www.wikidata.de-de.nina.az
In der Liste der Europameister im Snowboard finden sich alle Sieger sowie die Zweit und Drittplatzierten bei den Snowboard Europameisterschaften Die Snowboard Europameisterschaften wurden von 1991 bis 1999 von der ISF organisiert Inhaltsverzeichnis 1 Wettbewerbe 2 Manner 2 1 Slalom 2 2 Parallelslalom 2 3 Riesenslalom 2 4 Parallelriesenslalom 2 5 Super G 2 6 Halfpipe 2 7 Cross 2 8 Kombination 3 Frauen 3 1 Slalom 3 2 Parallelslalom 3 3 Riesenslalom 3 4 Parallelriesenslalom 3 5 Super G 3 6 Halfpipe 3 7 Cross 3 8 Kombination 4 Erfolgreichste Athleten 4 1 Top 10 gesamt 4 2 Manner 4 2 1 Gesamt 4 2 2 Slalom 4 2 3 Parallelslalom 4 2 4 Riesenslalom 4 2 5 Parallelriesenslalom 4 2 6 Super G 4 2 7 Halfpipe 4 2 8 Cross 4 2 9 Kombination 4 3 Frauen 4 3 1 Gesamt 4 3 2 Slalom 4 3 3 Parallelslalom 4 3 4 Riesenslalom 4 3 5 Parallelriesenslalom 4 3 6 Super G 4 3 7 Halfpipe 4 3 8 Cross 4 3 9 Kombination 5 Nationenwertung 5 1 Gesamt 5 2 Manner 5 3 Frauen 6 QuellenWettbewerbe BearbeitenErfasst werden alle Wettbewerbe die im Rahmen von Europameisterschaften im Snowboarden ausgerichtet wurden Das Wettkampfprogramm umfasst sowohl bei den Frauen als auch bei den Mannern folgende Disziplinen Slalom 1991 Parallelslalom 1992 bis 1999 Riesenslalom 1994 bis 1997 1999 Parallelriesenslalom 1992 1998 Super G 1991 Boardercross 1999 Halfpipe 1991 bis 1999 Kombination 1991 1994 bis 1997Manner BearbeitenSlalom Bearbeiten EM Gold Silber Bronze1991 Frankreich nbsp Eric Rey Deutschland nbsp Peter Bauer Frankreich nbsp Alexis ParmentierParallelslalom Bearbeiten EM Gold Silber Bronze1992 Frankreich nbsp Eric Rey Deutschland nbsp Peter Bauer Osterreich nbsp Martin Freinademetz1994 Osterreich nbsp Martin Freinademetz Frankreich nbsp Eric Rey Frankreich nbsp Philippe Conte1995 Frankreich nbsp Franck Moranval Frankreich nbsp Philippe Conte Frankreich nbsp Alexis Parmentier1996 Frankreich nbsp Mathieu Bozzetto Osterreich nbsp Martin Freinademetz Osterreich nbsp Dieter Happ1997 Frankreich nbsp Mathieu Bozzetto Osterreich nbsp Dieter Happ Osterreich nbsp Martin Freinademetz1998 Osterreich nbsp Siegfried Grabner Schweiz nbsp Ueli Kestenholz Frankreich nbsp Nicolas Conte1999 Osterreich nbsp Siegfried Grabner Osterreich nbsp Karl Heinz Zangerl Frankreich nbsp Nicolas ConteRiesenslalom Bearbeiten EM Gold Silber Bronze1994 Osterreich nbsp Martin Freinademetz Frankreich nbsp Mathieu Bozzetto Niederlande nbsp Thedo Remmelink1995 Osterreich nbsp Siegfried Grabner Osterreich nbsp Martin Freinademetz Frankreich nbsp Nicolas Conte1996 Osterreich nbsp Siegfried Grabner Osterreich nbsp Dieter Happ Frankreich nbsp Mathieu Bozzetto1997 Osterreich nbsp Dieter Krassnig Schweiz nbsp Fadri Mosca Schweiz nbsp Andre Grutter1999 Osterreich nbsp Siegfried Grabner Schweiz nbsp Andre Grutter Frankreich nbsp Nicolas ConteParallelriesenslalom Bearbeiten EM Gold Silber Bronze1992 Osterreich nbsp Martin Freinademetz Frankreich nbsp Romain Retsin Deutschland nbsp Peter Bauer1998 Frankreich nbsp Nicolas Conte Osterreich nbsp