www.wikidata.de-de.nina.az
In der Liste der Baudenkmale in Engelschoff sind alle Baudenkmale der niedersachsischen Gemeinde Engelschoff aufgelistet Die Quelle der Baudenkmale der ID s und der Beschreibungen ist der Denkmalatlas Niedersachsen 1 Der Stand der Liste ist der 5 Dezember 2021 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 2 Engelschoff 2 1 Gruppe Hauptstrasse 24 2 2 Gruppe Kamper Weg 28 2 3 Gruppe Kamper Weg 34 2 4 Gruppe Vorwerk 9 2 5 Gruppe Vorwerk 11 2 6 Gruppe Wetternweg 1 2 7 Einzeldenkmale 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseAllgemein BearbeitenIn den Spalten befinden sich folgende Informationen Lage die Adresse des Baudenkmales und die geographischen Koordinaten Kartenansicht um Koordinaten zu setzen In der Kartenansicht sind Baudenkmale ohne Koordinaten mit einem roten Marker dargestellt und konnen in der Karte gesetzt werden Baudenkmale ohne Bild sind mit einem blauen Marker gekennzeichnet Baudenkmale mit Bild mit einem grunen Marker Bezeichnung Bezeichnung des Baudenkmales Beschreibung die Beschreibung des Baudenkmales Unter 3 Abs 2 NDSchG werden Einzeldenkmale und unter 3 Abs 3 NDSchG Gruppen baulicher Anlagen und deren Bestandteile ausgewiesen ID die Objekt ID des Baudenkmales Bild ein Bild des BaudenkmalesEngelschoff BearbeitenGruppe Hauptstrasse 24 Bearbeiten Die Gruppe hat die ID 30898735 Hofanlage bestehend aus vier Gebauden deren Sudfassaden in einer Ebene liegen Entstanden im 19 Jahrhundert Ehemalige Hofanlage Im Horn 6 Lage Bezeichnung Beschreibung ID BildHauptstrasse 24 53 40 33 N 9 16 57 O Wohn Wirtschaftsgebaude Firstparallel zur Scheune stehendes Haupthaus in Fachwerk mit Backsteinausfachung unter Satteldach in Reetdeckung am Wirtschaftsgiebel mit Halbwalm Errichtet 1875 i 30909211 BWHauptstrasse 24 53 40 33 N 9 16 57 O Stall Eingeschossiger Fachwerkbau mit Backsteinausfachung unter Satteldach Dach um 90 verschwenkt zu den beiden Haupthausern Sudfassaden in einer gemeinsamen Ebene Errichtet um 1890 als Stall 30909313 BWHauptstrasse 24 53 40 33 N 9 16 56 O Scheune Traufstandiger eingeschossiger Fachwerkbau mit Backsteinausfachung unter Satteldach Errichtet als Schweinestall nach 1841 vermutlich Ende des 19 Jahrhunderts 30909415 BWHauptstrasse 24 53 40 33 N 9 16 56 O Nebengebaude 30909517 BWGruppe Kamper Weg 28 Bearbeiten Die Gruppe hat die ID 30898725 Vollstandige Hofstelle mit Haupthaus firstparallel dazu errichteter grosser Scheune einer Kornscheune im vorderen und einem Backhaus im hinteren Parzellenbereich Lage Bezeichnung Beschreibung ID BildKamper Weg 28 53 39 23 N 9 18 10 O Wohn Wirtschaftsgebaude Giebelstandiges Zweistander Hallenhaus aus Fachwerk mit Backsteinausfachung Wohnteil massiv in Backstein Unter reetgedecktem Halbwalmdach Errichtet 1876 i 30908562 BWKamper Weg 28 53 39 24 N 9 18 10 O Scheune Giebelstandiger Zweistanderbau in Fachwerk mit Backsteinausfachung firstparallel zum Haupthaus Sudgiebel massiv in Backstein Unter reetgedecktem Halbwalmdach am Sudgiebel mit Vollwalm Errichtet als Viehscheune Kruppscheune 1876 i 30908584 BWKamper Weg 28 53 39 24 N 9 18 10 O Scheune Verbretterte Kornscheune unter reetgedecktem Vollwalmdach Errichtet im 19 Jahrhundert altere Holzer von 1714 i wiederverwendet 30908606 BWKamper Weg 28 53 39 22 N 9 18 9 O Backhaus Von einem Bach umflossener eingeschossiger Fachwerkbau mit Backsteinausfachungen unter