 8 1 Baume 9 Weblinks 10 EinzelnachweiseLegende BearbeitenIn den Spalten befinden sich folgende Informationen Nr Identifizierungsnummer nach veroffentlichter Liste Sie wird von der unteren Naturschutzbehorde des Landkreises oder der kreisfreien Stadt vergeben Wenn sie bekannt ist wird sie angegeben In dieser Spalte kann sich zusatzlich das Wort Wikidata befinden der entsprechende Link fuhrt zu Angaben zu diesem Naturdenkmal bei Wikidata Bezeichnung Benennung des Naturdenkmals in der Regel wird bei Baume die Baumart genannt Bekannte Eigennamen werden mit angegeben Gemarkung Ort oder Gemarkung in der sich das Naturdenkmal befindet Lage Nennt die Lage des Naturdenkmals im jeweiligen Ortsteil und die geografischen Koordinaten des Naturdenkmals Link zu einem Kartenansichtstool um Koordinaten zu setzen In der Kartenansicht sind Naturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten beziehungsweise orangen Marker dargestellt und konnen in der Karte gesetzt werden Denkmale ohne Bild sind mit einem blauen bzw roten Marker gekennzeichnet Denkmale mit Bild mit einem grunen beziehungsweise orangen Marker Beschreibung die Beschreibung des Naturdenkmales Schutzzweck Erlautert den Grund der Unterschutzstellung Bild Zeigt ein Bild des Naturdenkmales und gegebenenfalls ein Link zu weiteren Fotos im Medienarchiv Wikimedia CommonsGruna BearbeitenNaturdenkmale Nass Bearbeiten Nr Bezeichnung Gemarkung Lage Beschreibung Schutzzweck BildBlattnummer 77 Registernummer N0041Wikidata Rothe Rehpfuhl Hohlform Gruna 2 0 km NNO Kirche Flur 2 Flurstuck 8 52 2 53 7 N 13 5 40 7 O 52 04826 13 09463 naturgeschichtliche Grunde nbsp BW nbsp ein Bild hochladenJuterbog BearbeitenBaume Bearbeiten Nr Bezeichnung Gemarkung Lage Beschreibung Schutzzweck BildBlattnummer 293 Registernummer B0280Wikidata Schnurbaum Sophora japonica Baum Juterbog auf Grundstuck Oberhaag Flur 18 Flurstuck 43 51 59 30 6 N 13 5 18 5 O 51 99182 13 08846 Wissenschaftliche Bedeutung Dendrologie nbsp BW nbsp ein Bild hochladenBlattnummer 291 Registernummer B0281Wikidata Linde Tilia spec Baum Juterbog Am Planeberg 9 Abtshof Hof des Seniorenheims Flur 1 Flurstuck 166 4 51 59 33 3 N 13 5 4 2 O 51 992595 13 084489 Eigenart Alter Grosse nbsp BW nbsp ein Bild hochladenBlattnummer 286 Registernummer B0286Wikidata Linde Tilia spec Baum Juterbog Weinberge am Abzweig Neuheim Flur 11 Flurstuck 62 51 59 58 6 N 13 4 56 3 O 51 9996 13 0823 Eigenart Alter Grosse nbsp BW nbsp ein Bild hochladenBlattnummer 340 Registernummer B0296Wikidata Linde Baum Juterbog Hof der Nikolaikirche Nordseite Flur 1 Flurstuck 540 hist 97 Koordinaten fehlen Hilf mit ehemalig Eigenart Alter Schonheit Ortsbild nbsp nbsp ein Bild hochladenBlattnummer 285 Registernummer B0337Wikidata Luthereiche Stieleiche Quercus robur Baum Juterbog Heiliggeistplatz am Dammtor Schneidewein Denkmal Flur 1 Flurstuck 595 51 59 23 9 N 13 4 33 6 O 51 989967 13 07599 Eigenart Alter Grosse Schonheit Ortsbild landeskundliche Bedeutung nbsp weitere Bilder BW