Martin Freinademetz Osterreich nbsp Siegfried GrabnerSuper G Bearbeiten EM Gold Silber Bronze1991 Osterreich nbsp Dieter Happ Osterreich nbsp Thomas Pittracher Schweiz nbsp Cla MoscaHalfpipe Bearbeiten EM Gold Silber Bronze1991 Norwegen nbsp Terje Hakonsen Schweiz nbsp Bertrand Denervaud Norwegen nbsp Dag Karsten1992 Norwegen nbsp Terje Hakonsen Italien nbsp Massimo Perotti Schweiz nbsp Bertrand Denervaud1994 Norwegen nbsp Terje Hakonsen Osterreich nbsp Max Plotzeneder Norwegen nbsp Daniel Franck1995 Norwegen nbsp Daniel Franck Schweiz nbsp Bertrand Denervaud Finnland nbsp Markus Hurme1996 Schweiz nbsp Fabien Rohrer Finnland nbsp Markus Hurme Finnland nbsp Aleksi Litovaara1997 Norwegen nbsp Terje Hakonsen Schweiz nbsp Fabien Rohrer Finnland nbsp Aleksi Litovaara1998 Finnland nbsp Markus Hurme Osterreich nbsp Gerfried Kolar Schweiz nbsp Gian Simmen1999 Norwegen nbsp Daniel Franck Schweiz nbsp Fabien Rohrer Osterreich nbsp Stefan GruberCross Bearbeiten EM Gold Silber Bronze1999 Frankreich nbsp Philippe Conte Norwegen nbsp Tor Brusserud Frankreich nbsp Laurent BesseKombination Bearbeiten EM Gold Silber Bronze1991 Norwegen nbsp Terje Hakonsen Schweiz nbsp Bertrand Denervaud Italien nbsp Mario Debbeni1994 Schweiz nbsp Bertrand Denervaud Osterreich nbsp Max Plotzeneder Norwegen nbsp Tor Brusserud1995 Schweiz nbsp Bertrand Denervaud Osterreich nbsp Martin Freinademetz Norwegen nbsp Ernst Thue1996 Schweiz nbsp Bertrand Denervaud Frankreich nbsp Romain Retsin Finnland nbsp Mikko Vendelin1997 Schweiz nbsp Bertrand Denervaud Finnland nbsp Joni Vastamaki Polen nbsp Lukasz StarowiczFrauen BearbeitenSlalom Bearbeiten EM Gold Silber Bronze1991 Norwegen nbsp Ashild Lofthus Frankreich nbsp Sylvie Paget Deutschland nbsp Petra MussigParallelslalom Bearbeiten EM Gold Silber Bronze1992 Norwegen nbsp Ashild Lofthus Deutschland nbsp Tanja Fischer Deutschland nbsp Anja Hagenbucher1994 Deutschland nbsp Anja Hagenbucher Osterreich nbsp Christine Rauter Italien nbsp Martina Magenta1995 Osterreich nbsp Brigitte Kock Italien nbsp Martina Magenta Schweiz nbsp Muriel Vaney1996 Polen nbsp Jagna Marczulajtis Frankreich nbsp Elodie Vaufrey Deutschland nbsp Sandra Farmand1997 Deutschland nbsp Sandra Farmand Polen nbsp Jagna Marczulajtis Osterreich nbsp Brigitte Kock1998 Frankreich nbsp Isabelle Blanc Osterreich nbsp Heidi Jaufenthaler Schweiz nbsp Steffi von Siebenthal1999 Italien nbsp Martina Magenta Osterreich nbsp Heidi Neururer Deutschland nbsp Katharina HimmlerRiesenslalom Bearbeiten EM Gold Silber Bronze1994 Osterreich nbsp Maria Pichler Vereinigte Staaten nbsp Betsy Shaw Osterreich nbsp Christine Rauter1995 Osterreich nbsp Christine Rauter Osterreich nbsp Brigitte Kock Schweiz nbsp Renate Keller1996 Frankreich nbsp Isabelle Blanc Deutschland nbsp Sandra Farmand Italien nbsp Martina Magenta1997 Frankreich nbsp Charlotte Bernard Frankreich nbsp Isabelle Blanc Osterreich nbsp Brigitte Kock1999 Schweiz nbsp Steffi von Siebenthal Osterreich nbsp Brigitte Kock Schweiz nbsp Ursula BruhinParallelriesenslalom