www.wikidata.de-de.nina.az
In der Liste der Baudenkmale in Steinkirchen sind alle Baudenkmale der niedersachsischen Gemeinde Steinkirchen aufgelistet Die Quelle der Baudenkmale ist der Denkmalatlas Niedersachsen 1 Der Stand der Liste ist der 15 Dezember 2021 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 2 Steinkirchen Altes Land 2 1 Gruppe Bergfried 11 und 13 2 2 Gruppe Ortskern 2 3 Gruppe St Martini et Nicolai 2 4 Gruppe Siedlungsreihe Deichweg 2 5 Einzelbaudenkmale 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseAllgemein BearbeitenIn den Spalten befinden sich folgende Informationen Lage die Adresse des Baudenkmales und die geographischen Koordinaten Kartenansicht um Koordinaten zu setzen In der Kartenansicht sind Baudenkmale ohne Koordinaten mit einem roten Marker dargestellt und konnen in der Karte gesetzt werden Baudenkmale ohne Bild sind mit einem blauen Marker gekennzeichnet Baudenkmale mit Bild mit einem grunen Marker Bezeichnung Bezeichnung des Baudenkmales Beschreibung die Beschreibung des Baudenkmales Unter 3 Abs 2 NDSchG werden Einzeldenkmale und unter 3 Abs 3 NDSchG Gruppen baulicher Anlagen und deren Bestandteile ausgewiesen ID die Objekt ID des Baudenkmales Bild ein Bild des BaudenkmalesSteinkirchen Altes Land BearbeitenGruppe Bergfried 11 und 13 Bearbeiten Die Gruppe hat die ID 30900128 Das Wohn Wirtschaftsgebaude des fruhen 18 und das Wohnhaus des spaten 19 Jahrhunderts stehen im rechten Winkel zueinander und bilden einen entsprechenden gemeinsamen Eingangsbereich aus Lage Bezeichnung Beschreibung ID BildBergfried 11 53 33 25 N 9 36 18 O Wohnhaus Eingeschossiger Backsteinbau unter schiefergedecktem Satteldach Symmetrisch aufgebaute Hauptfassade mit mittigem Eingangsrisalit uber zwei Geschosse mit eigenem Satteldach im ubrigen Haus Drempelgeschoss hier Ziersteinsetzungen in Backstein Erbaut Ende des 19 Jahrhunderts 30927808 BWBergfried 13 53 33 26 N 9 36 16 O Wohn Wirtschaftsgebaude Giebelstandiger Zweistanderbau in Fachwerk mit Backsteinausfachung unter reetgedecktem Satteldach Dreiteilig gestufter dreifach uber Knaggen vorkragender Wohngiebel Dem entspricht der dreifach gebrochene Ortgang Gefachausmauerungen in verschiedenen Backsteinmustern Im Kern errichtet Anfang des 18 Jahrhunderts Erdgeschosszone im 19 Jahrhundert erneuert Wirtschaftsgiebel massiv in Backstein 30927828 BWGruppe Ortskern Bearbeiten Die Gruppe hat die ID 30900095 Die Gruppe der reprasentativen Massivbauten des Ortskerns von Steinkirchen besteht aus der 1869 errichteten Apotheke und dem um 1880 gebauten Pfarrhaus Lage Bezeichnung Beschreibung ID BildBurgerei 1 53 33 40 N 9 36 30 O Pfarrhaus Traufstandiger zweigeschossiger Backsteinbau unter schiefergedecktem Satteldach Hauptfassade zur Strasse mit Putz und Stuckgliederungen im Stil der Neorenaissance sowie einer vorgestellten Holzveranda Erbaut als Pfarrhaus um 1880 30928049 BWBurgerei 3 53 33 40 N 9 36 31 O Apotheke Traufstandiger zweigeschossiger Backsteinbau mit mittigem Zwerchgiebel unter schiefergedecktem Satteldach Fassendschmuck durch gelbe Backsteine fur die fensterbegleitenden Profile Lisenen und als Schmuckausfachung des Fachwerks der Giebeldreiecke Erbaut als Apotheke 1869 i Sudlich der Apotheke befindet sich zur Einfassung des Gartens ein zeitgenossischer schmiedeeiserner Zaun 30928071 BWGruppe St Martini et Nicolai Bearbeiten Die Gruppe hat die ID 30900117 Die St Martini et Nicolai Kirche von Steinkirchen steht auf einer Wurt Auf dem Kirchhof befinden sich altere Grabsteine sowie ein Gefallenendenkmal Begrenzt wird der Kirchhof westlich und sudlich von verschiedenen Wohnbauten des 18 