nbsp ein Bild hochladenBlattnummer 284 Registernummer B0339Wikidata Silberweide Salix alba Baum Juterbog N am Karpfenteich Flur 38 Flurstuck 8 4 25 26 35 51 59 43 2 N 13 4 14 2 O 51 99533 13 07061 Eigenart Alter Grosse nbsp BW nbsp ein Bild hochladenBlattnummer 334 Registernummer B0340Wikidata Weide Baum Juterbog am Wasserwerk Flur 39 Flurstuck 314 2 Hf Koordinaten fehlen Hilf mit ehemalig Eigenart Alter Grosse nbsp nbsp ein Bild hochladenBlattnummer 333 Registernummer B0341Wikidata Blutbuche Baum Juterbog Schillerstrasse Flur 4 Flurstuck 110 Koordinaten fehlen Hilf mit ehemalig Eigenart Alter Grosse Schonheit Ortsbild Wissenschaftliche Bedeutung Dendrologie nbsp nbsp ein Bild hochladenBlattnummer 330 Registernummer B0342Wikidata Kiefer Baum Felgentreu Felgentreu 2 4 km SSO Ortsrand 1 0 km SO ehem Friedhof Mehlsdorf Weg Pechule Neuheim Flur 46 Flurstuck 27 hist 11 31 hist 13 Koordinaten fehlen Hilf mit ehemalig Eigenart Alter Grosse Ausbildungsform nbsp nbsp ein Bild hochladenBlattnummer 290 Registernummer B0343Wikidata Flatterulme Ulmus laevis Baum Felgentreu Felgentreu 1 7 km S Ortsrand ehem Ortslage Mehlsdorf Flur 47 Flurstuck 42 hist 35 52 4 26 4 N 13 1 23 6 O 52 074 13 02322 Eigenart Alter besondere Grosse bedroht landeskundliche Grunde nbsp BW nbsp ein Bild hochladenBlattnummer 288 Registernummer B0344Wikidata Linde Tilia spec Baum Juterbog Felgentreu 1 7 km S Ortsrand ehem Ortslage Mehlsdorf Flur 47 Flurstuck 42 hist 35 52 4 29 2 N 13 1 24 3 O 52 07478 13 02342 Eigenart Alter Grosse landeskundliche Bedeutung nbsp BW nbsp ein Bild hochladenBlattnummer 287 Registernummer B0345Wikidata Ulme Ulmus spec Baum Felgentreu Felgentreu 1 8 km S Ortsrand ehem Ortslage Mehlsdorf Flur 47 Flurstuck 42 hist 35 52 4 27 6 N 13 1 26 5 O 52 07433 13 02403 Eigenart Alter Grosse Seltenheit landeskundliche Bedeutung nbsp BW nbsp ein Bild hochladenBlattnummer 295 Registernummer B0346Wikidata Rosskastanie Aesculus hippocastanum Baum Felgentreu Felgentreu 1 8 km S Ortsrand ehem Ortslage Mehlsdorf Flur 47 Flurstuck 42 hist 35 52 4 29 2 N 13 1 25 6 O 52 07478 13 02378 Eigenart Alter Grosse landeskundliche Bedeutung nbsp BW nbsp ein Bild hochladenFindlinge Bearbeiten Nr Bezeichnung Gemarkung Lage Beschreibung Schutzzweck BildBlattnummer 29 Registernummer F0602Wikidata Findling Juterbog im Bereich des ehem Landratsamtes Kloster Flur 2 Flurstuck 314 51 59 27 2 N 13 4 24 2 O 51 99089 13 07339 naturgeschichtliche Grunde nbsp BW nbsp ein Bild hochladenNaturdenkmale Nass Bearbeiten Nr Bezeichnung Gemarkung Lage Beschreibung Schutzzweck BildBlattnummer 79 Registernummer N0089Wikidata Kappan Quellgebiet Juterbog 2 8 km W Nikolaikirche W Bahnlinie Flur 34 Flurstuck 87 1 88 96 96 3 97 100 101 2 103 108 213 214 51 59 34 4 N 13 2 31 9 O 51 99289 13 04219 Erdgeschichtliche Bedeutung naturgeschichtliche Bedeutung nbsp BW nbsp ein Bild hochladenBlattnummer 78 Registernummer N0354Wikidata Kappan N Quellgebiet Juterbog 2 8 km WNW Nikolaikirche N Str nach Treuenbrietzen