Bearbeiten EM Gold Silber Bronze1992 Norwegen nbsp Ashild Lofthus Schweiz nbsp Ursula Scherz Frankreich nbsp Corinne Bergerot1998 Slowenien nbsp Polona Zupan Osterreich nbsp Brigitte Kock Slowakei nbsp Jana SedavaSuper G Bearbeiten EM Gold Silber Bronze1991 Norwegen nbsp Ashild Lofthus Schweiz nbsp Ursula Scherz Frankreich nbsp Corinne BergerotHalfpipe Bearbeiten EM Gold Silber Bronze1991 Schweiz nbsp Nicole Angelrath Vereinigte Staaten nbsp Tina Basich Vereinigte Staaten nbsp Michele Taggart1992 Schweiz nbsp Nicole Angelrath Deutschland nbsp Petra Mussig Deutschland nbsp Sabine Wehr1994 Schweiz nbsp Nicole Angelrath Deutschland nbsp Sandra Farmand Schweiz nbsp Sandra Bichsel1995 Finnland nbsp Minna Hesso Finnland nbsp Satu Jarvela Schweiz nbsp Nicole Angelrath1996 Osterreich nbsp Ulli Holzl Deutschland nbsp Sabine Wehr Schweden nbsp Jennie Waara1997 Schweiz nbsp Anita Schwaller Norwegen nbsp Stine Brun Kjeldaas Schweiz nbsp Martina Tscharner1998 Schweiz nbsp Anita Schwaller Norwegen nbsp Stine Brun Kjeldaas Finnland nbsp Minna Hesso1999 Norwegen nbsp Stine Brun Kjeldaas Schweiz nbsp Martina Tscharner Osterreich nbsp Nicola PederzolliCross Bearbeiten EM Gold Silber Bronze1999 Osterreich nbsp Catherine Potzl Norwegen nbsp Tanja Frieden Finnland nbsp Pepe AhonenKombination Bearbeiten EM Gold Silber Bronze1991 Norwegen nbsp Ashild Lofthus Deutschland nbsp Petra Mussig Schweiz nbsp Nicole Angelrath1994 Deutschland nbsp Sandra Farmand Schweiz nbsp Nicole Angelrath Schweden nbsp Boel Dahl1995 Deutschland nbsp Sandra Farmand Schweden nbsp Marie Birkl Schweden nbsp Jenny Jonsson1996 Deutschland nbsp Sandra Farmand Kanada nbsp Iavna Trudel Schweden nbsp Marie Birkl1997 Deutschland nbsp Sandra Farmand Polen nbsp Malgorzata Rosiak Polen nbsp Malgorzata KukuczErfolgreichste Athleten BearbeitenPlatz Gibt die Reihenfolge der Athleten wieder Diese wird durch die Anzahl der Goldmedaillen bestimmt Bei gleicher Anzahl werden die Silbermedaillen verglichen und anschliessend die errungenen Bronzemedaillen Name Nennt den Namen des Athleten nur bei Einzelwertungen Land Nennt das Land fur das der Athlet startete Von Das Jahr in dem der Athlet die erste Medaille gewonnen hat Bis Das Jahr in dem der Athlet die letzte Medaille gewonnen hat Gold Nennt die Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen Silber Nennt die Anzahl der gewonnenen Silbermedaillen Bronze Nennt die Anzahl der gewonnenen Bronzemedaillen Gesamt Nennt die Anzahl aller gewonnenen Medaillen Es werden alle Goldmedaillengewinner im bei der Gesamtstatistik aufgelistet In den einzelnen Disziplinen werden nur die drei besten Athleten aufgezahlt Top 10 gesamt Bearbeiten Platz Name Land Von Bis Gold Silber Bronze Gesamt1 Sandra Farmand Deutschland nbsp Deutschland 1994 1997 5 2 1 82 Siegfried Grabner Osterreich nbsp Osterreich 1995 1999 5 1 63 Terje Hakonsen Norwegen nbsp Norwegen 1991 1997 5 53 Ashild Lofthus Norwegen nbsp Norwegen 1991 1992 5 55 Bertrand Denervaud Schweiz nbsp Schweiz 1991 1997 4 3 1 86 Martin Freinademetz