www.wikidata.de-de.nina.az
Datenbanklinks zu Krueger 60 Doppelstern Krueger 60BeobachtungsdatenAquinoktium J2000 0 Epoche J2000 0AladinLiteSternbild KepheusAstrometrieParallaxe 249 39 0 17 249 97 0 74 masEntfernung 13 07 0 01 13 04 0 04 Lj 4 01 0 01 4 00 0 01 pc Eigenbewegung Rek Anteil 725 23 0 54 934 10 1 31 mas aDekl Anteil 223 46 0 35 686 24 1 41 mas aOrbitPeriode 44 67 aGrosse Halbachse 2 383 Exzentrizitat 0 410Argument des Knotens 154 5 Epoche des Periastrons 1970 22Argument der Periapsis 211 0 EinzeldatenNamen A B DO CepheiBeobachtungsdaten Rektaszension 1 2 3 A 222759 558 22h 27m 59 558sB DO Cephei 222759 796 22h 27m 59 796sDeklination 1 2 3 A 2574142 081 57 41 42 081 B DO Cephei 2574149 747 57 41 49 747 Scheinbare Helligkeit A 9 59 magB DO Cephei 11 4 10 3 bis 11 4 magTypisierung Spektralklasse 4 A M3 VB DO Cephei M4 VPhysikalische Eigenschaften Absolute vis Helligkeit Mvis A 11 76 magB DO Cephei 13 46 magMasse 5 A 0 271 M B DO Cephei 0 176 M Radius 6 A 0 35 R B DO Cephei 0 24 R Leuchtkraft A 0 010 L B DO Cephei 0 0034 L Effektive Temperatur A 3180 KB DO Cephei 2890 KAndere Bezeichnungenund KatalogeintrageBonner DurchmusterungBD 56 2783Henry Draper KatalogHD 239960 1 Hipparcos KatalogHIP 110893 2 Tycho KatalogTYC 3991 92 1 3 TYC 3991 92 2 4 WDS KatalogWDS J22280 5742Weitere Bezeichnungen GJ 860 G 232 075 Vys 207 GCTP 5438 00 LHS 3814DO Cephei LHS 3815Vorlage Infobox Doppelstern Wartung RekDekSizeLeer Vorlage Infobox Doppelstern Wartung EinzelkoordinatenKrueger 60 ist ein Doppelsternsystem in etwa 13 Lichtjahren Entfernung von der Sonne Beide Komponenten sind Rote Zwerge die sich in 44 6 Jahren gegenseitig umkreisen Der grossere Primarstern tragt die Bezeichnung Krueger 60 A der kleinere Sekundarstern die Bezeichnung Krueger 60 B auch DO Cephei Die Komponente A hat 27 der Sonnenmasse und 35 des Sonnenradius die Komponente B etwa 18 der Sonnenmasse und 24 des Sonnenradius 5 6 Letztere ist ein unregelmassiger Flare Stern und verdoppelt innerhalb von acht Minuten typischerweise die Helligkeit und kehrt wieder zum Normalzustand zuruck Beide Sterne sind durchschnittlich 9 5 AU voneinander entfernt was in etwa der mittleren Entfernung von Saturn zur Sonne entspricht Allerdings schwankt die gegenseitige Entfernung aufgrund der exzentrischen Umlaufbahn beider Sterne zwischen bis zu 5 5 AU im Periastron und bis zu 13 5 im Apastron Das System kreist innerhalb der Milchstrasse in einer variierenden Entfernung vom Zentrum zwischen 7 und 9 Kiloparsec bei einer Bahnexzentritat von 0 126 bis 0 130 7 Inhaltsverzeichnis 1 Entfernung 2 Weiterfuhrende Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseEntfernung BearbeitenBestimmung der Entfernung fur Krueger 60 Quelle Parallaxe mas Entfernung pc Entfernung Lj Entfernung Pm Woolley et al 1970 8 253 3 3 95 0 05 12 89 0 15 122 1 5 1 4Gliese amp Jahreiss 1991 9 251 9 2 3 3 97 0 04 12 95 0 12 122 5 1 1van Altena et al 1995 10 251 5 3 7 3 98 0 06 12 97 0 19 122 7 1 8Perryman et al 1997 Hipparcos 11 249 52 3 03 4 01 0 05 13 07 0 16 123 7 1 5Perryman et al 1997 Tycho A 12 225 00 25 60 4 4 0 6 0 5 14 5 1 9 1 5 137 1 17 6 14Perryman et al 1997 Tycho B 13 Soderhjelm 1999 14 247 5 1 5 4 04 0 025 0 024 13 18 0 08 124 7 0 8van Leeuwen 2007 15 249 94 1 87 4 001 0 03 13 05 0 1 123 5 0 9RECONS TOP100 2012 16 248 06 1 39 4 031 0 023 0 022 13 15 0 07 124 4 0 7Gaia DR2 2018 249 39 0 17 249 97 0 74 4 001 0 003 4 001 0 012 13 07 0 01 13 04 0 04 123 66 0 08 123 37 0 36Nicht trigonometrische Entfernungsbestimmungen sind kursiv markiert Die praziseste Bestimmung ist fett markiert Weiterfuhrende Literatur BearbeitenJames Kaler Extreme Stars Cambridge 2001 S 32Weblinks BearbeitenAnthony Ayiomamitis Red Dwarf Krueger 60 A B Abgerufen am 3 April 2015 englisch Einzelnachweise Bearbeiten HD 239960 In SIMBAD Centre de Donnees astronomiques de Strasbourg abgerufen am 10 November 2018 HD 239960A In SIMBAD Centre de Donnees astronomiques de Strasbourg abgerufen am 10 November 2018 HD 239960B In SIMBAD Centre de Donnees astronomiques de Strasbourg abgerufen am 10 November 2018 Henry Todd J et al The solar neighborhood 1 Standard spectral types K5 M8 for northern dwarfs within eight parsecs bibcode 1994AJ 108 1437H a b Delfosse X Forveille Segransan Beuzit Udry Perrier Mayor Accurate masses of very low mass stars IV Improved mass luminosity relations arxiv astro ph 0010586 a b Pasinetti Fracassini L E et al Catalogue of Apparent Diameters and Absolute Radii of Stars CADARS Third Edition Comments and Statistics arxiv astro ph 0012289 Garcia Sanchez J et al Stellar encounters with the solar system bibcode 2001A amp A 379 634G Woolley R Epps E A Penston M J Pocock S B Woolley 860 Abgerufen am 3 April 2015 Gliese W und Jahreiss H 1991 Gl 860 Abgerufen am 3 April 2015 Van Altena W F Lee J T Hoffleit E D GCTP 5438 Abgerufen am 3 April 2015 Perryman et al HIP 110893 Abgerufen am 3 April 2015 Perryman et al HIP 110893 Abgerufen am 3 April 2015 Perryman et al TYC 3991 92 2 Abgerufen am 3 April 2015 Soderhjelm Staffan HIP 110893 Abgerufen am 3 April 2015 van Leeuwen F HIP 110893 Abgerufen am 3 April 2015 RECONS THE ONE HUNDRED NEAREST STAR SYSTEMS Abgerufen am 3 April 2015 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kruger 60 amp oldid 233223595