www.wikidata.de-de.nina.az
1975 Landtags wahl 1979 1984 Wbt 90 58 706050403020100 62 83 1 75 29 29 3 11 6 78 0 85 1 10 0 51 OVPSPOFPOSonst 1975 1979 Die Landtagswahl in Tirol 1979 fand am 30 September 1979 statt Die Osterreichische Volkspartei OVP konnte dabei leichte Gewinne erzielen und hielt ihren bisherigen Mandatsstand von 24 Mandaten Die Sozialistische Partei Osterreichs SPO busste hingegen 3 1 Stimmenanteil ein und musste nach 1970 erneut ein Mandat diesmal an die Freiheitliche Partei Osterreichs FPO abgeben Die SPO erhielt damit nur noch 10 Mandate die FPO konnte erstmals seit 1961 wieder zwei Mandatare stellen Die Kommunistische Partei Osterreichs KPO und die Liste Tiroler Mittelstand MS scheiterten hingegen am Einzug in den Landtag Mandatsverteilung im Tiroler Landtag 1979 1984 Insgesamt 36 Sitze SPO 10 OVP 24 FPO 2 1979 waren 371 375 Menschen bei der Landtagswahl stimmberechtigt wobei dies eine Steigerung der Wahlberechtigten um 18 627 Personen bedeutete Die Wahlbeteiligung war hingegen gegenuber 1975 leicht von 91 80 auf 90 58 gesunken Inhaltsverzeichnis 1 Gesamtergebnis 2 Siehe auch 3 Einzelnachweise 4 LiteraturGesamtergebnis BearbeitenEndergebnis der Landtagswahl 1979 1 Ergebnisse 1979 Ergebnisse 1975 DifferenzenWahlberechtigte 371 375 352 748 18 627Wahlbeteiligung 90 58 91 80 1 22 Stimmen Mand Stimmen Mand Stimmen Mand Abgegebene Stimmen 336 408 323 817 12 591Ungultig 6 502 1 93 6 598 2 04 96 0 11 Gultig 329 906 98 07 317 219 97 96 12 687 0 11 ParteiOsterreichische Volkspartei OVP 207 269 62 83 24 193 760 61 08 24 13 509 1 75 0Sozialistische Partei Osterreichs SPO 96 617 29 29 10 102 781 32 40 11 3 612 3 11 1Freiheitliche Partei Osterreichs FPO 22 377 6 78 2 18 817 5 93 1 3 560 0 85 1Kommunistische Partei Osterreichs KPO 1 362 0 41 0 1 861 0 59 0 499 0 18 0Liste Tiroler Mittelstand MS 2 281 0 69 0 nicht kandidiert 2 281 0 69 0Gesamt 329 906 100 00 36 317 219 100 00 36 12 687Siehe auch BearbeitenListe der Abgeordneten zum Tiroler Landtag VIII Gesetzgebungsperiode Einzelnachweise Bearbeiten Rauchenberger Hrsg Stichwort Bundeslander Bundesrat S 419 Literatur BearbeitenJosef Rauchenberger Hrsg Stichwort Bundeslander Bundesrat Wahlen und Vertretungskorper der Lander von 1945 bis 2000 Wien 2000 ISBN 3 901111 05 0 Landtagswahlen in Tirol Erste Republik 1919 1921 1925 1929Zweite Republik 1945 1949 1953 1957 1961 1965 1970 1975 1979 1984 1989 1994 1999 2003 2008 2013 2018 2022Listen der Abgeordneten zum Tiroler Landtag nach Gesetzgebungsperiode GP Monarchie konstituierender Provinziallandtag 1848 I WP 1861 1867 II WP 1867 1870 III WP 1870 1871 IV WP 1871 1877 V WP 1877 1883 VI WP 1883 1889 VII WP 1889 1896 VIII WP 1896 1902 IX WP 1902 1908 X WP 1908 1914 XI WP 1914 1918 Erste Republik Tiroler Nationalrat 1918 1919 Verfassungsgebender Landtag 1919 1921 I WP 1921 1925 II WP 1925 1929 III WP 1929 1934 Standischer Landtag 1934 1938 Zweite Republik I GP 1945 1949 II GP 1949 1953 III GP 1953 1957 IV GP 1957 1961 V GP 1961 1965 VI GP 1965 1970 VII GP 1970 1975 VIII GP 1975 1979 IX GP 1979 1984 X GP 1984 1989 XI GP 1989 1994 XII GP 1994 1999 XIII GP 1999 2003 XIV GP 2003 2008 XV GP 2008 2013 XVI GP 2013 2018 XVII GP 2018 2022 XVIII GP ab 2022 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Landtagswahl in Tirol 1979 amp oldid 193579292