Satteldach in Pfannendeckung Errichtet im 19 Jahrhundert als Backhaus 30908541 BWGruppe Kamper Weg 34 Bearbeiten Die Gruppe hat die ID 30898785 Solitare Anlage auf einer Wurt bestehend aus Wohn Wirtschaftsgebaude Backhaus mit Wassergraben Scheune Schuppen Die Hofanlage besitzt zudem alte Hofpflasterung eine Zisterne alten Baumbestand und eine kleine Prunkpforte Lage Bezeichnung Beschreibung ID BildKamper Weg 34 53 39 28 N 9 18 27 O Wohn Wirtschaftsgebaude Machtiges Zweistanderhaus in Fachwerk mit Backsteinausfachung unter Satteldach Errichtet 1782 i Wohnteil verandert Um 1900 Aussenwande weitgehend massiv ersetzt Stallanbau an der Sudtraufe 30908944 BWKamper Weg 34 53 39 29 N 9 18 28 O Scheune Verbohlter Fachwerkbau unter Satteldach Errichtet Ende des 18 Jahrhunderts 30908967 BWKamper Weg 34 53 39 24 N 9 18 10 O Backhaus Eingeschossiger Fachwerkbau mit Backsteinausfachung unter reetgedecktem Kruppelwalmdach Erbaut als Backhaus 1850 i 30908920 BWKamper Weg 34 53 39 29 N 9 18 30 O Schuppen Verbohlter Fachwerkbau unter Reetdach Errichtet Ende des 19 Jahrhunderts 30908988 BWKamper Weg 34 53 39 29 N 9 18 30 O Wassergraben Der Wassergraben fuhrt nordlich und westlich am Backhaus vorbei 30909141 BWGruppe Vorwerk 9 Bearbeiten Die Gruppe hat die ID 30898755 Typische Kehdinger Hofanlage mit grosser Viehscheune in paralleler Stellung zum Haupthaus erganzt um einen mittigen Kleinstall mit nachtraglicher Aufstockung Ehemalige Hofanlage Vorwerk 57 Lage Bezeichnung Beschreibung ID BildVorwerk 9 53 39 31 N 9 17 35 O Wohn Wirtschaftsgebaude Giebelstandiger Fachwerkbau mit Backsteinausfachung unter Satteldach Errichtet um 1850 30909252 BWVorwerk 9 53 39 31 N 9 17 36 O Stall Giebelstandiger Zwischenbau zwischen den beiden Haupthausern In Fachwerk mit Backsteinausfachung unter flachem Satteldach Errichtet 1902 als Stall sowie zur Unterbringung eines Gopels Nachtraglich aufgestockt 30909456 BWVorwerk 9 53 39 31 N 9 17 36 O Scheune Grosser giebelstandiger Fachwerkbau mit Backsteinausfachung unter Satteldach Errichtet um 1850 als Viehscheune Kruppscheune 30909354 BWVorwerk 9 53 39 31 N 9 17 35 O Stall Ruckwartig liegender Backsteinbau unter Kruppelwalmdach in Ziegeldeckung Erbaut als Schweinestall um 1900 30909558 BWGruppe Vorwerk 11 Bearbeiten Die Gruppe hat die ID 30898745 Die Hofanlage Vorwerk 11 besteht aus vier nebeneinanderstehenden Gebauden des 19 Jahrhunderts Von Norden nach Suden handelt es sich um eine Scheune ein Wohn Wirtschaftsgebaude datiert auf 1841 einen Stall und eine weitere Scheune Ehemalige Hofanlage Vorwerk 56 Lage Bezeichnung Beschreibung ID BildVorwerk 11 53 39 34 N 9 17 36 O Wohn Wirtschaftsgebaude Giebelstandiges Fachwerkgebaude mit Backsteinausfachung unter Satteldach Errichtet 1841 i 30909233 BWVorwerk 11 53 39 34 N 9 17 37 O Scheune Giebelstandiges Fachwerkgebaude mit Backsteinausfachung unter Halbwalmdach Errichtet als grosse Viehscheune Kruppscheune nach 1841 30909335 BWVorwerk 11 53 39 33 N 9 17 37 O Stall Traufstandiger eingeschossiger Fachwerkbau mit Backsteinausfachung unter Satteldach Errichtet als Schweinestall nach 1841 vermutlich Ende des 19 Jahrhunderts 30909335 BWVorwerk 11 53 39 33 N 9 17 37 O Scheune Giebelstandiger Fachwerkbau mit Backsteinausfachung unter Satteldach am westlichen Giebel mit Halbwalm Errichtet nach 1841 30909437 BWGruppe Wetternweg 1 Bearbeiten Die Gruppe hat die ID 30898705 