Flur 34 Flurstuck 149 1 149 2 150 51 59 44 8 N 13 2 40 4 O 51 99578 13 04456 Erdgeschichtliche Bedeutung naturgeschichtliche Bedeutung nbsp BW nbsp ein Bild hochladenKloster Zinna BearbeitenBaume Bearbeiten Nr Bezeichnung Gemarkung Lage Beschreibung Schutzzweck BildBlattnummer 302 Registernummer B0282Wikidata Flatterulme Ulmus laevis Baum Kloster Zinna 3 7 km NNO Ortszentrum Lusterdieck Schwarzer Weg S Nuthebrucke Flur 6 Flurstuck 22 52 3 9 9 N 13 7 37 1 O 52 05275 13 12697 Eigenart Alter Grosse Seltenheit naturgeschichtliche Bedeutung nbsp BW nbsp ein Bild hochladenBlattnummer 301 Registernummer B0283Wikidata Stieleiche Quercus robur Baum Kloster Zinna 3 9 km NNO Ortszentrum Lusterdieck Schwarzer Weg 0 15 km N Nuthebrucke Flur 6 Flurstuck 22 52 3 12 3 N 13 7 40 4 O 52 05342 13 12789 Eigenart Alter Grosse naturgeschichtliche Bedeutung nbsp BW nbsp ein Bild hochladenBlattnummer 300 Registernummer B0284Wikidata Stieleiche Quercus robur Baum Kloster Zinna 3 8 km NNO Ortszentrum Lusterdieck Schwarzer Weg 0 1 km N Nuthebrucke Flur 6 Flurstuck 22 52 3 13 5 N 13 7 41 2 O 52 05375 13 12811 Eigenart Alter Grosse naturgeschichtliche Bedeutung nbsp BW nbsp ein Bild hochladenBlattnummer 327 Registernummer B0347Wikidata Baumreihe Baumreihe Kloster Zinna vor Klosterkirche Flur 1 Flurstuck 264 Koordinaten fehlen Hilf mit ehemalig Eigenart Alter Grosse Schonheit Ortsbild landeskundliche Bedeutung nbsp nbsp ein Bild hochladenBlattnummer 298 Registernummer B0388Wikidata Friedenseiche Stieleiche Quercus robur Baum Kloster Zinna Ortsmitte Flur 1 Flurstuck 88 40 4 52 1 20 7 N 13 6 15 7 O 52 02241 13 10435 Eigenart Alter Grosse Schonheit Ortsbild landeskundliche Bedeutung nbsp weitere Bilder BW nbsp ein Bild hochladenBlattnummer 299 Registernummer B0389Wikidata Heiden Linde Tilia spec Baum Kloster Zinna S Str nach Gruna an der alten Nuthebrucke Flur 1 Flurstuck 240 625 hist 263 5 52 1 29 9 N 13 6 3 4 O 52 02497 13 10094 Eigenart Alter Grosse Schonheit Ortsbild landeskundliche Bedeutung nbsp weitere Bilder BW nbsp ein Bild hochladenBlattnummer 345 Registernummer B0390Wikidata Kloster Linde Baum Kloster Zinna S Strasse nach Gruna an der ehem Muhle Flur 1 Flurstuck 240 Koordinaten fehlen Hilf mit ehemalig Eigenart Alter Grosse Schonheit Ortsbild landeskundliche Bedeutung nbsp nbsp ein Bild hochladenMarkendorf BearbeitenBaume Bearbeiten Nr Bezeichnung Gemarkung Lage Beschreibung Schutzzweck BildBlattnummer 304 Registernummer B0271Wikidata Stieleiche Quercus robur Baum Markendorf O Gutsgebaude Flur 2 Flurstuck 390 51 59 16 1 N 13 10 18 6 O 51 98781 13 17183 Eigenart Alter Grosse nbsp BW nbsp ein Bild hochladenBlattnummer 305 Registernummer B0272Wikidata Stieleiche Quercus robur Baum Markendorf O Gutsgebaude Flur 2 Flurstuck 390 51 59 15 7 N 13 10 19 3 O 51 98769 13 17203 Eigenart Alter Grosse nbsp BW nbsp ein Bild hochladenBlattnummer 303 Registernummer B0273Wikidata Stieleiche Quercus robur Baum Markendorf O Gutsgebaude Flur 2 Flurstuck 390 51 59 13 5 N 13 