www.wikidata.de-de.nina.az
In der Liste der Kulturdenkmale in Ahrensbok sind alle Kulturdenkmale der schleswig holsteinischen Gemeinde Ahrensbok Kreis Ostholstein und ihrer Ortsteile aufgelistet Stand 13 November 2023 Inhaltsverzeichnis 1 Legende 2 Sachgesamtheiten 3 Bauliche Anlagen 4 Grundenkmale 5 Weblinks 6 QuelleLegende BearbeitenIn den Spalten befinden sich folgende Informationen Objekt ID die Nummer des Kulturdenkmales Lage die Adresse des Kulturdenkmales und die geographischen Koordinaten Kartenansicht um Koordinaten zu setzen In der Kartenansicht sind Kulturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten Marker dargestellt und konnen in der Karte gesetzt werden Kulturdenkmale ohne Bild sind mit einem blauen Marker gekennzeichnet Kulturdenkmale mit Bild mit einem grunen Marker Offizielle Bezeichnung Bezeichnung des Kulturdenkmales Beschreibung die Beschreibung des Kulturdenkmales Bild ein Bild des KulturdenkmalesSachgesamtheiten BearbeitenObjekt ID Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild40668Wikidata Kirchstrasse 16 18 54 0 2 N 10 28 58 O Kirche St Katharinen Sachgesamtheit Kirche St Katharinen Ensemble aus neuromanischer Backsteinkirche von 1883 mit dem alteren umgebenden Kirchhof und dem zugehorigem Pastorat der 1820er Jahre Begrundung geschichtlich kunstlerisch stadtebaulich Schutzumfang Kirche St Katharinen mit Ausstattung Kirchhof Pastorat nbsp BW40667Wikidata Lubecker Strasse 54 0 30 N 10 34 20 O Kirche St Marien Aktualisierung vorgesehen Begrundung geschichtlich kunstlerisch stadtebaulich Kulturlandschaft pragend Schutzumfang Kirche St Marien mit Ausstattung Kirchhof Grabmale bis 1870 Mausoleum Pudbres Schiller Mausoleum Voss Gruft Hennings Lindenkranz nbsp weitere Bildermehr Bilder hochladen38951 Schwinkenrade 8 53 57 58 N 10 36 49 O Forstdienstgehoft Schwinkenrade Forstdienstgehoft Schwinkenrade 1845 46 hofartig angelegte Bautengruppe um das ehem Forsthaus ein breitgelagerter Backsteinbau mit Mittelzwerchhaus und hartem Halbwalmdach die zugehorigen Nebengebaude das ehem Backhaus und der ehem Pferdestall in Fachwerk mit Backsteinausfachung unterschiedliche Dachformen und Materialien Begrundung geschichtlich Kulturlandschaft pragend Schutzumfang ehem Forsthaus ehem Pferdestall Backhaus nbsp BWBauliche Anlagen BearbeitenObjekt ID Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild9649 Am Privatweg 5 Koordinaten fehlen Hilf mit Meilenstein ehem Stallgebaude 1922 Architekt Ernst Prinz eingeschossiger Backsteinbau mit hohem Mansarddach drei Krangiebeln zur Beschickung des Speicherbodens qualitatvoller Bau der Heimatschutzarchitektur Begrundung geschichtlich kunstlerisch stadtebaulich Schutzumfang ehem Pferdestall Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp 7315Wikidata An der B 432 Koordinaten fehlen Hilf mit Meilenstein Halbmeilenstein der Altona Neustadter Chaussee 10 Meilen 79 km von Altona und 2 45 Meilen 18 km von Neustadt entfernt Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Begrundung geschichtlich wissenschaftlich Kulturlandschaft pragend Schutzumfang gesamtes Objekt Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp mehr Bilder hochladen7314Wikidata An der B 432 Koordinaten fehlen Hilf mit Meilenstein Meilenstein der Altona Neustadter Chaussee 10 Meilen von Altona 9 5 Meilen von Hamburg und 2 95 Meilen von Neustadt in Holstein entfernt Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Begrundung geschichtlich wissenschaftlich Kulturlandschaft pragend Schutzumfang gesamtes Objekt Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp mehr Bilder hochladen7316Wikidata An der B 432 Koordinaten fehlen Hilf mit Meilenstein Halbmeilenstein der Altona Neustadter Chaussee 9 5 Meilen von Altona entfernt Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Begrundung geschichtlich wissenschaftlich Kulturlandschaft pragend Schutzumfang gesamtes Objekt Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp mehr Bilder hochladen573Wikidata Birkenhof 1a 54 0 4 N 10 36 24 O Birkenhof Gutshaus Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Begrundung Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Schutzumfang Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp BW574Wikidata Birkenhof 1 Koordinaten fehlen Hilf mit Birkenhof Kuhstall Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Begrundung Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Schutzumfang Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp 990Wikidata Birkenhof 1 Koordinaten fehlen Hilf mit Birkenhof Pferdestall Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Begrundung Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Schutzumfang Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp 991Wikidata Birkenhof 1 Koordinaten fehlen Hilf mit Birkenhof Reithalle Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Begrundung Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Schutzumfang Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp 4237Wikidata Dorfallee 7 53 56 55 N 10 33 21 O Haupthaus Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Begrundung Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Schutzumfang Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp BW4306Wikidata Dorfallee 7 Koordinaten fehlen Hilf mit Durchfahrtsscheune Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Begrundung Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Schutzumfang Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp 9318Wikidata Dorfchaussee 11 53 58 46 N 10 33 12 O Wohn und Wirtschaftsgebaude Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Begrundung geschichtlich kunstlerisch stadtebaulich Kulturlandschaft pragend Schutzumfang gesamtes Objekt Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp BW4838Wikidata Dorfchaussee 15 53 58 44 N 10 33 8 O Fachhallenhaus Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Begrundung geschichtlich wissenschaftlich kunstlerisch stadtebaulich Kulturlandschaft pragend Schutzumfang gesamtes Objekt Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp BW12359Wikidata Flachsroste 16 54 1 34 N 10 35 37 O Gedenkstatte Ahrensbok Direktorenvilla Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Begrundung geschichtlich Schutzumfang gesamtes Objekt Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp weitere Bildermehr Bilder hochladen3869Wikidata Florkendorfer Muhle Koordinaten fehlen Hilf mit Florkendorfer Muhle Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Begrundung Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Schutzumfang Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp 1942Wikidata Florkendorfer Muhle Koordinaten fehlen Hilf mit ehem Backhaus Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Begrundung Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Schutzumfang Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp 10816 Gnissauer Heckkaten 1 53 59 57 N 10 30 14 O Ehemaliger Gasthof ehem Gasthof im Kern Mitte 18 Jahrhundert ein bis zweigeschossiger Backsteinbau mit nach Westen anschliessendem eingeschossigem Trakt mit ehem Ausspann Walmdach Begrundung geschichtlich stadtebaulich Schutzumfang gesamtes Objekt Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp BW3040Wikidata Heckkaten 5 53 59 59 N 10 30 26 O Kate Kiekbusch Kate Kiekbusch 18 Jh kleine Fachhallenkate mit reetgedecktem Walmdach Sackdiele Utlucht und Stallanbau Begrundung geschichtlich stadtebaulich Kulturlandschaft pragend Schutzumfang gesamtes Objekt Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp BW9860 Heuerstubben 2 54 0 12 N 10 31 8 O Langereihekate Langereihe Kate vermutlich Anfang 20 Jh traufstandiges eingeschossiges Backstein Doppelhaus mit halbkreisformigen Mauergiebeln an der Strassenseite reetgedecktes Vollwalmdach Begrundung geschichtlich Kulturlandschaft pragend Schutzumfang gesamtes Objekt Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp BW8430 Heuerstubben 4 54 0 54 N 10 30 11 O Wohnhaus der Hofanlage Heuerstubben Wohnhaus vor 1880 Umbau vor 1936 Ruckbau um 1960 eingeschossiger Putzbau in klassizistischen Formen des 19 und klassizisierenden Formen des 20 Jahrhunderts mit Souterrain und Mezzaningeschoss mit zweigeschossigem Mittelrisalit und vorgelagerter Terrasse und Freitreppe