Hofanlage bestehend aus einem Hallenhaus das im Kern noch dem 18 Jahrhundert entstammt und einer Kornscheune des 19 Jahrhunderts Ehemalige Hofanlage Dorfstrasse 17 Lage Bezeichnung Beschreibung ID BildWetternweg 1 53 39 54 N 9 19 31 O Wohn Wirtschaftsgebaude Giebelstandiges Hallenhaus aus Fachwerk mit Backsteinausfachungen unter Halbwalmdach in Reetdeckung Niedrige Kubbung und auffallend geringe Sparrenneigung daher Kernbau moglicherweise noch aus dem 18 Jahrhundert stammend Errichtet in der heutigen Form in der ersten Halfte des 19 Jahrhunderts 30908413 BWWetternweg 1 53 39 54 N 9 19 30 O Scheune Kornscheune aus Fachwerk mit Backsteinausfachungen Wande teilweise auch verbrettert unter Walmdach in Reetdeckung Der Breitbau mit zwei Einfahrten hat eine typische seitliche Kubbung unter einer Abschleppung Hemp Errichtet im 19 Jahrhundert 30908431 BWEinzeldenkmale Bearbeiten Lage Bezeichnung Beschreibung ID BildAm Moor 4 53 40 34 N 9 18 40 O Wohn Wirtschaftsgebaude Kleineres giebelstandiges Hallenhaus aus Fachwerk mit Backsteinausfachung unter reetgedecktem Halbwalmdach Errichtet 1821 i 30908775 BWAm Moor 21 53 40 38 N 9 18 33 O Wohn Wirtschaftsgebaude Giebelstandiges Hallenhaus aus Fachwerk mit Backsteinausfachung unter Satteldach in Reetdeckung am Wirtschaftsgiebel mit Halbwalm Unregelmassige Konstruktion mit weiten Gefachen und verschieden starken Standern niedrige Stallkubbungen Datiert 1771 i vermutlich nach Kultivierung der Moore hier nach 1805 neu errichtet 30908756 BWAm Moor 25 53 40 36 N 9 18 42 O Wohn Wirtschaftsgebaude Traufstandiges Hallenhaus aus Fachwerk mit Backsteinausfachung unter Reetdach mit Halbwalm Unregelmassige Konstruktion mit weiten Gefachen und verschieden starken Standern niedrige Stallkubbungen Datiert 1779 i vermutlich nach Kultivierung der Moore hier nach 1805 neu errichtet 30908794 BWBurg 14 53 38 38 N 9 19 30 O Wohn Wirtschaftsgebaude Hallenhaus aus Fachwerk mit Backsteinausfachung unter reetgedecktem Halbwalmdach Errichtet 1830 i 30908286 BWBurg 20 53 38 22 N 9 19 39 O Wohn Wirtschaftsgebaude Zweistanderbau aus Fachwerk mit Backsteinausfachung unter reetgedecktem Walmdach Am Wohnteil historische Vorderkubbung Stiele und Riegel zum Teil aus Krummholz Errichtet 1724 i 30908269 BWDorfstrasse 5 53 39 53 N 9 19 0 O Wohn Wirtschaftsgebaude Traufstandiges Hallenhaus aus Fachwerk mit Backsteinausfachung unter reetgedecktem Satteldach am Wohngiebel mit Halbwalm Das vom Beginn des 19 Jahrhunderts stammende Gebaude wurde 1912 i umgebaut und die Knaggen des Stallgiebels dabei am Wohnteil wiederverwendet 30908269 BWDorfstrasse 15 53 39 50 N 9 19 26 O Wohn Wirtschaftsgebaude Giebelstandiges Hallenhaus aus Fachwerk mit Backsteinausfachung unter reetgedecktem Satteldach am Wirtschaftsgiebel mit Halbwalm Errichtet 1878 i 30908394 BWDorfstrasse 31 53 39 46 N 9 20 0 O Wohn Wirtschaftsgebaude Giebelstandiges Hallenhaus aus Fachwerk mit Backsteinausfachung unter reetgedecktem Satteldach am Wirtschaftsgiebel mit Halbwalm Errichtet 1884 i 30908487 BWDorfstrasse 38 53 39 43 N 9 20 6 O Wohn Wirtschaftsgebaude Giebelstandiges Hallenhaus in Fachwerk mit Backsteinausfachung unter Satteldach Errichtet um 1880 nachtraglich im Wohnteil um ein Fach verlangert Seitenwande teilweise massiv ersetzt Wirtschaftsgiebel erneuert 30908524 BWDorfstrasse 39 53 39 41 N 9 20 6 O Wohn Wirtschaftsgebaude Kleines giebelstandiges