www.wikidata.de-de.nina.az
Leonardo Bianchi 5 April 1848 in San Bartolomeo in Galdo 13 Februar 1927 in Neapel war ein italienischer Neurologe und Politiker Standbild Leonardo Bianchis auf der Piazza Municipio in San Bartolomeo in Galdo Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Erkenntnisse uber den Frontallappen 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenEr studierte Chirurgie und Medizin an der Universitat Neapel und grundete das Istituto psichiatrico di Napoli Psychiatrisches Institut von Neapel Er war an der Universitat auch als Professor tatig Bei dem Gesetz Sui manicomi e sugli alienati Zu den Nervenheilanstalten und den Geisteskranken hat er mitgewirkt und 1905 als Bildungsminister im ersten Kabinett von Alessandro Fortis 1 die ersten drei Lehrstuhle fur Psychologie in Italien an den Universitaten Rom Neapel und Turin eingefuhrt Der Entwurf einer Sekundarschulreform den eine auf sein Betreiben hin eingesetzte konigliche Kommission unter massgeblicher Beteiligung von Gaetano Salvemini erarbeitet hatte und der unter anderem eine gemeinsame Mittelschule ohne Latein vorgesehen hatte scheiterte am Widerstand der Lehrerverbande 2 Im Kabinett von Paolo Boselli war er von Juni 1916 bis Oktober 1917 Ministro senza portafoglio und als solcher fur das Sanitatswesen bei den kampfenden Truppen zustandig 3 Von 1892 bis 1919 war er Abgeordneter in der Camera dei deputati wo er zur demokratischen Linken gehorte Von 1910 bis 1914 war er Prasident der Provinz Benevent 1919 wurde er zum Senator ernannt 1923 musste er aufgrund seines Alters seine Professorstelle aufgeben trotzdem war er noch aktiv und fuhrte auch seine Forschungen fort Er starb 1927 an Angina Pectoris auf einer Universitatsversammlung 4 Erkenntnisse uber den Frontallappen BearbeitenEr beschaftigte sich mit dem Frontallappen des Gehirns Seine Schlussfolgerungen zog er aus Experimenten mit Affen und Hunden denen er den Frontallappen entfernt hatte Er stellte fest dass der Frontallappen eine grossere Bedeutung hat als damals bekannt war er bezeichnete den Frontallappen als Koordinationszentrum und Bundelung der ein und ausgehende sensorischen und motorischen Signale der Grosshirnrinde Er benannte funf Bereiche die durch die Entfernung des Frontallappens eingeschrankt werden Verlust der Wahrnehmungsqualitat reduzierte Gedachtnisleistung Schwierigkeiten bei der Assoziation und daraus folgend Schwierigkeiten beim Verstehen von Ablaufen und Ausfuhren komplexer Aufgaben Veranderung von emotionalen Bindungen und des Sozialverhaltens Konzentrationsstorungen und Apathie Literatur BearbeitenMario Santoro Elvira Gencarelli Bianchi Leonardo In Alberto M Ghisalberti Hrsg Dizionario Biografico degli Italiani DBI Band 10 Biagio Boccaccio Istituto della Enciclopedia Italiana Rom 1968 L Traykov F Boller Frontal lobes pathology and dementia An appraisal of the contribution of Leonardo Bianchi In The Italian Journal of Neurological Sciences 18 1997 S 129 134 Weblinks BearbeitenEintrag im Portale storico der Camera dei deputati Eintrag in der Datenbank Senatori dell Italia liberale im Historischen Archiv des Italienischen SenatsEinzelnachweise Bearbeiten Kabinettsliste im Portale storico der Camera Einzelheiten im Artikel im Dizionario biografico degli Italiani In der Datenbank der Kammer fehlt diese Angabe die in der Datenbank des Senats und im Dizionario Biografico degli Italiani genannt wird Leonardo Bianchi BiographieNormdaten Person GND 1154975592 lobid OGND AKS LCCN n2014180068 NDL 00769231 VIAF 39514404 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bianchi LeonardoKURZBESCHREIBUNG italienischer Neurologe und PolitikerGEBURTSDATUM 5 April 1848GEBURTSORT San Bartolomeo in GaldoSTERBEDATUM 13 Februar 1927STERBEORT Neapel Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Leonardo Bianchi amp oldid 217343838