und 19 Jahrhunderts Lage Bezeichnung Beschreibung ID BildKirchweg 1 53 33 40 N 9 36 30 O Kirche Saalkirche aus Backstein mit Westturm aus Holz und dreiseitigem Ostabschluss Reste eines romanischen Feldsteinbaues an der Nordwand des Langhauses erhalten Um 1500 Neubau des Chores und der Schiffswande in Backstein mit breiten Spitzbogenfenstern 1773 Umbau zur spatbarocken Saalkirche mit kraftigem von Konsolen getragenem Dachgesims und Mansardwalmdach der Glockenturm mit achteckigen Freigeschossen und hoher Barockhaube von 1696 Sudwand der Kirche vollstandig erneuert 30928521 nbsp Kirchweg 1 53 33 38 N 9 36 29 O Gefallenendenkmal Niedriger Sandsteinpfeiler mit aufgesetztem Eisernen Kreuz in Stein An den Seiten finden sich 80 Namen von Gefallenen aus Steinkirchen und Guderhandviertel Errichtet um 1920 Nach 1945 erganzt um drei Steinplatten im Rasen auf denen die 81 Gefallenen des Zweiten Weltkrieges namentlich aufgefuhrt sind 30928541 BWKirchweg 1 53 33 36 N 9 36 27 O Wohnhaus Kleiner eingeschossiger Backsteinbau unter ziegelgedecktem Satteldach Fassadengestaltung mit Ziersteinsetzung zweiflugelige zeitgenossische Hauseingangstur Erbaut in der zweiten Halfte des 19 Jahrhunderts 30928559 BWKirchweg 3 53 33 37 N 9 36 25 O Wohnhaus Giebelstandig zum Kirchhof errichteter Zweistanderbau in Fachwerk mit Backsteinausfachung unter reetgedecktem Satteldach Wohngiebel dreifach uber profilierten Knaggen vorkragend symmetrische Giebelgestaltung betont durch mittig angeordnete Stander mit Fussstreben in allen Geschossen Errichtet 1746 i 30928580 BWCarl Holst Strasse 1 53 33 38 N 9 36 26 O Wohnhaus 30928255 BWGruppe Siedlungsreihe Deichweg Bearbeiten Die Gruppe hat die ID 30900106 Die Siedlungsreihe Deichweg in Steinkirchen besteht aus im 19 Jahrhundert errichteten Wohnbauten entlang des Luhedeichs Lage Bezeichnung Beschreibung ID BildDeichweg 7 53 33 37 N 9 36 33 O Gasthaus Traufstandiger zweigeschossiger Backsteinbau unter ziegelgedecktem Satteldach Die Ost und die Nordfassade als Schaufassaden gestaltet mit hell gefassten Fenster und Turrahmungen sowie Gesimsbandern Erbaut als Gasthaus um 1900 30928313 BWDeichweg 8 53 33 37 N 9 36 33 O Wohnhaus Kleines giebelstandiges Fachwerkgebaude mit Backsteinausfachung unter ziegelgedecktem Satteldach Strassengiebel zweifach uber Knaggen vorkragend ruckwartiger Giebel ebenso Errichtet um 1800 30928333 BWDeichweg 10 53 33 37 N 9 36 34 O Wohnhaus Eingeschossiger traufstandiger Backsteinbau unter ziegelgedecktem Satteldach mit je einem mittigen Zwerchhaus an beiden Traufseiten Erbaut um 1900 30928353 BWDeichweg 12 53 33 38 N 9 36 34 O Wohnhaus Traufstandiger Backsteinbau unter ziegelgedecktem Satteldach Erbaut im 19 Jahrhundert 30928371 BWDeichweg 14 53 33 38 N 9 36 35 O Wohnhaus Kleines giebelstandiges Fachwerkgebaude mit Backsteinausfachung unter ziegelgedecktem Satteldach Strassengiebel massiv in Backstein mit Ziersteingliederungen Errichtet im 19 Jahrhundert 30928389 BWDeichweg 16 53 33 38 N 9 36 35 O Wohnhaus Traufstandiger eingeschossiger Backsteinbau unter ziegelgedecktem Satteldach Erbaut im 19 Jahrhundert 30928409 BWDeichweg 18 53 33 39 N 9 36 35 O Wohnhaus Traufstandiges eingeschossiges Gebaude im Kern ein Fachwerkbau mit Backsteinausfachung Traufseiten jeweils massiv in Backstein unter ziegelgedecktem Satteldach Erbaut um 1800 vermutlich um 1900 teilmassiviert 30928427 BWDeichweg 20 53 33 39 N 9 36 35 O Wohnhaus Giebelstandiger Backsteinbau unter ziegelgedecktem Satteldach Erbaut im 19 Jahrhundert 30928449 BWDeichweg 22 24 53 33 40 N 9 36 36 O Wohnhaus Kleines traufstandiges Backsteindoppelhaus unter ziegelgedecktem