www.wikidata.de-de.nina.az
Leonard Dominik Frejtag 6 November 1862 in Warschau 16 Oktober 1927 in Hamburg war ein aus Polen stammender in Deutschland tatiger Architekt Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Literatur 3 Einzelnachweise 4 WeblinksLeben und Wirken Bearbeiten nbsp Das Australhaus Poststr 17 19 Leon Frejtag kam aus einer judischen Familie deren Hintergrunde weitgehend unbekannt sind Er studierte Architektur an der Technischen Hochschule Dresden und ging Anfang der 1890er Jahre vermutlich aufgrund der florierenden Wirtschaft nach Hamburg Als selbststandiger Architekt plante er 1894 1895 Etagenwohnhauser auf den Grundstucken Rothestrasse 53 57 sowie 1897 1898 Backerbreitergang 5 7 Dabei orientierte er sich am Eklektizismus der bis zur Jahrhundertwende als fuhrender Baustil galt 1900 grundete er mit Hermann Wurzbach das Buro Frejtag amp Wurzbach das sich zu den fuhrenden Hamburger Sozietaten entwickelte 1903 1904 planten Frejtag und Wurzbach mit dem Australhaus erstmals ein Kontorhaus in dem sie auch ihr eigenes Buro unterbrachten Dabei verzierten sie die Fassaden nicht wie seinerzeit ublich sondern mit blaulich grun glasierten Verblendern und plastisch auffalligen Pfeilern Mit diesem neuartigen Baustil pragten sie in der Folgezeit gebaute Kontorhauser Insbesondere die Glasurziegel die gres flammes genannt wurden galten als Markenzeichen von Frejtag amp Wurzbach Nach dem Australhaus realisierten die Architekten von 1906 bis 1911 das Kontorhaus Newman an der Schauenburgerstrasse 1907 1908 das Fluggerhaus am Rodingsmarkt und 1904 1905 das Gertig Haus am Grossen Burstah das bis 1970 existierte Nach dem Tod Hermann Wurzbachs 1905 nahm Frejtag 1908 Erich Elingius der seit 1904 fur die Sozietat arbeitete als neuen Teilhaber auf 1910 benannte er das Buro in Frejtag amp Elingius um Mit der wegen des Ersten Weltkriegs rucklaufigen Konjunktur endete Frejtags Tatigkeit als Architekt Erich Elingius fuhrte das Buro alleine weiter und ubernahm 1924 Gottfried Schramm als neuen Geschaftspartner Daraus entwickelte sich ein bis heute bekanntes Architekturburo Leon Frejtag starb im Oktober 1927 und wurde auf dem Friedhof Ohlsdorf beigesetzt Die Grabstatte existiert heute nicht mehr 1 Literatur BearbeitenJan Lubitz Frejtag Leon In Franklin Kopitzsch Dirk Brietzke Hrsg Hamburgische Biografie Band 6 Wallstein Gottingen 2012 ISBN 978 3 8353 1025 4 S 97 99 Einzelnachweise Bearbeiten Schriftliche Information der Friedhofsverwaltung vom 9 September 2021Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Leon Frejtag Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 26 Juni 2018 PersonendatenNAME Frejtag LeonALTERNATIVNAMEN Frejtag Leonard Dominik vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG Architekt in HamburgGEBURTSDATUM 6 November 1862GEBURTSORT WarschauSTERBEDATUM 16 Oktober 1927STERBEORT Hamburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Leon Frejtag amp oldid 235456396