Osterreich nbsp Osterreich 1992 1998 3 4 2 97 Nicole Angelrath Schweiz nbsp Schweiz 1991 1995 3 1 2 68 Mathieu Bozzetto Frankreich nbsp Frankreich 1994 1997 2 1 1 49 Eric Rey Frankreich nbsp Frankreich 1991 1994 2 1 39 Isabelle Blanc Frankreich nbsp Frankreich 1996 1998 2 1 3Manner Bearbeiten Gesamt Bearbeiten Platz Name Land Von Bis Gold Silber Bronze Gesamt1 Siegfried Grabner Osterreich nbsp Osterreich 1995 1999 5 1 62 Terje Hakonsen Norwegen nbsp Norwegen 1991 1997 5 53 Bertrand Denervaud Schweiz nbsp Schweiz 1991 1997 4 3 1 84 Martin Freinademetz Osterreich nbsp Osterreich 1992 1998 3 4 2 95 Mathieu Bozzetto Frankreich nbsp Frankreich 1994 1997 2 1 1 46 Eric Rey Frankreich nbsp Frankreich 1991 1999 2 1 37 Daniel Franck Norwegen nbsp Norwegen 1994 1999 2 1 38 Dieter Happ Osterreich nbsp Osterreich 1991 1997 1 2 1 48 Fabien Rohrer Schweiz nbsp Schweiz 1996 1999 1 2 1 410 Philippe Conte Frankreich nbsp Frankreich 1994 1999 1 1 1 311 Nicolas Conte Frankreich nbsp Frankreich 1995 1999 1 4 512 Markus Hurme Finnland nbsp Finnland 1996 1998 1 1 213 Franck Moranval Frankreich nbsp Frankreich 1995 1995 1 113 Dieter Krassnig Osterreich nbsp Osterreich 1997 1997 1 1Slalom Bearbeiten Platz Name Land Von Bis Gold Silber Bronze Gesamt1 Eric Rey Frankreich nbsp Frankreich 1991 1991 1 12 Peter Bauer Deutschland nbsp Deutschland 1991 1991 1 13 Alexis Parmentier Frankreich nbsp Frankreich 1991 1991 1 1Parallelslalom Bearbeiten Platz Name Land Von Bis Gold Silber Bronze Gesamt1 Siegfried Grabner Osterreich nbsp Osterreich 1998 1999 2 21 Mathieu Bozzetto Frankreich nbsp Frankreich 1996 1997 2 23 Martin Freinademetz Osterreich nbsp Osterreich 1992 1997 1 1 2 4Riesenslalom Bearbeiten Platz Name Land Von Bis Gold Silber Bronze Gesamt1 Siegfried Grabner Osterreich nbsp Osterreich 1995 1999 3 32 Martin Freinademetz Osterreich nbsp Osterreich 1994 1995 1 1 23 Dieter Krassnig Osterreich nbsp Osterreich 1997 1997 1 1Parallelriesenslalom Bearbeiten Platz Name Land Von Bis Gold Silber Bronze Gesamt1 Martin Freinademetz Osterreich nbsp Osterreich 1992 1998 1 1 22 Nicolas Conte Frankreich nbsp Frankreich 1998 1998 1 13 Romain Retsin Frankreich nbsp Frankreich 1992 1992 1 1Super G Bearbeiten Platz Name Land Von Bis Gold Silber Bronze Gesamt1 Dieter Happ Osterreich nbsp Osterreich 1991 1991 1 12 Thomas Pittracher Osterreich nbsp Osterreich 1991 1991 1 13 Cla Mosca Schweiz nbsp Schweiz 1991 1991 1 1Halfpipe Bearbeiten Platz Name Land Von Bis Gold Silber Bronze Gesamt1 Terje Hakonsen Norwegen nbsp Norwegen 1991 1997 4 42 Daniel Franck Norwegen nbsp Norwegen 1994 1999 2 1 33 Fabien Rohrer Schweiz nbsp Schweiz 1996 1999 1 2 3Cross Bearbeiten Platz Name Land Von Bis Gold Silber Bronze Gesamt1 Philippe Conte Frankreich nbsp Frankreich 1999 1999 1 12 Tor Brusserud Norwegen nbsp Norwegen 1999 1999 1 13 Laurent Besse Frankreich nbsp Frankreich 1999 1999 1 1Kombination Bearbeiten Platz Name Land Von Bis Gold Silber Bronze Gesamt1 Bertrand Denervaud Schweiz nbsp Schweiz 1991 1997 4 1 52 Terje Hakonsen Norwegen