Satteldach Erbaut im 19 Jahrhundert 30928467 30928485 BWDeichweg 26 53 33 41 N 9 36 36 O Wohnhaus Traufstandiges Backsteinhaus unter ziegelgedecktem Satteldach Erbaut im 19 Jahrhundert 30928503 BWEinzelbaudenkmale Bearbeiten Lage Bezeichnung Beschreibung ID BildAlter Marktplatz 9b 53 33 36 N 9 36 24 O Wohnhaus Vierstanderbau in Fachwerk mit Backsteinausfachung unter ziegelgedecktem Satteldach am Westgiebel mit Halbwalm Ostgiebel dreifach vorkragend uber Stichbalken Doppelstielzimmerung im Erdgeschoss Symmetrische Fassadengestaltung ein auf Voluten ruhender Turgiebel markiert den mittigen Eingang Errichtet in der ersten Halfte des 19 Jahrhunderts als Altenteiler zu Bergfried 27 1989 an den heutigen Standort versetzt 30928014 BWAlter Marktplatz 12 53 33 36 N 9 36 30 O Wohn Geschaftshaus Zweigeschossiges Wohnhaus in Fachwerk mit Backsteinausfachung unter ziegelgedecktem Kruppelwalmdach errichtet im letzten Viertel des 19 Jahrhunderts Strassenseitig erganzt um einen Backsteinanbau unter Ziegeldach aus dem zweiten Jahrzehnt des 20 Jahrhunderts Der Anbau diente zunachst als Hotel spater als Geschaftsflache 30928032 BWBergfried 2 53 33 19 N 9 36 21 O Wohnhaus Kleines eingeschossiges Fachwerkhaus mit Backsteinausfachung unter reetgedecktem Halbwalmdach Errichtet direkt auf dem Luhedeich als Landarbeiterhaus fur zwei Familien zwei Eingangsturen um 1800 30927757 BWBergfried 5 53 33 22 N 9 36 19 O Schule Traufstandig zur Strasse errichteter eingeschossiger Backsteinbau unter ziegelgedecktem Satteldach Symmetrisch aufgebaute Hauptfassade mit mittigem Eingangsrisalit uber zwei Geschosse mit eigenem Satteldach im ubrigen Haus Drempelgeschoss hier Ziersteinsetzungen in Backstein Erbaut um 1900 als Schule von Steinkirchen 30927774 BWBergfried 9 53 33 24 N 9 36 19 O Wohn Wirtschaftsgebaude Grosses giebelstandiges Hallenhaus in Fachwerk mit Backsteinausfachung unter reetgedecktem Satteldach am Wirtschaftsgiebel mit Walm Der dreigeschossige in den oberen beiden Ebenen auf Knaggen vorkragende Wohngiebel wird durch ein sehr gleichmassiges Fachwerk charakterisiert Errichtet um 1700 Erdgeschosszone im Wohnteil 1891 i massgeblich uberformt 30927791 BWBergfried 18 53 33 27 N 9 36 21 O Wohnhaus Eingeschossiger Fachwerkbau mit Backsteinausfachung unter pfannengedecktem Satteldach mit zweiachsigem Zwerchhaus in der Sudfassade Errichtet um 1890 direkt auf dem Luhedeich 30927848 BWBergfried 29 53 33 32 N 9 36 26 O Wohn Wirtschaftsgebaude Grosses giebelstandiges Hallenhaus in Fachwerk mit Backsteinausfachung unter reetgedecktem Satteldach am Wirtschaftsgiebel mit Walm Dreifache Vorkragung des Wohngiebels verkleidet mit profilierten Schalbrettern Errichtet zu Beginn des 19 Jahrhunderts 30927867 BWBergfried 42 53 33 32 N 9 36 29 O Gasthaus Traufstandiges Fachwerkgebaude mit Erd und Drempelgeschoss unter schiefergedecktem Satteldach Zweiachsiges Zwerchhaus in der westlichen Dachflache Fachwerk mit Backsteinausfachung Erdgeschoss der Westfassade massiv in Backstein Erbaut im 19 Jahrhundert als Gasthaus direkt auf der Deichkrone des Luhedeichs 30927884 BWBurgerei 13 53 33 43 N 9 36 32 O Wohn Wirtschaftsgebaude Giebelstandiger grosser Zweistanderbau mit massiven Backsteinwanden unter reetgedecktem Satteldach Wohngiebel dreifach leicht vorkragend mit Mitteleingang und Putzgliederung an den Ecken sowie an Fenstern und Turen Erbaut um 1870 30928091 BWBurgerei 15 53 33 45 N 9 36 33 O Wohn Wirtschaftsgebaude Grosser giebelstandiger Zweistanderbau in Fachwerk mit Backsteinausfachung unter reetgedecktem Satteldach am Wirtschaftsgiebel mit Walm Errichtet 1743 1809 i der Wohnteil verandert Wohngiebel