Hallenhaus aus Fachwerk mit Backsteinausfachung unter reetgedecktem Satteldach am Wirtschaftsgiebel mit Halbwalm Errichtet um 1880 30909108 BWHauptstrasse 1 53 39 50 N 9 16 37 O Wohn Wirtschaftsgebaude Hallenhaus aus Fachwerk mit Backsteinausfachung unter Halbwalmdach in Reetdeckung Errichtet 1779 i 30908250 BWHauptstrasse 6 53 39 53 N 9 18 34 O Wohn Wirtschaftsgebaude Grosser Zweistanderbau in Fachwerk mit Backsteinausfachung unter reetgedecktem Halbwalmdach Errichtet 1872 i Ehemalige Hofstelle Ober Neuland 42 30909271 BWHauptstrasse 11 53 39 58 N 9 17 3 O Wohn Wirtschaftsgebaude Hallenhaus aus Fachwerk mit Backsteinausfachung unter Satteldach Errichtet 1882 i 30908231 BWHorner Weg 1 53 40 36 N 9 17 9 O Wohn Wirtschaftsgebaude Giebelstandiges Hallenhaus aus Fachwerk mit Backsteinausfachung unter Satteldach Errichtet in der zweiten Halfte des 19 Jahrhunderts 30908702 BWHorner Weg 9 53 40 36 N 9 17 35 O Wohn Wirtschaftsgebaude Traufstandiges Hallenhaus aus Fachwerk mit Backsteinausfachung unter reetgedecktem Halbwalmdach Seiteneingang mit zweiflugeliger Tur mit acht rechteckigen Fullungen und schmalem Glas Oberlicht Errichtet 1860 i ID 30908736 BWHorner Weg 11 53 40 37 N 9 17 40 O Wohn Wirtschaftsgebaude Giebelstandiger Fachwerkbau mit Backsteinausfachung unter Satteldach in Ziegeldeckung Errichtet in der ersten Halfte des 19 Jahrhunderts ID 30908719 BWKamper Weg 30 53 39 23 N 9 18 16 O Wohn Wirtschaftsgebaude Grosses Gebaude in Zweistanderkonstruktion aus Fachwerk mit Backsteinausfachung Unter Satteldach Errichtet im 19 Jahrhundert 30908628 BWSeemoor 9 53 38 14 N 9 18 49 O Wohn Wirtschaftsgebaude Zweistanderbau aus Fachwerk mit Backsteinausfachung unter reetgedecktem Walmdach Am Wohnteil historische Vorderkubbung Stiele und Riegel zum Teil aus Krummholz Errichtet 1724 i 30909089 BWVorwerk 13 53 39 36 N 9 17 37 O Wohn Wirtschaftsgebaude Giebelstandiges Fachwerkgebaude mit Backsteinausfachung unter reetgedecktem Halbwalmdach Errichtet 1811 i 30908813 BWVorwerk 14 53 39 34 N 9 17 41 O Schule Traufstandiges eingeschossiges Fachwerkgebaude mit Backsteinausfachung unter reetgedecktem Satteldach Nach Osten ein eingeschossiger Fachwerkanbau ebenfalls unter Satteldach Errichtet Ende des 19 Jahrhunderts als Schulgebaude des Ortes 30908883 BWVorwerk 18 53 39 35 N 9 17 42 O Wohn Geschaftshaus Traufstandiges zweistockiges Fachwerkgebaude mit Backsteinausfachung unter Satteldach Mit ruckwartigem Anbau in Fachwerk unter eigenem Satteldach Errichtet als Wohn und Geschaftshaus Ende des 19 Jahrhunderts 30908830 BWWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Kulturdenkmale in Drochtersen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Denkmalatlas NiedersachsenEinzelnachweise Bearbeiten Denkmalatlas NiedersachsenKarte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Baudenkmale im Landkreis Stade Agathenburg Ahlerstedt Apensen Balje Bargstedt Beckdorf Bliedersdorf Brest Burweg Buxtehude Deinste Dollern Drochtersen Dudenbuttel Engelschoff Estorf Fredenbeck Freiburg Elbe Grossenworden Grunendeich Guderhandviertel Hammah Harsefeld Heinbockel Himmelpforten Hollern Twielenfleth Horneburg Jork Kranenburg Krummendeich Kutenholz Mittelnkirchen Neuenkirchen Nottensdorf Oederquart Oldendorf Sauensiek Stade Steinkirchen Wischhafen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Baudenkmale in Engelschoff amp oldid 235725635