www.wikidata.de-de.nina.az
Die Kuckucksspucke oder Kuckucksspeichel regional auch als Hexenspucke bezeichnet ist eine landlaufige Bezeichnung fur die Schaumnester der Schaumzikaden in denen ihre Larven leben Die an Spucke erinnernden Gebilde finden sich an Stangeln und Blattern krautiger Pflanzen oder Geholze Bekanntestes Beispiel sind die Schaumnester der Wiesenschaumzikade Philaenus spumarius die im Fruhling auf Wiesen haufig am Wiesen Schaumkraut Cardamine pratensis zu beobachten sind und der Pflanze ihren Namen eingetragen haben Larven der Wiesenschaumzikade Philaenus spumarius Wiesenschaumzikade Philaenus spumarius verlasst nach der letzten Hautung ihr Schaumnest um zu trocknen und davonzufliegen Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Mythologie 3 Quellen und weiterfuhrende Informationen 3 1 Weiterfuhrende Literatur 3 2 Weblinks 3 3 EinzelnachweiseAufbau BearbeitenDie Larven besitzen am Bauch eine Atemhohle die wahrscheinlich im Verlauf der Evolution aus Einfaltungen der Hinterleibsringe entstanden ist In der Atemhohle befinden sich die Atemoffnungen Stigmata die Einmundungsstellen der Tracheen an der Korperoberflache Die Tracheen bilden ein System aus Atemrohrchen das den ganzen Korper eines Insekts durchzieht und das funktionale Aquivalent zur Lunge bei Wirbeltieren darstellt Durch rhythmisches Einpumpen von Luftblaschen aus der Atemhohle in eine eiweisshaltige Flussigkeit welche die Larven aus dem After abscheiden wird der Schaum erzeugt Dieser Vorgang halt bis zum Verlassen des Exkrets durch die Imago an Die Konsistenz des Schaumes kann nur deshalb aufrechterhalten werden da die Tiere aus speziellen Exkretionsorganen im Darm Malpighische Gefasse Schleimstoffe Glykosaminoglykane fruher Mucopolysaccharide und Eiweisse ausscheiden 1 Der Schaum schutzt die darin sitzende Larve auch vor Feinden erhalt aber in erster Linie die fur die Weiterentwicklung notige Feuchtigkeit und Temperatur Untersuchungen haben gezeigt dass der Schaum der Wiesenschaumzikade Philaenus spumarius und der Braunen Weidenschaumzikade Aphrophora salicina zu 99 30 bzw 99 75 aus Wasser besteht 2 Manchmal treten die durch die Larven der Bunten und der Braunen Weidenschaumzikade Aphrophora pectoralis A salicina erzeugten Schaumflocken in Weiden Salix so gross und zahlreich auf dass Flussigkeit aus ihnen heraustropft und es aus dem Baum gewissermassen regnet Landlaufig spricht man dann von tranenden Weiden Der wasserhaltige Schaum bietet auch den Lebensraum fur mikroskopisch kleine Lebewesen z B Wimpertierchen und ist damit ein Beispiel fur ein Zootelma Mythologie BearbeitenDer Volksglaube und Legenden meinten dass sich die Zikaden auch unter den Flugeln des Kuckucks niederlassen wurden um ihn mit ihrem Speichel zu Tode zu qualen Dies ware die Strafe dafur dass der Vogel seine Ziehgeschwister aus dem Nest geworfen und getotet hatte 3 Quellen und weiterfuhrende Informationen Bearbeiten nbsp Schaumnester an Ginster Genista Weiterfuhrende Literatur Bearbeiten R Biedermann R Niedringhaus Die Zikaden Deutschlands Bestimmungstafeln fur alle Arten Frund Scheessel 2004 ISBN 3 00 012806 9 Michel Boulard Diversite des Auchenorhynques Cicadomorphes Formes couleurs et comportements Diversite structurelle ou taxonomique Diversite particuliere aux Cicadides In Denisia Band 4 Biologiezentrum Linz 2002 ISBN 3 85474 077 8 S 171 214 zobodat at PDF H Nickel The leafhoppers and planthoppers of Germany Hemiptera Auchenorrhyncha Patterns and strategies in a highly diverse group of phytophagous insects Pensoft Sofia Moskau 2003 ISBN 954 642 169 3 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Schaumzikaden Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien nbsp Wiktionary Kuckucksspucke Bedeutungserklarungen Wortherkunft Synonyme Ubersetzungen Schaumzikaden an Weiden in den DonauauenEinzelnachweise Bearbeiten J R Cryan Molecular phylogeny of Cicadomorpha Insecta Hemiptera Cicadoidea Cercopoidea and Membracoidea adding evidence to controversy In Systematic Entomology Band 30 Nr 4 Oktober 2005 S 563 574 Hubert Ziegler Irmgard Ziegler Uber die Zusammensetzung des Zikadenschaumes In Zeitschrift fur vergleichende Physiologie Band 40 1958 S 549 555 Handbuch des Aberglaubens Band 2 H O Tosa Wien 1996 ISBN 3 85001 648 1 S 490 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kuckucksspucke amp oldid 223606731