www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Cyprian Jonas von Lilgenau geboren in Eulendorf bei Ohlau war ein deutscher Hofmann und Verwaltungsbeamter Leben BearbeitenJonas von Lilgenau ist der Sohn des herzoglich briegischen Kammerprasidenten Johannes Jonas von Lilgenau Ausser seiner protestantischen Erziehung ist uber die Kindheit und Jugend recht wenig bekannt Als Brieger Vizemarschall wurde Jonas von Lilgenau 1639 durch Herzog Johann Christian zum Hofmarschall befordert 15 Jahre spater wurde er durch seinen Dienstherrn 1654 zum Landeshauptmann befordert Ungefahr 1664 wurde ihm das Amt der Landeshauptmannschaft fur das Herzogtum Brieg ubergeben Zusammen mit Hans von Sebottendorf wurde Jonas von Lilgenau am 27 November 1648 durch Furst Ludwig I von Anhalt Kothen in die Fruchtbringende Gesellschaft aufgenommen Der Furst verlieh Jonas von Lilgenau den Gesellschaftsnamen der Reichende und das Motto Hilfe zur Reinigung Als Emblem wurde ihm Katzenepte oder Katzenminze lt Nepeta cataria L gt zugedacht Anlasslich seiner Aufnahme verfasste er ein Reimgesetz Die Katzenmuntze reicht Zur reinigung die kraftUnd hulfe Reichend ist mein Nahme wan wir kommenJn solch unreinligkeit die in dem hertzen haft So muss die reinigung befordern unserm frommenDurch reine tugend Zwar wird etwas hier verschaftDie beste hulfe muss doch werden hergenommenVon unserm grossen Gott Er ists der hulfe reichtMit solcher kraft das stracks die bose lust entweicht Kothener Gesellschaftsbuch Eintrag Nr 518 Schon einige Wochen spater beteiligte sich Jonas von Lilgenau am Hof in Brieg bei einer weiteren Aufnahme in die Fruchtbringende Gesellschaft Die Feierlichkeiten fanden am 14 Januar 1649 statt und wurden von Furst Johann Georg II von Anhalt Dessau geleitet Herzog Georg III von Brieg der Bruder des amtierenden Herrschers Jonas von Lilgenaus Dienstherr wurde in die Gesellschaft aufgenommen 1667 vertrat Jonas von Lilgenau seinen Dienstherrn in Wien bei den Hochzeitsfeierlichkeiten von Kaiser Leopold I 1670 wurde Jonas von Lilgenau aus noch ungeklarten Umstanden seines Amtes enthoben Personendaten NAME Lilgenau Cyprian Jonas von ALTERNATIVNAMEN Lilgenau Jonas von KURZBESCHREIBUNG deutscher Hofmann und Verwaltungsbeamter GEBURTSDATUM vor 1639 GEBURTSORT Eulendorf bei Ohlau STERBEDATUM nach 1670 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Cyprian Jonas von Lilgenau amp oldid 224514549