www.wikidata.de-de.nina.az
Karl Sigismund Leon Hertling geboren am 20 November 1867 in Freiburg im Uechtland gestorben am 9 Marz 1948 in Freiburg im Uechtland war ein Schweizer Architekt Katholische Pfarrkirche St Stephan in Jaun Entwurf Leon Hertling Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bauten 3 Liste der Bauten Auswahl 4 Literatur 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenDie Vorfahren von Leon Hertling stammten ursprunglich aus Mund im Kanton Wallis und hatten sich 1829 in Freiburg niedergelassen Der Vater Charles Jacques Hertling war von Beruf Schreiner der Grossvater Johann Christian Hertling arbeitete als Schlosser Auch die Cousins Frederic und Charles Hertling wurden Schlosser und lieferten spater an Leon Hertling gelegentlich Schmiedearbeiten fur seine Bauprojekte Leon Hertling begann sein Architekturstudium 1884 1885 am Technikum Winterthur und wechselte anschliessend an das Eidgenossische Polytechnikum in Zurich Dort schloss er 1889 sein Studium mit Diplom ab Nach Praktika bei den angesehenen Zurcher Architekten Heinrich Ernst und Gustav Gull eroffnete Hertling 1890 sein eigens Architekturburo in Freiburg im Uechtland Ab 1892 gehorte er der Freiburger Sektion des Schweizerischen Ingenieur und Architektenvereins an Von 1903 bis 1907 bekleidete er das Amt eines stadtischen Baudirektors Aus Hertlings Ehe mit Ida Fraisse 1863 1942 ging der 1893 geborene Sohn Adolphe hervor der ebenfalls Architekt wurde 1926 ubergab Leon Hertling sein Architekturburo seinem Sohn der jedoch bereits 1929 verstarb Das Grab der Familie befindet sich auf dem Cimetiere Saint Leonard in Freiburg auf dem 1948 Leon Hertling bestattet wurde Bauten Bearbeiten nbsp Ehemalige Halle der Tramgesellschaft heute Espace Jean Tinguely Niki de Saint Phalle in Freiburg i U nbsp Talstation der Standseilbahn Neuveville Saint PierreHertlings architektonisches Werk entstand zwischen 1890 und 1926 uberwiegend in Freiburg im Uechtland Sein Stil bewegt sich zwischen Historismus Schweizer Heimatstil und gemassigtem Jugendstil Er schuf Entwurfe fur einige offentliche Gebaude darunter das Kantonsspital die Kantonsbibliothek und eine Halle der Strassenbahn Freiburg im Uechtland Sein einziger Kirchenbau ist die im Stil der Neuromanik errichtete Kirche in Jaun Seine in grosserer Zahl geplanten Wohnhauser befinden sich vor allem in den Quartieren Alt Perolles und Beauregard So entstanden allein sieben Villen in der Avenue de Gambach einem Gartenquartier der stadtischen Oberschicht Liste der Bauten Auswahl Bearbeiten1899 Tal und Bergstation der Standseilbahn Neuveville Saint Pierre Freiburg i U 1899 Cafe de l Universite heute Brasserie Boulevard Boulevard de Perolles 39 Freiburg i U 1900 Wohn und Geschaftshaus Cafe des Charmettes Boulevard de Perolles Freiburg i U 1900 Halle der Tramgesellschaft Strassenbahn Freiburg im Uechtland 1900 Credit Gruyerien Bulle 1 1903 1905 Ecole Superieure pour jeunes filles heute College de Gambach Freiburg i U 1904 Wohn und Geschaftshaus Brasserie du Beausite Route de Villars 1 Freiburg i U 1904 Wohnhaus Avenue Jean Gambach 7 Freiburg i U 1905 Wohnhaus Avenue Jean Gambach 26 Freiburg i U 1905 Villa Therese Route de Berne 10 Freiburg i U 1905 1907 Staatsbank Liebfrauenplatz Freiburg i U 1905 Umbau des Gebaudes Rue Joseph Piller in eine Synagoge Freiburg i U 1906 1913 Kantonsspital Freiburg i U 1907 Wohnhaus Schaller Route des Alpes 2 4 Freiburg i U 1907 1910 Kantonsbibliothek Freiburg i U 1908 1910 Katholische Pfarrkirche St Stephan Jaun 1915 1916 Pinte paroissiale Cafe St Maurice Vers l Eglise 6 Barfischen Barbereche 1924 Geschaftshaus Banque Populaire Suisse Avenue de la Gare 13 Freiburg i U Zusammen mit Ernest Devolz Literatur BearbeitenPierre de Zurich Le canton de Fribourg sous l ancien regime La maison bourgeoise en Suisse Orell Fussli Zurich 1928 Leon Hertling Nekrolog In Schweizerische Bauzeitung Band 66 Heft 27 1948 S 383 1 Hermann Schopfer Kleiner Kunstfuhrer Stadt Freiburg Paulusverlag Freiburg im Uechtland 2007 ISBN 978 3 7228 0722 5 Francis Python Freiburg eine Stadt im 19 und 20 Jahrhundert Edition La Sarine Freiburg 2007 ISBN 978 2 88355 108 4 Einzelnachweise Bearbeiten Baueingabeplane im Stadtarchiv Bulle Signatur Pol Co 1666Normdaten Person GND 141947047 lobid OGND AKS VIAF 127431420 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hertling LeonALTERNATIVNAMEN Hertling Karl Sigismund Leon vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG Schweizer ArchitektGEBURTSDATUM 20 November 1867GEBURTSORT Freiburg im UechtlandSTERBEDATUM 9 Marz 1948STERBEORT Freiburg im Uechtland Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Leon Hertling amp oldid 237956418