www.wikidata.de-de.nina.az
Auf dieser Seite sind die Bodendenkmaler in dem oberbayerischen Markt Markt Indersdorf zusammengestellt Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Bodendenkmaler in Bayern Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1 Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege gefuhrt wird Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehorde Anm 1 Inhaltsverzeichnis 1 Bodendenkmaler in Markt Indersdorf 1 1 Bodendenkmaler in der Gemarkung Ainhofen 1 2 Bodendenkmaler in der Gemarkung Eichhofen 1 3 Bodendenkmaler in der Gemarkung Frauenhofen 1 4 Bodendenkmaler in der Gemarkung Glonn 1 5 Bodendenkmaler in der Gemarkung Hirtlbach 1 6 Bodendenkmaler in der Gemarkung Langenpettenbach 1 7 Bodendenkmaler in der Gemarkung Markt Indersdorf 1 8 Bodendenkmaler in der Gemarkung Niederroth 1 9 Bodendenkmaler in der Gemarkung Pipinsried 1 10 Bodendenkmaler in der Gemarkung Ried 1 11 Bodendenkmaler in der Gemarkung Westerholzhausen 2 Siehe auch 3 Anmerkungen 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseBodendenkmaler in Markt Indersdorf BearbeitenBodendenkmaler in der Gemarkung Ainhofen Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildAinhofen Standort Ringwall des fruhen Mittelalters Herrenberg D 1 7534 0001 1 BWAinhofen Standort Untertagigemittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde und Funde im Bereich der Katholischen Filial und Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung in Ainhofen und ihrer Vorgangerbauten D 1 7534 0150 2 Vorlage Bilderwunsch code C 48 39958 11 37801 D Ainhofen Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde und Funde im Bereich der Katholischen Filial und Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung in Ainhofen und ihrer Vorgangerbauten Bodendenkmal D 1 7534 0150 BW Ainhofen Standort Untertagige spatmittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde und Funde im Bereich der Katholischen Filialkirche St Katharina und Anna in Eglersried und ihres Vorgangerbaus D 1 7534 0152 3 Vorlage Bilderwunsch code C 48 41113 11 40144 D Ainhofen Untertagige spatmittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde und Funde im Bereich der Katholischen Filialkirche St Katharina und Anna in Eglersried und ihres Vorgangerbaus Bodendenkmal D 1 7534 0152 BW Ainhofen Standort Untertagigemittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde und Funde im Bereich der Katholischen Filialkirche St Andreas in Gundackersdorf und ihrer Vorgangerbauten D 1 7634 0096 4 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Eichhofen Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildEichhofenEichhofen Standort Viereckschanze der spaten Latenezeit D 1 7633 0019 5 BWEichhofen Standort Siedlung und Korpergraber vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 1 7633 0097 6 BWEichhofen Standort Untertagigemittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde und Funde im Bereich der Katholischen Filialkirche St Vitus in Arnzell und ihrer Vorgangerbauten D 1 7633 0167 7 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Frauenhofen Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildFrauenhofen Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 1 7634 0008 8 BWFrauenhofen Standort Siedlung der Bronzezeit Burgstall des hohen und spaten Mittelalters Schlossberg sowie Korpergraber vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 1 7634 0009 9 BWFrauenhofen Standort Untertagige spatmittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der Katholischen Filial und Wallfahrtskirche St Ottilia in Strassbach D 1 7634 0101 10 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Glonn Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildGlonn Standort Untertagigemittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde und Funde im Bereich der Katholischen Filialkirche St Emmeran in Glonn und ihrer Vorgangerbauten D 1 7634 0063 11 BWGlonnMarkt Indersdorf Standort Verebnete Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 1 7634 0194 12 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Hirtlbach Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildHirtlbach Standort Verebnete Abschnittsbefestigung des fruhen oder alteren Mittelalters D 1 7633 0020 13 BWHirtlbach Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 1 7633 0021 14 BWHirtlbach Standort Untertagigemittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde und Funde im Bereich der Katholischen Pfarrkirche St Valentin in Hirtlbach und ihrer Vorgangerbauten D 1 7633 0165 15 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Langenpettenbach Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildLangenpettenbach Standort Untertagigemittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der Katholischen Pfarrkirche St Michael in Langenpettenbach und ihrer Vorgangerbauten D 1 7634 0090 16 BWLangenpettenbachMarkt Indersdorf Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 1 7634 0193 17 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Markt Indersdorf Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildMarkt Indersdorf Standort Siedlung der Hallstattzeit D 1 7634 0017 18 BWMarkt Indersdorf Standort Untertagigemittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde und Funde im Bereich der Katholischen Filialkirche St Bartholomaus in Markt Indersdorf und ihrer Vorgangerbauten D 1 7634 0064 19 Vorlage Bilderwunsch code C 48 36016 11 37405 D Markt Indersdorf Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde und Funde im Bereich der Katholischen Filialkirche St Bartholomaus in Markt Indersdorf und ihrer Vorgangerbauten Bodendenkmal D 1 7634 0064 BW Markt Indersdorf Standort Strasse der romischen Kaiserzeit Teilstuck der sog Isartalstrasse D 1 7634 0070 20 BWMarkt Indersdorf Standort Untertagigemittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich des ehemalige Augustinerchorherrenstifts Indersdorf mit der ehemalige Stifts und heutigen Katholischen Pfarrkirche Maria Himmelfahrt von Markt Indersdorf und ihren Vorgangerbauten bzw alteren Bauphasen D 1 7634 0086 21 Vorlage Bilderwunsch code C 48 35705 11 38377 D Markt Indersdorf Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich des ehemalige Augustinerchorherrenstifts Indersdorf mit der ehemalige Stifts und heutigen Katholischen