www.wikidata.de-de.nina.az
Der Labergraben ist ein Bach in den Ammergauer Alpen in der Gemeinde Oberammergau im Landkreis Garmisch Partenkirchen in Bayern Er ist etwa 3 Kilometer lang hat ein Einzugsgebiet von etwa 1 8 Quadratkilometern und mundet in die Ammer 3 LabergrabenBild gesucht BWDatenLage Ammergauer AlpenOberammergauFlusssystem DonauAbfluss uber Ammer Isar Donau Schwarzes MeerQuelle zwischen Laberjoch und Laberkopfl47 35 21 N 11 5 58 O 47 58903 11 09938 1363Quellhohe 1363 m u NHN 1 Mundung in Oberammergau von rechts in die Ammer47 5905 11 06548 833 Koordinaten 47 35 26 N 11 3 56 O 47 35 26 N 11 3 56 O 47 5905 11 06548 833Mundungshohe 833 m u NHN 2 Hohenunterschied 530 mSohlgefalle ca 18 Lange ca 3 km 3 Einzugsgebiet ca 1 8 km 3 Verlauf BearbeitenDer Labergraben entspringt in einer Senke am Laber Berg zwischen dem Laberjoch und dem Laberkopfl etwa 250 Meter sudwestlich der Laberalm auf einer Hohe von etwa 1363 m u NHN uber Normalhohennull 1 Der Bach fliesst im Wesentlichen in Richtung Westen passiert die NATO Schule im Oberammergauer Ortsteil St Gregor und den Rainenberg an deren Sudseite und mundet neben dem Sportplatz am Sudende Oberammergaus auf einer Hohe von 833 m u NHN von rechts in die Ammer 2 Weblinks BearbeitenKarte des Labergrabens im BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung Hinweise mit Hintergrundlayer Topographische KarteEinzelnachweise Bearbeiten a b Quelle des Labergrabens im BayernAtlas mit Hintergrundlayer Topographische Karte abgerufen am 5 Januar 2022 a b Mundung des Labergrabens im BayernAtlas mit Hintergrundlayer Topographische Karte abgerufen am 5 Januar 2022 a b c abgemessen in der Karte des Labergrabens im BayernAtlas mit Hintergrundlayer Topographische Karte abgerufen am 5 Januar 2022 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Labergraben amp oldid 238438426