www.wikidata.de-de.nina.az
Leskea polycarpa Vielfruchtiges Leskemoos ist eine Laubmoos Art aus der Familie Leskeaceae Leskea polycarpaLeskea polycarpaSystematikKlasse BryopsidaUnterklasse BryidaeOrdnung HypnalesFamilie LeskeaceaeGattung LeskeaArt Leskea polycarpaWissenschaftlicher NameLeskea polycarpaHedw Sporenkapsel Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Standortanspruche und Verbreitung 3 Literatur 4 WeblinksMerkmale BearbeitenDie kleinen Pflanzen mit den kriechenden 2 bis 4 Zentimeter langen und mit Rhizoiden am Substrat haftenden dicht beasteten Stammchen bilden schmutziggrune bis gelbgrune glanzlose lockere Rasen Die Aste sind etwa 3 bis 5 Millimeter lang und niederliegend bis aufrecht Lanzettliche Paraphyllien sind sparlich vorhanden Die aus herzeiformigem Grund allmahlich zugespitzten Stammchenblatter sind feucht abstehend trocken locker anliegend Sie haben am Grund zwei Falten sind 0 8 bis 1 2 Millimeter lang hohl und oft etwas asymmetrisch Die Blattrander sind ganzrandig und unten auf einer oder beiden Seiten zuruckgeschlagen Die kraftige Blattrippe reicht bis vor die Blattspitze Die Laminazellen sind im gesamten Blattbereich ziemlich gleichformig kurz rhombisch bis rundlich am Blattgrund wenig langer Auf der Ruckseite der Zellen befindet sich je eine Papille Astblatter sind ahnlich aber kleiner 0 5 bis 0 8 Millimeter lang Die Sporenkapsel auf der etwa 10 Millimeter langen Seta ist zylindrisch gerade oder gekrummt und aufrecht bis leicht geneigt Der Kapseldeckel ist spitz kegelig die Haube kappenformig Die fein krenulierten Sporen haben eine Grosse von 12 bis 16 Mikrometer Sporenreifezeit ist im Mai und Juni Die Art fruchtet gewohnlich sehr reichlich Standortanspruche und Verbreitung BearbeitenLeskea polycarpa ist vor allem in den Auen von Fliessgewassern recht verbreitet hier wachst sie meist auf Borke von Pappeln und Weiden seltener auf Gestein Als Moos der Tieflagen kommt die Art gewohnlich nur bis in Hohen von 400 maximal 700 Metern vor Das Verbreitungsgebiet ist die gemassigte Zone der Nordhalbkugel mit Vorkommen in Europa Asien Nordamerika und in Nordafrika Literatur BearbeitenJan Peter Frahm Wolfgang Frey Moosflora UTB 1250 4 neubearbeitete und erweiterte Auflage Ulmer Stuttgart 2004 ISBN 3 8252 1250 5 Martin Nebel Georg Philippi Hrsg Die Moose Baden Wurttembergs Band 2 Spezieller Teil Bryophytina II Schistostegales bis Hypnobryales Ulmer Stuttgart 2001 ISBN 3 8001 3530 2 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Leskea polycarpa Album mit Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Leskea polycarpa amp oldid 163011529