Pfarrkirche Maria Himmelfahrt von Markt Indersdorf und ihren Vorgangerbauten bzw alteren Bauphasen Bodendenkmal D 1 7634 0086 BW Bodendenkmaler in der Gemarkung Niederroth Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildNiederroth Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 1 7634 0006 22 BWNiederroth Standort Ringwall des fruhen Mittelalters D 1 7634 0007 23 BWNiederroth Standort Untertagigemittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde und Funde im Bereich der Katholischen Pfarrkirche St Georg in Niederroth D 1 7634 0092 24 BWNiederroth Standort Untertagigemittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde und Fund im Bereich der Katholischen Filialkirche St Martin in Weyhern und ihrer Vorgangerbauten D 1 7634 0098 25 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Pipinsried Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildPipinsried Standort Aufgelassener Friedhof der spaten Neuzeit D 1 7533 0076 26 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Ried Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildRied Standort Untertagigemittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der Katholischen Filialkirche St Mauritius in Ottmarshart und ihrer Vorgangerbauten D 1 7634 0010 27 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Westerholzhausen Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildWesterholzhausen Standort Verebneter Burgstall des hohen Mittelalters D 1 7634 0012 28 BWWesterholzhausen Standort Untertagigemittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde und Funde im Bereich der Katholischen Filialkirche St Korbinian in Westernholzhausen und ihrer Vorgangerbauten D 1 7634 0094 29 Vorlage Bilderwunsch code C 48 36792 11 33931 D Westerholzhausen Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde und Funde im Bereich der Katholischen Filialkirche St Korbinian in Westernholzhausen und ihrer Vorgangerbauten Bodendenkmal D 1 7634 0094 BW Westerholzhausen Standort Untertagige spatmittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde und Funde im Bereich der Katholischen Filialkirche Heilige Kreuzauffindung in Albersbach und ihres Vorgangerbaus D 1 7634 0103 30 Vorlage Bilderwunsch code C 48 35767 11 34586 D Westerholzhausen Untertagige spatmittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde und Funde im Bereich der Katholischen Filialkirche Heilige Kreuzauffindung in Albersbach und ihres Vorgangerbaus Bodendenkmal D 1 7634 0103 BW Siehe auch BearbeitenListe der Baudenkmaler in Markt IndersdorfAnmerkungen Bearbeiten Diese Liste entspricht moglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste Letztere ist sowohl uber die unter Weblinks angegebene Verknupfung als PDF im Internet einsehbar als auch im Bayerischen Denkmal Atlas kartographisch dargestellt Auch diese Darstellungen geben obwohl sie durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege taglich aktualisiert werden nicht immer und uberall den aktuellen Stand wieder Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste oder im Bayerischen Denkmal Atlas nicht dass es gegenwartig ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht Ausserdem ist die Bayerische Denkmalliste ein nachrichtliches Verzeichnis Die Denkmaleigenschaft und damit der gesetzliche Schutz wird in Art 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes BayDSchG definiert und hangt nicht von der Kartierung im Denkmalatlas und der Eintragung in die Bayerische Denkmalliste ab Auch Objekte die nicht in der Bayerischen Denkmalliste verzeichnet sind konnen Denkmalschutz geniessen wenn sie die Kriterien nach Art 1 BayDSchG erfullen Bei allen Vorhaben ist daher eine fruhzeitige Beteiligung des Bayerischen Landesamtes fur Denkmalpflege nach Art 6 BayDSchG notwendig Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Baudenkmaler in Markt Indersdorf Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Denkmalliste fur Markt Indersdorf PDF beim Bayerischen Landesamt fur DenkmalpflegeEinzelnachweise Bearbeiten BLfD Denkmaldatenbank D 1 7534 0001 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7534 0150 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7534 0152 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7634 0096 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7633 0019 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7633 0097 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7633 0167 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7634 0008 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7634 0009 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7634 0101 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7634 0063 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7634 0194 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7633 0020 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7633 0021 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7633 0165 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7634 0090 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7634 0193 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7634 0017 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7634 0064 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7634 0070 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7634 0086 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7634 0006 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7634 0007 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7634 0092 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7634 0098 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7533 0076 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7634 0010 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7634 0012 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7634 0094 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7634 0103 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Listen der Bodendenkmaler im Landkreis Dachau Altomunster Bergkirchen Dachau Erdweg Haimhausen Hebertshausen Hilgertshausen Tandern Karlsfeld Markt Indersdorf Odelzhausen Petershausen Pfaffenhofen an der Glonn Rohrmoos Schwabhausen Sulzemoos Vierkirchen Weichs Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Bodendenkmaler in Markt Indersdorf amp oldid 239357401