10 21 6 O 51 98708 13 17267 Eigenart Alter Grosse nbsp BW nbsp ein Bild hochladenBlattnummer 326 Registernummer B0291Wikidata Eiche Baum Markendorf Strasse nach Frohden Abzweig Neue Siedlung Flur 9 Flurstuck 71 Koordinaten fehlen Hilf mit ehemalig Ausbildungsform Schonheit Ortsbild nbsp nbsp ein Bild hochladenBlattnummer 306 Registernummer B0292Wikidata Feldulme Ulmus minor Baum Markendorf 0 25 km NO Kirche freies Feld unmittelbar N der B115 Flur 2 Flurstuck 40 2 51 59 8 7 N 13 10 27 3 O 51 98576 13 17425 Schonheit Landschaftsbild Seltenheit nbsp BW nbsp ein Bild hochladenBlattnummer 338 Registernummer B0293Wikidata Eiche Baum Markendorf 0 4 km ONO Kirche Str zur Siedlung an der ehemaligen Kleinbahntrasse Flur 2 Flurstuck 93 92 Koordinaten fehlen Hilf mit ehemalig Eigenart Alter Grosse Schonheit Ortsbild nbsp nbsp ein Bild hochladenBlattnummer 339 Registernummer B0295Wikidata Ulme Baum Markendorf 1 4 km OSO Kirche auf freier Feldmark 0 7 km S Str nach Charlottenfelde Flur 9 Flurstuck 122 121 221 Koordinaten fehlen Hilf mit ehemalig Eigenart Alter Grosse Schonheit Landschaftsbild Seltenheit nbsp nbsp ein Bild hochladenBlattnummer 310 Registernummer B0392Wikidata Ulme Baum Markendorf 0 2 km SO Kirche sudl Ende der Dorfaue Flur 8 Flurstuck 41 6 130 51 58 59 9 N 13 10 22 7 O 51 9833 13 17298 ehemalig Schonheit Ortsbild Seltenheit nbsp BW nbsp ein Bild hochladenBlattnummer 352 Registernummer B0394Wikidata Ulme Baum Markendorf vor Pfarrhaus Flur 8 Flurstuck 130 hist 41 5 Koordinaten fehlen Hilf mit ehemalig Eigenart Alter Schonheit Ortsbild Seltenheit nbsp nbsp ein Bild hochladenBlattnummer 332 Registernummer B0395Wikidata Friedenseiche Baum Markendorf am Denkmal Flur 8 Flurstuck 130 hist 41 5 Koordinaten fehlen Hilf mit ehemalig Eigenart Alter Grosse Schonheit Ortsbild landeskundliche Bedeutung nbsp nbsp ein Bild hochladenBlattnummer 351 Registernummer B0396Wikidata Ulme Baum Markendorf 0 1 km N Kirche am Weg zum Gut Flur 8 Flurstuck 130 hist 41 5 Koordinaten fehlen Hilf mit ehemalig Eigenart Alter Grosse Schonheit Ortsbild Seltenheit nbsp nbsp ein Bild hochladenBlattnummer 350 Registernummer B0397Wikidata Ulme Baum Markendorf 0 2 km SO Kirche Flur 8 Flurstuck 130 hist 41 5 Koordinaten fehlen Hilf mit ehemalig Eigenart Alter Grosse Schonheit Ortsbild Seltenheit nbsp nbsp ein Bild hochladenBlattnummer 349 Registernummer B0398Wikidata Friedenseiche Baum Markendorf Frohden am Kriegerdenkmal Flur 9 Flurstuck 301 hist 38 6 Koordinaten fehlen Hilf mit ehemalig Eigenart Alter Grosse nbsp nbsp ein Bild hochladenNaturdenkmale Nass Bearbeiten Nr Bezeichnung Gemarkung Lage Beschreibung Schutzzweck BildBlattnummer 80 Registernummer N0236Wikidata Amorteich Hohlform Markendorf Frohden 1 2 km W Ort Flur 12 Flurstuck 157 51 58 20 5 N 13 9 6 O 51 97236 13 15167 naturgeschichtliche Grunde nbsp BW nbsp ein Bild hochladenNeuheim BearbeitenBaume Bearbeiten Nr Bezeichnung Gemarkung Lage Beschreibung Schutzzweck BildBlattnummer 346 Registernummer B0276Wikidata