www.wikidata.de-de.nina.az
Das Kriegerdenkmal in der Stadt Heilbronn entstand 1929 1936 als der ebenerdige Bereich des historischen Hafenmarktturms zum Denkmal fur die Gefallenen des Ersten Weltkriegs nach Entwurfen des Architekten Paul Bonatz umgestaltet wurde Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Gedenkstatte um das Gedenken der Gefallenen 1939 1945 erweitert Dazu schufen die Bildhauer Erwin Scheerer Wilhelm Schaffer und Karl Dubbers fur das Tympanon des gotischen Portals ein Flachrelief 1 Zugang zum Kriegerdenkmal in HeilbronnDie Inschrift nennt 2080 gefallene Sohne der Stadt im Ersten und 3000 im Zweiten WeltkriegEinzeldenkmaler BearbeitenDer Turm enthalt unterschiedliche Gedenktafeln Reliefplastiken und Inschriften fur die Heilbronner Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkriegs Neben der Inschrift 1914 1918 2080 Sohne der Stadt starben fur Deutschland sind insgesamt 2082 Namen auf Wandtafeln im Ehrenmal aufgelistet darunter auch die von 27 judischen Soldaten die im Dritten Reich entfernt und durch die Namen von Schlachtorten ersetzt wurden 1945 wurden die entsprechenden Namen wieder eingefugt Im Inneren des Torbogens weist eine Inschrift auf die 2080 bzw 3000 Sohne der Stadt hin die im Ersten bzw Zweiten Weltkrieg fielen Eine Reliefplastik von Wilhelm Schaffer mit zwei Soldatenfiguren von 1929 erinnert an die Toten des I Bataillons des Reserve Infanterie Regiments Nr 121 Die Tafel war ursprunglich an der Friedenskirche angebracht wurde 1957 an der Nikolaikirche wiedereingeweiht und spater in den Hafenmarktturm verbracht Eine wappenformige Tafel erinnert an die Toten des Landsturm Infanterie Bataillons Heilbronn Ein Relief das sich an der Nordwand des Turms befindet erinnert an die Vermissten der 215 Infanterie Division Den Toten des Zweiten Weltkriegs wird auf einer anderen Erinnerungstafel fur die I Abteilung des Artillerie Regiments 71 des Infanterie Regimentes 34 und des Festungs Pionierstabs 10 gedacht 2 Diese Tafel nennt ausserdem einige der Einsatzorte der genannten Abteilungen Im Mai 1985 wurde rechts neben dem Ausgang des Turms hin zur Hafenmarktpassage ein Mahnmal fur die Heimatvertriebenen des Zweiten Weltkriegs errichtet Vor dem Hafenmarktturm befindet sich ausserdem ein Denkmal fur den Wiederaufbau nbsp Wandtafeln mit Namen von Gefallenen 1914 1918 nbsp Reserve Infanterie Regiment 121 nbsp Landsturm Infanterie Bataillon Heilbronn nbsp Drei Truppenverbande des Zweiten WeltkriegsEinzelnachweise Bearbeiten Julius Fekete Kunst und Kulturdenkmale in Stadt und Landkreis Heilbronn Theiss Stuttgart 2002 ISBN 3 8062 1662 2 S 32 Uwe Jacobi Das Kriegsende 1 Auflage Heilbronn 198649 14275 9 2207222222222 Koordinaten 49 8 33 9 N 9 13 14 6 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kriegerdenkmal Heilbronn amp oldid 196466315