nbsp Norwegen 1991 1991 1 13 Max Plotzeneder Osterreich nbsp Osterreich 1994 1994 1 13 Martin Freinademetz Osterreich nbsp Osterreich 1995 1995 1 13 Romain Retsin Frankreich nbsp Frankreich 1996 1996 1 13 Joni Vastamaki Finnland nbsp Finnland 1997 1997 1 1Frauen Bearbeiten Gesamt Bearbeiten Platz Name Land Von Bis Gold Silber Bronze Gesamt1 Sandra Farmand Deutschland nbsp Deutschland 1994 1997 5 2 1 82 Ashild Lofthus Norwegen nbsp Norwegen 1991 1992 5 53 Nicole Angelrath Schweiz nbsp Schweiz 1991 1995 3 1 2 64 Isabelle Blanc Frankreich nbsp Frankreich 1996 1998 2 1 35 Anita Schwaller Schweiz nbsp Schweiz 1997 1998 2 26 Brigitte Kock Osterreich nbsp Osterreich 1995 1999 1 3 2 67 Stine Brun Kjeldaas Norwegen nbsp Norwegen 1997 1999 1 2 38 Martina Magenta Italien nbsp Italien 1994 1999 1 1 2 49 Christine Rauter Osterreich nbsp Osterreich 1994 1995 1 1 1 310 Jagna Marczulajtis Polen nbsp Polen 1996 1997 1 1 211 Anja Hagenbucher Deutschland nbsp Deutschland 1992 1994 1 1 211 Minna Hesso Finnland nbsp Finnland 1995 1998 1 1 211 Steffi von Siebenthal Schweiz nbsp Schweiz 1998 1999 1 1 214 Maria Pichler Osterreich nbsp Osterreich 1994 1994 1 114 Polona Zupan Slowenien nbsp Slowenien 1998 1998 1 114 Catherine Potzl Osterreich nbsp Osterreich 1999 1999 1 114 Charlotte Bernard Frankreich nbsp Frankreich 1997 1997 1 114 Ulli Holzl Osterreich nbsp Osterreich 1996 1996 1 1Slalom Bearbeiten Platz Name Land Von Bis Gold Silber Bronze Gesamt1 Ashild Lofthus Norwegen nbsp Norwegen 1991 1991 1 12 Sylvie Paget Frankreich nbsp Frankreich 1991 1991 1 13 Petra Mussig Deutschland nbsp Deutschland 1991 1991 1 1Parallelslalom Bearbeiten Platz Name Land Von Bis Gold Silber Bronze Gesamt1 Martina Magenta Italien nbsp Italien 1994 1999 1 1 1 31 Jagna Marczulajtis Polen nbsp Polen 1996 1997 1 1 23 Anja Hagenbucher Deutschland nbsp Deutschland 1992 1994 1 1 23 Sandra Farmand Deutschland nbsp Deutschland 1996 1997 1 1 23 Brigitte Kock Osterreich nbsp Osterreich 1995 1997 1 1 2Riesenslalom Bearbeiten Platz Name Land Von Bis Gold Silber Bronze Gesamt1 Isabelle Blanc Frankreich nbsp Frankreich 1996 1997 1 1 22 Christine Rauter Osterreich nbsp Osterreich 1994 1995 1 1 23 Maria Pichler Osterreich nbsp Osterreich 1994 1994 1 13 Charlotte Bernard Frankreich nbsp Frankreich 1997 1997 1 13 Steffi von Siebenthal Schweiz nbsp Schweiz 1999 1999 1 1Parallelriesenslalom Bearbeiten Platz Name Land Von Bis Gold Silber Bronze Gesamt1 Ashild Lofthus Norwegen nbsp Norwegen 1992 1992 1 11 Polona Zupan Slowenien nbsp Slowenien 1998 1998 1 13 Ursula Scherz Schweiz nbsp Schweiz 1992 1992 1 13 Brigitte Kock Osterreich nbsp Osterreich 1998 1998 1 1Super G Bearbeiten Platz Name Land Von Bis Gold Silber Bronze Gesamt1 Ashild Lofthus Norwegen nbsp Norwegen 1991 1991 1 12 Ursula Scherz Schweiz nbsp Schweiz 1991 1991 1 13 Corinne Bergerot Frankreich nbsp Frankreich 1991 1991 1 1Halfpipe Bearbeiten Platz Name Land Von Bis Gold Silber Bronze Gesamt1 Nicole Angelrath Schweiz nbsp Schweiz 1991 1995 3 1 42 Anita Schwaller Schweiz nbsp