Friedenseiche Baum Neuheim Dorfstrasse vor Kirche Flur 1 Flurstuck 47 1 Koordinaten fehlen Hilf mit ehemalig Eigenart Alter Grosse Schonheit Ortsbild landeskundliche Bedeutung nbsp nbsp ein Bild hochladenNeuhof BearbeitenBaume Bearbeiten Nr Bezeichnung Gemarkung Lage Beschreibung Schutzzweck BildBlattnummer 347 Registernummer B0277Wikidata Linde Baum Neuhof SO an der Kirche Flur 1 Flurstuck 280 hist 95 2 Koordinaten fehlen Hilf mit ehemalig Eigenart Alter Grosse Schonheit Ortsbild nbsp nbsp ein Bild hochladenNaturdenkmale Nass Bearbeiten Nr Bezeichnung Gemarkung Lage Beschreibung Schutzzweck BildBlattnummer 81 Registernummer N0095Wikidata Erdpfuhl Hohlform Neuhof 0 8 km W Kirche Flur 1 Flurstuck 205 52 2 29 N 13 7 35 7 O 52 04139 13 12658 naturgeschichtliche Grunde nbsp BW nbsp ein Bild hochladenBlattnummer 82 Registernummer N0246Wikidata Tranke Hohlform Neuhof 0 6 km NNW Kirche Flur 1 Flurstuck 243 244 52 2 43 3 N 13 8 1 1 O 52 04536 13 13364 naturgeschichtliche Grunde nbsp BW nbsp ein Bild hochladenWerder BearbeitenBaume Bearbeiten Nr Bezeichnung Gemarkung Lage Beschreibung Schutzzweck BildBlattnummer 313 Registernummer B0278Wikidata Friedenseiche Stieleiche Quercus robur Baum Werder Dorfanger vor Pfarrhaus Flur 1 Flurstuck 27 1 52 0 37 4 N 13 7 38 2 O 52 01039 13 12728 Eigenart Alter Grosse Schonheit Ortsbild nbsp BW nbsp ein Bild hochladenWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Naturdenkmale in Juterbog Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Beschreibung Naturdenkmale im Landkreis Teltow Flaming Geoportal Landkreis Teltow Flaming Auswahl NaturdenkmaleEinzelnachweise Bearbeiten Gesetz uber Naturschutz und Landschaftspflege Bundesnaturschutzgesetz BNatSchG 28 Naturdenkmaler Veroffentlichung der Naturdenkmale im Landkreis Teltow Flaming Amtsblatt 16 2015 abgerufen 04 Marz 2022 Verordnung zur Festsetzung von Naturdenkmalen Baume Baumgruppen Alleen Baumreihen im Landkreis Teltow Flaming Beschluss 5 2209 14 III vom 27 04 2015 abgerufen 04 Marz 2022 Verordnung zur Festsetzung von Naturdenkmalen Findlinge im Landkreis Teltow Flaming Beschluss 5 2222 14 III vom 27 04 2015 abgerufen 04 Marz 2022 Verordnung zur Festsetzung von Naturdenkmalen Erosionsrinnen Trockentaler naturliche Walder Dunen Trockenhange Heide Erdfalle Trockenrasen im Landkreis Teltow Flaming Beschluss 5 2223 14 III vom 27 04 2015 abgerufen 04 Marz 2022 Verordnung zur Festsetzung von Naturdenkmalen Hohlformen Quellen Salzaustritte Moore Moorseen Feuchtwiesen naturliche Bachlaufe im Landkreis Teltow Flaming Beschluss 5 2211 14 III vom 27 04 2015 abgerufen 04 Marz 2022Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Naturdenkmale im Landkreis Teltow Flaming Am Mellensee Baruth Mark Blankenfelde Mahlow Dahme Mark Dahmetal Grossbeeren Ihlow Juterbog Luckenwalde Ludwigsfelde Niederer Flaming Niedergorsdorf Nuthe Urstromtal Rangsdorf Trebbin Zossen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Naturdenkmale in Juterbog amp oldid 238375448