www.wikidata.de-de.nina.az
n der Liste der Baudenkmale in Bargstedt sind alle Baudenkmale der niedersachsischen Gemeinde Bargstedt aufgelistet Die Quelle der Baudenkmale ist der Denkmalatlas Niedersachsen Der Stand der Liste ist der 14 Dezember 2020 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 2 Bargstedt Kernort 2 1 Einzelbaudenkmale 3 Ohrensen 3 1 Gruppe Schulhaus Harsefelder Strasse 18 3 2 Einzelbaudenkmale 4 Frankenmoor 4 1 Einzelbaudenkmale 5 WeblinksAllgemein BearbeitenIn den Spalten befinden sich folgende Informationen Lage die Adresse des Denkmales und die geographischen Koordinaten Kartenansicht um Koordinaten zu setzen In der Kartenansicht sind Baudenkmale ohne Koordinaten mit einem roten Marker dargestellt und konnen in der Karte gesetzt werden Baudenkmale ohne Bild sind mit einem blauen Marker gekennzeichnet Baudenkmale mit Bild mit einem grunen Marker Offizielle Bezeichnung Bezeichnung des Baudenkmales Beschreibung die Beschreibung des Denkmales Unter 3 Abs 2 NDSchG werden Einzeldenkmale und unter 3 Abs 3 NDSchG Gruppen baulicher Anlagen und deren Bestandteile ausgewiesen ID die Nummer des Baudenkmales Bild ein Bild des DenkmalesBargstedt Kernort BearbeitenEinzelbaudenkmale Bearbeiten Lage Bezeichnung Beschreibung ID BildAn der Kirche 53 27 34 N 9 26 50 O Kirche Bauwerk Die evangelische Kirche St Primus Bargstedt ist ein 1801 vollendeter Saalbau Bemerkenswert ist das 1970 vollendete Glasfenster von Charles Crodel in der Ehrenhalle Rechteckige Saalkirche aus Feldsteinen nach Brand von 1793 durch C L Wilkens neu errichtet 1801 geweiht Mauerkrone und Fensterabschluss aus Backstein Ursprunglich mit eingebundenem Westturm und unter schiefergedecktem Satteldach nach Neubau des Westturms 1958 als freistehender Glockenturm durch die Hamburger Architekten Hopp und Jager Kirchenraum nun unter ziegelgedecktem Walmdach Im Inneren interessante Querorientierung an der sudlichen Langswand steht der schlichte Kanzelaltar von 1801 wahrend an den ubrigen Raumseiten holzerne Emporen vorhanden sind 30902054 nbsp An der Kirche 14 53 27 34 N 9 26 52 O Wohn Wirtschaftsgebaude Traufstandiges Zweistanderhaus in Fachwerk mit Backsteinausfachung unter reetgedecktem Halbwalmdach Errichtet 1738 a als Pfarrwitwenhaus von Bargstedt Heute komplett als Wohnhaus genutzt 30902093 BWAn der Kirche 4 53 27 34 N 9 26 46 O Wohn Wirtschaftsgebaude Giebelstandiger Zweistanderbau in Fachwerk mit Backsteinausfachung unter reetgedecktem Walmdach Ursprungliche Ausfachung vermutlich in Lehm Errichtet 1793 i nach dem grossen Ortsbrand 30902074 BWHeckenweg 9 53 27 25 N 9 26 5 O Wohn Wirtschaftsgebaude Zweistanderhaus in Fachwerk mit Backsteinausfachung unter Halbwalmdach mit Reeteindeckung Wohngiebel massiv ersetzt Grotdor mit Schlupftur und doppelt geschwungenem Bogen Errichtet nach dem Ortsbrand 1793 i 30902129 BWBahnhofstrasse 1 53 27 31 N 9 26 40 O Wohn Wirtschaftsgebaude Zweistanderbau in Fachwerk mit Backsteinausfachung unter reetgedecktem Halbwalmdach am Wohngiebel etwas tiefer hinunter gezogen Schmale Grotdor unter geschwungenem Bogen Errichtet nach dem grossen Ortsbrand 1793 i 30902112 BWPoststrasse 12 53 27 36 N 9 26 44 O Wohn Wirtschaftsgebaude Traufstandiger Zweistanderbau