Schweiz 1997 1998 2 23 Stine Brun Kjeldaas Norwegen nbsp Norwegen 1997 1999 1 2 3Cross Bearbeiten Platz Name Land Von Bis Gold Silber Bronze Gesamt1 Catherine Potzl Osterreich nbsp Osterreich 1999 1999 1 12 Tanja Frieden Norwegen nbsp Norwegen 1999 1999 1 13 Pepe Ahonen Finnland nbsp Finnland 1999 1999 1 1Kombination Bearbeiten Platz Name Land Von Bis Gold Silber Bronze Gesamt1 Sandra Farmand Deutschland nbsp Deutschland 1994 1997 4 42 Ashild Lofthus Norwegen nbsp Norwegen 1991 1991 1 13 Nicole Angelrath Schweiz nbsp Schweiz 1991 1994 1 1 23 Marie Birkl Schweden nbsp Schweden 1995 1996 1 1 2Nationenwertung BearbeitenGesamt Bearbeiten Platz Land Von Bis Gold Silber Bronze Gesamt1 Osterreich nbsp Osterreich 1991 1999 15 16 9 402 Norwegen nbsp Norwegen 1991 1999 13 4 4 213 Schweiz nbsp Schweiz 1991 1999 11 13 13 374 Frankreich nbsp Frankreich 1991 1999 10 8 1 195 Deutschland nbsp Deutschland 1991 1999 6 9 6 216 Finnland nbsp Finnland 1995 1999 2 3 6 117 Italien nbsp Italien 1991 1999 1 2 3 68 Polen nbsp Polen 1996 1997 1 2 2 59 Slowenien nbsp Slowenien 1998 1998 1 110 Vereinigte Staaten nbsp Vereinigte Staaten 1991 1994 2 1 311 Kanada nbsp Kanada 1996 1996 1 112 Schweden nbsp Schweden 1994 1996 3 313 Slowakei nbsp Slowakei 1998 1998 1 113 Niederlande nbsp Niederlande 1994 1994 1 1Manner Bearbeiten Platz Land Von Bis Gold Silber Bronze Gesamt1 Osterreich nbsp Osterreich 1991 1999 10 11 5 262 Frankreich nbsp Frankreich 1991 1999 7 5 9 213 Norwegen nbsp Norwegen 1991 1999 7 1 4 124 Schweiz nbsp Schweiz 1991 1999 5 8 4 175 Finnland nbsp Finnland 1995 1998 1 2 4 76 Deutschland nbsp Deutschland 1991 1992 2 1 37 Italien nbsp Italien 1991 1992 1 1 28 Niederlande nbsp Niederlande 1994 1994 1 18 Polen nbsp Polen 1997 1997 1 1Frauen Bearbeiten Platz Land Von Bis Gold Silber Bronze Gesamt1 Deutschland nbsp Deutschland 1991 1999 6 6 5 172 Schweiz nbsp Schweiz 1991 1999 6 5 9 203 Norwegen nbsp Norwegen 1991 1999 6 3 9 184 Osterreich nbsp Osterreich 1994 1999 5 6 4 155 Frankreich nbsp Frankreich 1991 1998 3 3 2 86 Polen nbsp Polen 1996 1997 1 2 1 47 Finnland nbsp Finnland 1995 1999 1 1 2 47 Italien nbsp Italien 1994 1999 1 1 2 49 Slowenien nbsp Slowenien 1998 1998 1 110 Vereinigte Staaten nbsp Vereinigte Staaten 1991 1994 2 1 311 Kanada nbsp Kanada 1996 1996 1 112 Schweden nbsp Schweden 1994 1996 3 313 Slowakei nbsp Slowakei 1998 1998 1 1Quellen BearbeitenSport Hits 91 Internationales Sportjahrbuch Verlag REWIS Stafa 1992 Sport Hits 92 Internationales Sportjahrbuch Verlag REWIS Stafa 1993 Sport Hits 94 Internationales Sportjahrbuch Verlag REWIS Stafa 1995 Sport Hits 95 Internationales Sportjahrbuch Verlag REWIS Stafa 1996 Sport Hits 96 Internationales Sportjahrbuch Verlag REWIS Stafa 1997 Sport Hits 97 Internationales Sportjahrbuch Verlag REWIS Stafa 1998 Sport Hits 98 Internationales Sportjahrbuch Verlag REWIS Stafa 1999 Sport Hits 99 Internationales Sportjahrbuch Verlag REWIS Stafa 2000 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Europameister im Snowboard amp oldid 228308901