vierfach uber Knaggen vorkragend nahezu einheitlich symmetrische Gestaltung aufwendige mittig liegende Hauseingangstur 30928110 BWBurgerei 15 53 33 45 N 9 36 33 O Kopfsteinpflaster Sudlich des Wohn Wirtschaftsgebaudes befindet sich eine kopfsteingepflasterte Flache 30928636 BWBurgerei 27 53 33 51 N 9 36 34 O Wohn Wirtschaftsgebaude Giebelstandiger Zweistanderbau in Fachwerk mit Backsteinausfachung unter reetgedecktem Satteldach Wohngiebel dreifach vorkragend uber Konsolen deren Stirnseiten mit geschnitztem und bemaltem Beschlagwerk geschmuckt sind Errichtet 1618 i Erdgeschoss des Wohngiebels mit mittiger zweiflugeliger Hauseingangstur nachtraglich verandert 30928130 BWBurgerei 37 53 33 54 N 9 36 36 O Wohnhaus Kleiner giebelstandiger Fachwerkbau mit Backsteinausfachung unter reetgedecktem Satteldach am Westgiebel mit Halbwalm Errichtet im 19 Jahrhundert 30928149 BWBurgerei 39 53 33 55 N 9 36 37 O Wohn Wirtschaftsgebaude Giebelstandiger Fachwerkbau mit Backsteinausfachung mit massivem Wohngiebel in Backstein der Zeit um 1910 Unter reetgedecktem Satteldach 30928165 BWBurgerei 43 53 33 57 N 9 36 39 O Wohn Wirtschaftsgebaude Giebelstandiger Vierstanderbau in Fachwerk mit Backsteinausfachung unter reetgedecktem Satteldach Strassenseitiger Wohngiebel um 1900 in Backstein errichtet mit Ziergliederungen Zeitgenossischer schmiedeeiserner Stackettzaun als Grundstucksbegrenzung zur Strasse 30928183 BWBurgerei 68 53 33 48 N 9 36 37 O Wohnhaus Giebelstandig zum Deich errichtetes Fachwerkhaus mit Backsteinausfachung unter reetgedecktem Satteldach am massiv in Backstein errichteten Westgiebel mit Kruppelwalm Dieser ist symmetrisch gestaltet Zargenfenster und zeitgenossische Turen erhalten Errichtet in der ersten Halfte des 19 Jahrhunderts 30928201 BWBurgerei 102 53 34 2 N 9 36 44 O Wohnhaus Zum Deich giebelstandiger Fachwerkbau mit Backsteinausfachung unter reetgedecktem Satteldach am Deichgiebel mit Halbwalm Hier uber Knaggen vorkragender Giebel mit Schmuckausmauerung errichtet 1798 i Westgiebel 1908 i in Backstein erneuert 30928236 BWHuttfleth 19 53 34 22 N 9 36 16 O Wohn Wirtschaftsgebaude Grosser giebelstandiger Zweistanderbau in Fachwerk mit Backsteinausfachung unter reetgedecktem Satteldach am Wirtschaftsgiebel mit Walm Dreifach uber Knaggen vorkragender Wohngiebel mit ubereinanderstehenden Stutzkonstruktionen im 19 Jahrhundert uberarbeitet hier Einfugung von zusatzlichen Stilen wodurch eine Art Doppelstielkonstruktion entstand Gebaude errichtet im 18 Jahrhundert 30927918 BWHuttfleth 55 53 34 40 N 9 36 12 O Wohn Wirtschaftsgebaude Giebelstandiger Zweistanderbau in Fachwerk mit Backsteinausfachung unter reetgedecktem Satteldach am Wirtschaftsgiebel mit Walm Wohngiebel dreifach vorkragend auf Knaggen hier Balkenkopfe mit geschnitztem Blattwerk Ausfachungen in ausgepragten Mustern Buntmauerwerk auch an den Traufseiten Errichtet um 1700 30927958 BWWeblinks BearbeitenDenkmalatlas NiedersachsenEinzelnachweise Bearbeiten Denkmalatlas NiedersachsenKarte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Baudenkmale im Landkreis Stade Agathenburg Ahlerstedt Apensen Balje Bargstedt Beckdorf Bliedersdorf Brest Burweg Buxtehude Deinste Dollern Drochtersen Dudenbuttel Engelschoff Estorf Fredenbeck Freiburg Elbe Grossenworden Grunendeich Guderhandviertel Hammah Harsefeld Heinbockel Himmelpforten Hollern Twielenfleth Horneburg Jork Kranenburg Krummendeich Kutenholz Mittelnkirchen Neuenkirchen Nottensdorf Oederquart Oldendorf Sauensiek Stade Steinkirchen Wischhafen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Baudenkmale in Steinkirchen Altes Land amp oldid 235848489