www.wikidata.de-de.nina.az
Der Krebsbach im Oberlauf Innerlohner Bach ist ein Fliessgewasser im bayerischen Landkreis Traunstein KrebsbachMundung des Krebsbachs in den Chiemsee und Auslass der MuhleMundung des Krebsbachs in den Chiemsee und Auslass der MuhleDatenGewasserkennzahl DE 18459 Teil Lage Bayern Landkreis TraunsteinFlusssystem DonauAbfluss uber Chiemsee Alz Inn Donau Schwarzes MeerQuelle Kaltenbach bei Innerlohen47 52 7 N 12 34 6 O 47 86856 12 56843 550Quellhohe ca 550 m u NHNMundung bei Chieming in den Chiemsee47 89016 12 53145 518 Koordinaten 47 53 25 N 12 31 53 O 47 53 25 N 12 31 53 O 47 89016 12 53145 518Mundungshohe 518 m u NHNHohenunterschied ca 32 mSohlgefalle ca 6 Lange ca 5 3 kmVerlauf BearbeitenDer Bach entsteht als Innerlohner Bach in einer Quelle namens Kaltenbrunn Nordlich von Innerlohen erhalt er den Namen Krebsbach macht einen Knick nach Westen und fliesst 22 Meter nordlich des Pfeffersees vorbei Er mundet in Chieming rund 140 Meter nordlich des Sportboothafens An der Mundung wurde 1845 eine Wassermuhle errichtet die ab 1918 auf Stromerzeugung umgestellt wurde und die eine Leistung von 1 5 kW aufweist In historischen Quellen finden sich Hinweise auf weitere und altere Muhlen am Krebsbach So findet sich im Repertorium des Atlasblattes Traunstein von 1832 der Hinweis zum Dorf Kieming 2 Muhlen mit 7 Mahl 2 Oehlgangen 1 Saggang am Krebsbach 1 Die Uraufnahme verzeichnet am sudwestlichen Ortsrand von Chieming eine Neumuhle 2 Der kleinere nordlich des Krebsbachs fliessende Frauenbach nahert sich dem Krebsbach kurz vor der Mundung bis auf wenige Meter Ursprunglich war der Krebsbach vermutlich ein Oberlauf des Hirschauer Bachs mit dem er heute noch uber Graben verbunden ist 3 4 Weblinks BearbeitenLauf des Krebsbachs auf dem BayernAtlasEinzelnachweise Bearbeiten 1 2 BayernAtlas historisch 1806 1864 Karl Troll Der Duluviale Inn Chiemsee Gletscher 1924 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Krebsbach Chiemsee amp oldid 236828268