Satteldach Begrundung geschichtlich Kulturlandschaft pragend Schutzumfang gesamtes Objekt Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp BW2965Wikidata Hof Glashutte Koordinaten fehlen Hilf mit Kate Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Begrundung geschichtlich kunstlerisch Schutzumfang gesamtes Objekt Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp 34909 Hohenhorst Nord 9 54 0 46 N 10 31 6 O Durchfahrtsscheune Durchfahrtsscheune 19 Jahrhundert Dreistanderbau Aussenmauern in Fachwerk mit Ziegelausfachung Vollwalmdach Begrundung geschichtlich Kulturlandschaft pragend Schutzumfang gesamtes Objekt Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp BW4061Wikidata Kirchstrasse 16 54 0 2 N 10 28 58 O Kirche St Katharinen mit Ausstattung Kirche mit Ausstattung 1883 einschiffige Backsteinkirche in neuromanischen Formen mit eingezogenem Rechteckchor und Westturm uber quadratischem Grundriss Begrundung geschichtlich kunstlerisch stadtebaulich Schutzumfang gesamtes Objekt Denkmaltyp Bauliche Anlage Sachgesamtheit Kirche St Katharinen nbsp BW34906Wikidata Langenschlag 9 54 0 4 N 10 29 33 O Wohnhaus ehem Wohnhaus 1901 eingeschossiges giebelstandiges Wohnhaus mit ausgebautem Mansarddach und quadratischem Turm Begrundung geschichtlich stadtebaulich Schutzumfang gesamtes Objekt Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp BW31441Wikidata Lindenstrasse 13 54 0 41 N 10 34 2 O Realschule Altbau Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Begrundung geschichtlich kunstlerisch Schutzumfang gesamtes Objekt Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp BW450 Lubecker Strasse 54 0 30 N 10 34 20 O Kirche St Marien mit Ausstattung Bei der Kirche handelt es sich um einen gotischen Bau von ca 40 m Lange und 20 m Breite aus rotem Backstein auf einem Fundament aus behauenen Feldsteinen Spitzbogenfenstern und ein mit Dachziegeln gedeckten Satteldach Der quadratische Turm hat ein auf Dachfirsthohe ansetzendes mit Schiefer gedecktes Dach das eine mit einer Zwiebelhaube gekronte Dachlaterne hat Uber dem Portal auf der Westseite des Turmes ist eine beschriftete Sandsteinplatte aus dem Rokoko eingelassen Die einzige Uhr des Turmes weist nach Osten Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Begrundung geschichtlich kunstlerisch stadtebaulich Schutzumfang gesamtes Objekt Denkmaltyp Bauliche Anlage Sachgesamtheit Kirche St Marien nbsp weitere Bildermehr Bilder hochladen19409Wikidata Ploner Strasse 54 0 39 N 10 34 22 O Denkmal Kaiser Wilhelm I Denkmal Kaiser Wilhelm I aufgestellt 1891 Bronzebuste auf Granitsteinsockel Begrundung geschichtlich kunstlerisch stadtebaulich Schutzumfang gesamtes Objekt Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp weitere Bildermehr Bilder hochladen46830 Poststrasse 1 54 0 44 N 10 34 18 O Rathaus Rathaus Ahrensbok 1983 85 Architektengemeinschaft Jungjohann Hoffmann und Krug Aussenanlagen Ulrich Siller zweigeschossiger kubischer Bau uber rechteckigem Grundriss pfannengedeckte Pultund Walmdacher wandfeste und mobile bauzeitliche Ausstattung mit sudlichem und nordlichem Pavillon Begrundung geschichtlich kunstlerisch stadtebaulich Schutzumfang Rathaus nordlicher Pavillon mit Sitzgelegenheit sudlicher Pavillon mit Treppenzugang Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp BW19405 Poststrasse 3 54 0 44 N 10 34 15 O Ehemaliges Amtsgericht ehem Amtsgericht nach 1887 zweigeschossiger Putzbau des Historismus langserschlossen mit stadttorartigem Mittelrisalit mit Kolossalblende und gestuftem Zinnengiebel Satteldach Begrundung geschichtlich stadtebaulich Schutzumfang gesamtes Objekt Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp BW19406 Poststrasse 18 54 0 46 N 10 34 10 O Dreistanderscheune Dreistanderscheune Anfang 19 Jahrhundert Fachhallenhaus Aussenwande mit Backsteinausfachungen mit Langsdurchfahrt und Wagenschauer Halbwalmdach Begrundung geschichtlich stadtebaulich Kulturlandschaft pragend Schutzumfang gesamtes Objekt Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp BW9485Wikidata Poststrasse 54 0 43 N 10 34 21 O Schlossplatz ehem