aus Fachwerk mit Backsteinausfachung unter reetgedecktem Walmdach Errichtet nach Ortsbrand 1793 Heute komplett als Wohnhaus genutzt 30902185 BWPoststrasse 3 53 27 38 N 9 26 48 O Wohn Wirtschaftsgebaude Langgestreckter Zweistanderbau in Fachwerk mit Backsteinausfachung unter reetgedecktem Halbwalmdach Erbaut in der ersten Halfte des 19 Jahrhunderts 30902167 BWLandstrasse 9 53 27 37 N 9 26 55 O Wohn Wirtschaftsgebaude Traufstandiger Zweistanderbau in Fachwerk mit Backsteinausfachung unter reetgedecktem Halbwalmdach Grotdor mit doppelt geschwungenem Bogen Ursprunglich vermutlich Lehmausfachung Errichtet 1793 i nach dem grossen Ortsbrand Heute komplett zum Wohnhaus umgebaut 30902148 BWKnull 42 53 28 2 N 9 27 5 O Wohn Wirtschaftsgebaude Zweistanderbau in Fachwerk mit Backsteinausfachung unter reetgedecktem Walmdach Errichtet 1820 i Heute zum Wohnhaus umgebaut Wohngiebel massiv ersetzt Grotdoroffnung verglast 30902276 BWOhrensen BearbeitenGruppe Schulhaus Harsefelder Strasse 18 Bearbeiten Die Gruppe hat die ID 30898230 Lage Bezeichnung Beschreibung ID BildHarsefelder Strasse 18 53 27 51 N 9 28 30 O Schulhaus 30902314 BWHarsefelder Strasse 18 53 27 51 N 9 28 30 O Fachwerknebengebaude 30902337 BWEinzelbaudenkmale Bearbeiten Lage Bezeichnung Beschreibung ID BildWalkmuhle 53 27 31 N 9 28 0 O Wassermuhle Die Walkmuhle Ohrensen ist eine Walkmuhle am Tiefenbach bei Ohrensen erstmals erwahnt 1633 wurde fruher zum Walken von Stoffen genutzt und dient seit der Nachkriegszeit als Jugendeinrichtung sie ist eine der letzten Walkmuhlen in Niedersachsen 30902415 nbsp Hauptstrasse 22 53 28 6 N 9 28 27 O Wohn Wirtschaftsgebaude Traufstandiger Zweistanderbau in Fachwerk mit Backsteinausfachung unter reetgedecktem Walmdach Errichtet 1852 i 30902396 BWHarsefelder Strasse 23 53 27 43 N 9 30 10 O Wohnhaus Unterkellerter eingeschossiger Backsteinbau unter ziegelgedecktem Satteldach in der Sudostfassade ubergiebelter zweigeschossiger Mittelrisalit Rundbogige Fensteroffnungen Backsteingliederungen in Ziersteinen Erbaut um 1900 30902295 BWFrankenmoor BearbeitenEinzelbaudenkmale Bearbeiten Lage Bezeichnung Beschreibung ID BildKonigsdamm 13 53 29 2 N 9 25 52 O Wohn Wirtschaftsgebaude Zweistanderbau in Fachwerk mit Backsteinausfachung unter Reetdach mit Halbwalm Errichtet 1888 i Heute komplett als Wohnhaus genutzt Grotdor verglast 30902240 BWKonigsdamm 18 53 28 49 N 9 25 29 O Wohn Wirtschaftsgebaude Zweistanderhaus in Fachwerk mit Backsteinausfachung unter reetgedecktem Walmdach Hauptstander des Hofgiebels mit Innenkopfband und Aussenstrebe Errichtet im 19 Jahrhundert 30902259 BWWeblinks BearbeitenDenkmalatlas NiedersachsenBaudenkmale im Landkreis Stade Agathenburg Ahlerstedt Apensen Balje Bargstedt Beckdorf Bliedersdorf Brest Burweg Buxtehude Deinste Dollern Drochtersen Dudenbuttel Engelschoff Estorf Fredenbeck Freiburg Elbe Grossenworden Grunendeich Guderhandviertel Hammah Harsefeld Heinbockel Himmelpforten Hollern Twielenfleth Horneburg Jork Kranenburg Krummendeich Kutenholz Mittelnkirchen Neuenkirchen Nottensdorf Oederquart Oldendorf Sauensiek Stade Steinkirchen Wischhafen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Baudenkmale in Bargstedt Niedersachsen amp oldid 233787423