www.wikidata.de-de.nina.az
Der Krepbach ist ein kleines Fliessgewasser im Gemeindegebiet von Grainau und ein linker Zufluss des Hammersbachs Der Lauf des Krepbachs gliedert sich in drei nach Namen und Gewassercharakteristik verschiedene Abschnitte KrepbachEinzugsgebiet des KrepbachsEinzugsgebiet des KrepbachsDatenGewasserkennzahl DE 162322Lage Landkreis Garmisch Partenkirchen Oberbayern Bayern DeutschlandFlusssystem DonauAbfluss uber Hammersbach Loisach Isar Donau Schwarzes MeerUrsprung Nordflanke des Waxenstein47 27 0 N 10 59 56 O 47 4499 10 99881 1146Quellhohe 1146 m u NNMundung in den Hammersbach in Grainau Schmolz47 4771 11 05054 728 Koordinaten 47 28 38 N 11 3 2 O 47 28 38 N 11 3 2 O 47 4771 11 05054 728Mundungshohe 728 mHohenunterschied 418 mSohlgefalle 55 Lange 7 6 kmGemeinden GrainauKrepbach zwischen Untergrainau und SchmolzKrepbach zwischen Untergrainau und Schmolz Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Weitere Fotos 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeografie BearbeitenDer obere Teil des Hauptstrangs des Gewassers beginnt unterhalb des Waxensteins nahe der Flur Barenfalle und entwassert durch eine steile steinige Rinne die so genannte Zuggasse und weiter etwa 750 m ostlich am Eibsee vorbei parallel zur Staatsstrasse 2061 bzw zur Trasse der Bayerischen Zugspitzbahn Dieser obere Abschnitt des Krepbachs wird auch als Rohrbach 1 bezeichnet und fuhrt nur nach starken Niederschlagen oberflachlich Wasser Im zweiten Abschnitt zwischen der Christlhutte und dem Grainauer Ortsteil Badersee fuhren mehrere Quellaustritte in der Flur Breitla 2 zu einem ganzjahrigen oberflachlichen Abfluss In diesem mittleren Abschnitt tragt der Krepbach auch die Bezeichnung Reitlabach 3 Im dritten Abschnitt fliesst das fortan nur noch als Krepbach bezeichnete Gewasser durch den Ortsteil Untergrainau Am ostlichen Ortsrand von Untergrainau mundet von Suden her der Brucklesbach ein Der Krepbach fliesst dann weiter durch Wiesen und Wald nach Schmolz wo er in den Hammersbach mundet nur knapp 300 m vor dessen Einmundung in die Loisach Weitere Fotos Bearbeiten nbsp Die Zuggasse unterhalb des Waxensteins nbsp Der Krepbach bei Badersee Im Hintergrund der Grosse Waxenstein links und die Zugspitze rechts nbsp Der Krepbach in Untergrainau nbsp Der Krepbach zwischen Untergrainau und SchmolzWeblinks BearbeitenDer Krepbach im BayernatlasEinzelnachweise Bearbeiten siehe Topografische Karte TK25 bis Ausgabe 1984 Geologischer Wanderfuhrer Grainau Ausgabe 2018 siehe Topografische Karte TK25 bis Ausgabe 1984 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Krepbach amp oldid 231022254