Amtswiese Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Begrundung Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Schutzumfang Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp mehr Bilder hochladen19407Wikidata Poststrasse 54 0 45 N 10 34 11 O Schlossbrucke Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Begrundung Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Schutzumfang Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp BW31349 Schwienkuhlen 18 54 3 48 N 10 34 58 O Fachwerkkate Fachwerkkate Mitte 19 Jahrhundert ehem Doppelkate Fachwerkaussenwande mit Ziegelausfachung langsseitige Eingange Walmdach mit zwei Schornsteinen Begrundung geschichtlich Kulturlandschaft pragend Schutzumfang gesamtes Objekt Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp BW19276Wikidata Schwinkenrade 3 b 53 58 3 N 10 37 1 O Alte Forstkate Wohnkate im Kern 18 Jh spater erweitert kleine eingeschossige Fachwerkkate in Standerbauweise reetgedecktes Satteldach nach Sudosten abgewalmt Begrundung geschichtlich wissenschaftlich Kulturlandschaft pragend Schutzumfang gesamtes Objekt Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp BW3788Wikidata Sibliner Hof Koordinaten fehlen Hilf mit Wohnhaus Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Begrundung Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Schutzumfang Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp 13616Wikidata Steindamm 8 53 59 29 N 10 34 23 O Wohnhaus Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Begrundung Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Schutzumfang Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp BW13709Wikidata Steindamm 8 Koordinaten fehlen Hilf mit Scheune Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Begrundung Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Schutzumfang Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp 2831 Tankenrade 36 53 57 47 N 10 31 52 O Ehemalige Meierei ehem Meierei 1883 eingeschossiger Backsteinbau uber hohem Sockelgeschoss mit Frontispiz und doppellaufiger Freitreppe Satteldach Begrundung geschichtlich stadtebaulich Schutzumfang gesamtes Objekt Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp BWGrundenkmale BearbeitenObjekt ID Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild19404Wikidata Lubecker Strasse Koordinaten fehlen Hilf mit Kirchhof Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Begrundung geschichtlich kunstlerisch Kulturlandschaft pragend Schutzumfang Kirchhof Grabmale bis 1870 Mausoleum Pudbres Schiller Mausoleum Voss Gruft Hennings Lindenkranz Denkmaltyp Grundenkmal Sachgesamtheit Kirche St Marien nbsp mehr Bilder hochladen19408Wikidata Ploner Strasse Koordinaten fehlen Hilf mit Wallallee Linden Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Begrundung geschichtlich stadtebaulich Schutzumfang gesamtes Objekt Denkmaltyp Grundenkmal nbsp mehr Bilder hochladen20911Wikidata Poststrasse 1 54 0 45 N 10 34 19 O Gartenallee Linden Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Begrundung geschichtlich stadtebaulich Schutzumfang gesamtes Objekt Denkmaltyp Grundenkmal nbsp mehr Bilder hochladen13710 Steindamm 8 Koordinaten fehlen Hilf mit Garten Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Begrundung geschichtlich Kulturlandschaft pragend Schutzumfang Garten Eisentor Denkmaltyp Grundenkmal nbsp Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kulturdenkmale in Ahrensbok Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienQuelle BearbeitenListe der Kulturdenkmale in Schleswig Holstein Kreis Ostholstein PDF Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Kulturdenkmale im Kreis Ostholstein Ahrensbok Altenkrempe Bad Schwartau Beschendorf Bosau Dahme Damlos Eutin Fehmarn Gohl Gremersdorf Gromitz Grossenbrode Grube Harmsdorf Heiligenhafen Heringsdorf Kabelhorst Kasseedorf Kellenhusen Lensahn Malente Manhagen Neukirchen Neustadt in Holstein Oldenburg in Holstein Ratekau Riepsdorf Scharbeutz Schashagen Schonwalde am Bungsberg Sierksdorf Stockelsdorf Susel Timmendorfer Strand Wangels Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Kulturdenkmale in Ahrensbok amp oldid 239075323