www.wikidata.de-de.nina.az
Lentershagen ist eine Wustung in der Gemarkung der Gemeinde Schachtebich im Landkreis Eichsfeld in Thuringen Blick uber die Landschaft sudlich von Freienhagen mit der Wustungstatte Lentershagen Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte der Siedlung 3 Einzelnachweise 4 WeblinksLage BearbeitenDie Wustung liegt zwischen den Orten Schachtebich und Freienhagen auf dem Buntsandsteinplateau des mittleren Eichsfeldes auf einer Hohe von ungefahr 300 m In unmittelbarer Nahe liegt nordlich das Quellgebiet des Rustebaches einem rechtsseitigen Zufluss der Leine und sudlich dessen Zufluss Ganseteichgraben Die ehemalige Gemarkung reicht vom Tal des Rustebaches im Nordwesten bis zum Ortsrand von Freienhagen im Norden dem Wasserberggraben am Mengelroder Holz im Osten und dem Eichengrund im Suden Geschichte der Siedlung BearbeitenLentershagen wird 1408 als zum Kloster Reinhausen gehorig erwahnt Spater war der Ort verlassen worden und 1537 als Wustung dem Erzstift Mainz verkauft 1 Im Jahre 1545 hat die Familie von Linsingen auf Lentershagen zwei Wohnhauser gebaut 2 Mehrere historische Karten aus dem Ende des 16 Jahrhunderts nehmen Bezug auf Gebietsstreitigkeiten um den Ort Ganseteich und das dazugehorige Lentershagen zwischen dem Kurfurstentum Mainz und dem Herzog von Braunschweig 3 Fur das Gebiet zwischen Ganseteich und dem ostlich bei Mengelrode gelegenen Rumsberg Rommersberg waren Ende des 16 Jahrhunderts noch zwei grossere Waldgebiete bekannt eins um den heutigen Wald am Eichengrund als Der gense und eins als Lentershagen holtzung bezeichneter Wald 4 1629 wird der Ort als wustung Lentershagen schriftlich erwahnt 5 Wann das spatere Hofanlage wider errichtet wurde ist nicht bekannt In einem Vertrag von 1815 hat das Konigreich Hannover die im Eichsfeld gelegenen Exklaven Ganseteich mit Lentershagen und Rudigershagen an Preussen abgetreten Im fruhen 20 Jahrhundert war im Hof auch ein Erholungsheim untergebracht 1934 wurde das Gehoft zusammen mit Ganseteich nach Schachtebich eingemeindet 1982 wurden alle Gebaude wegen der Nahe zur Innerdeutschen Grenze abgerissen nach dem die letzten Bewohner verstorben waren 6 Heute wird die Ortslage und ehemalige Gemarkung uberwiegend landwirtschaftlich genutzt zum kleineren Teil auch forstwirtschaftlich Einzelnachweise Bearbeiten Hrsg Ulrich Harteisen Ansgar Hoppe et al Kalibergbau im Eichsfeld In Das Eichsfeld Band 79 der Reihe Landschaften in Deutschland Verlag Bohlau Wien Koln Weimar 2018 S 282 Heinrich Lucke Lentershagen und Ganseteich Unser Eichsfeld Mecke Verlag Duderstadt 1924 S 78 79 und 114 116 Karl Josef Huther Das Eichsfeld im Bild alter und neuer Karten Mecke Verlag Duderstadt 1997 S 13 20 unser Reinhausen mit Karte 1599 Eichsfeldia Erhard Muller Die Ortsnamen des Kreises Heiligenstadt Heilbad Heiligenstadt 1989 S 29 Volker Grosse Gunter Romer Verlorene Kulturstatten im Eichsfeld 1945 bis 1989 Eine Dokumentation Eichsfeld Verlag Heilbad Heiligenstadt 2006 Seite 152Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Lentershagen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien 51 410228 10 053125 Koordinaten 51 24 36 8 N 10 3 11 3 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lentershagen amp oldid 238903345