www.wikidata.de-de.nina.az
In der Liste der Kulturdenkmale in Stockelsdorf sind alle Kulturdenkmale der schleswig holsteinischen Gemeinde Stockelsdorf Kreis Ostholstein und ihrer Ortsteile aufgelistet Stand 13 November 2023 Inhaltsverzeichnis 1 Legende 2 Sachgesamtheiten 3 Bauliche Anlagen 4 Grundenkmale 5 Quelle 6 WeblinksLegende BearbeitenIn den Spalten befinden sich folgende Informationen Objekt ID die Nummer des Kulturdenkmales Lage die Adresse des Kulturdenkmales und die geographischen Koordinaten Kartenansicht um Koordinaten zu setzen In der Kartenansicht sind Kulturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten Marker dargestellt und konnen in der Karte gesetzt werden Kulturdenkmale ohne Bild sind mit einem blauen Marker gekennzeichnet Kulturdenkmale mit Bild mit einem grunen Marker Offizielle Bezeichnung Bezeichnung des Kulturdenkmales Beschreibung die Beschreibung des Kulturdenkmales Bild ein Bild des KulturdenkmalesSachgesamtheiten BearbeitenObjekt ID Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild40782Wikidata Dorfstrasse 53 57 1 N 10 37 14 O Kirche Curau Kirche Curau mittelalterliche Kirchengrundung Kirchenneubau 1683 nach Brand 1827 beim Wiederaufbau erhoht Sakristeianbau 1964 Pastorat wohl nach 1827 im 20 Jahrhundert verandert anschauliches kirchliches Zentrum mit klassizistisch gepragten Backsteinbauten Kirche mit Ausstattung umliegendem Kirchhof mit Treppenweg Granitboschungsmauern Lindenreihe Ehrenmalanlage und Pastorat Begrundung geschichtlich kunstlerisch stadtebaulich Kulturlandschaft pragend Schutzumfang Kirche mit Ausstattung Kirchhof mit Granitboschungsmauern Lindenreihe Treppenweg zum Kirchhof Ehrenmalanlage An der Aue Curauer Dorfstrasse Pastorat Curauer Dorfstrasse 6 nbsp weitere Bildermehr Bilder hochladenBauliche Anlagen BearbeitenObjekt ID Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild1839 Am Brink 16 53 55 30 N 10 34 28 O Kate Kate 1685 Wohnteil wohl um 1800 umgebaut Fachhallenhaus Aussenwande in Fachwerk mit Backsteinausfachungen reetgedecktes Halbwalmdach mit Uhlenloch Begrundung geschichtlich stadtebaulich Kulturlandschaft pragend Schutzumfang gesamtes Objekt Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp BW4418Wikidata Am Brink 22 53 55 33 N 10 34 29 O Kate Kluver Doerpskaat Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Begrundung Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Schutzumfang Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp BW513Wikidata Curauer Dorfstrasse 30 53 56 53 N 10 36 58 O Wohn und Wirtschaftsgebaude Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Begrundung Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Schutzumfang Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp BW3993Wikidata Curauer Dorfstrasse 53 57 1 N 10 37 14 O Kirche mit Ausstattung Ab 1828 wurde die Kirche neu errichtet und konnte am 5 April 1829 geweiht werden 1963 und 1969 bis 1972 wurde die Kirche renoviert Fehler bei diesen Renovierungen sowie Teiles des verwendeten Baumaterials unbestandige Dachziegel machen 2006 den Neubau des Daches erforderlich Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Begrundung geschichtlich kunstlerisch stadtebaulich Schutzumfang Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp weitere Bildermehr Bilder hochladen7587 Dorfstrasse 1 53 53 52 N 10 38 45 O Fachhallenhaus ehem Wohn und Wirtschaftsgebaude wohl 1 Halfte 19 Jh machtiger Fachhallenbau mit Satteldach Fassadengliederung in neugotischen Formen gekuppelte Blendbogen am strassenseitigen Wohngiebel Begrundung geschichtlich stadtebaulich Schutzumfang gesamtes Objekt Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp BW2736Wikidata Dorfstrasse 7 53 53 52 N 10 38 37 O ehem Herrenhaus Errichtet wurde das Herrenhaus 1761 von Georg Nicolaus Lubbers der im selben Jahr das Gut Stockelsdorf erworben hatte und 1771 die Stockelsdorfer Fayencemanufaktur begrundete moglicherweise durch den Baumeister Johann Adam Soherr wofur ein bereits bestehendes Herrenhaus abgerissen wurde Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Begrundung geschichtlich kunstlerisch stadtebaulich Schutzumfang Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp weitere Bildermehr Bilder hochladen8445Wikidata Kirchweg 53 53 18 N 10 38 56 O Kirche mit Ausstattung Die Stockelsdorfer Kirche wurde in den Jahren 1902 03 nach den Planen des Architekten Hugo Groothoff im neugotischen Stil erbaut und am 15 Marz 1903 geweiht Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Begrundung geschichtlich kunstlerisch stadtebaulich Schutzumfang Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp weitere Bildermehr Bilder hochladen9049Wikidata Krumbecker Hof 53 55 5 N 10 34 18 O Fachhallenhaus Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Begrundung Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Schutzumfang Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp BWGrundenkmale BearbeitenObjekt ID Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild20875Wikidata Curauer Dorfstrasse 53 57 0 N 10 37 13 O Kirchhof Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Begrundung geschichtlich stadtebaulich Kulturlandschaft pragend Schutzumfang Kirchhof Granitboschungsmauern Lindenreihe Treppenweg zum Kirchhof Denkmaltyp Grundenkmal Sachgesamtheit Kirche Curau nbsp BW20876 Curauer Dorfstrasse 53 56 54 N 10 37 5 O Dorfanger Curauer Dorfanger langgestreckter Grunzug in der Dorfmitte mit zentraler Lindenallee und Baumkranz mit begleitender Pflasterstrasse und im Sudwesten gelegener Friedenseiche mit Gedenkstein Begrundung geschichtlich stadtebaulich Kulturlandschaft pragend Schutzumfang Dorfanger Friedenseiche Gedenkstein Lindenallee Baumkranz Pflasterstrasse Denkmaltyp Grundenkmal nbsp BW10213Wikidata Morier Strasse 53 53 7 N 10 38 57 O Judischer Friedhof Judischer Friedhof 1799 erste Erwahnung 1919 letzte Bestattung eingezaunter ehem aschkenasischer Friedhof mit 35 Grabsteinen Begrundung geschichtlich Schutzumfang gesamtes Objekt Denkmaltyp Grundenkmal nbsp weitere Bildermehr Bilder hochladenQuelle BearbeitenOstholstein pdf Denkmalliste OstholsteinWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Kulturdenkmale in Stockelsdorf Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Kulturdenkmale im Kreis Ostholstein Ahrensbok Altenkrempe Bad Schwartau Beschendorf Bosau Dahme Damlos Eutin Fehmarn Gohl Gremersdorf Gromitz Grossenbrode Grube Harmsdorf Heiligenhafen Heringsdorf Kabelhorst Kasseedorf Kellenhusen Lensahn Malente Manhagen Neukirchen Neustadt in Holstein Oldenburg in Holstein Ratekau Riepsdorf Scharbeutz Schashagen Schonwalde am Bungsberg Sierksdorf Stockelsdorf Susel Timmendorfer Strand Wangels Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Kulturdenkmale in Stockelsdorf amp oldid 235734059