www.wikidata.de-de.nina.az
Der Komplex von San Firenze italienisch Complesso di San Firenze der sich an der Piazza San Firenze befindet ist eines der seltenen Beispiele des spaten Barocks im Zentrum von Florenz Mit Ausnahme der Kirche San Filippo Neri waren die Gebaude lange Zeit von den Gerichts und Justizbehorden belegt Nach der Verlegung in den Justizpalast in Novoli steht der Komplex wieder der Gemeinde als Eigentumer zur Verfugung und einige Raume wurden fur gelegentliche Veranstaltungen genutzt Seit Juli 2017 beherbergt es das Centro internazionale per le arti dello spettacolo Franco Zeffirelli welches das gesamte kunstlerische und kulturelle Erbe des Meisters sammelt 1 Komplex von San Firenze BasisdatenKonfession romisch katholischOrt Florenz ItalienDiozese Erzbistum FlorenzBaugeschichteBauherr OratorianerArchitekt Pietro da Cortona Pier Francesco Silvani Ferdinando Ruggieri Zanobi Del Rosso Giovanni Filippo CiocchiBaubeginn 1667BaubeschreibungBaustil BarockKoordinaten 43 46 10 5 N 11 15 29 3 O 43 769578 11 258147 Koordinaten 43 46 10 5 N 11 15 29 3 OVorlage Infobox Kirchengebaude Wartung Funktion und Titel fehltVorlage Infobox Kirchengebaude Wartung Widmung oder Patrozinium fehlt Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Dekoration der Kirche 3 Galerie 4 Einzelnachweise 5 Literatur 6 WeblinksGeschichte Bearbeiten1640 erhielten die Philippiner Pater die aus Rom nach Florenz kamen als Geschenk von Papst Urban VIII das Gebiet das sich von der Piazza San Firenze zwischen dem Borgo dei Greci der Via dell Anguillara und der Via Filippina die spater ihren Namen erhielt erstreckt Zu diesem Gebiet gehorte neben den Turmen und Palasten auch die bereits 1174 erwahnte Kirche San Firenze Name abgeleitet von San Fiorenzo Die Philippiner wollten einen grossen Komplex mit Kloster Kirche und Oratorium schaffen das dem florentinischen Ordensgrunder und 1622 heiliggesprochenen Philipp Neri gewidmet sein sollte der einer der Protagonisten der Gegenreformation war Im Jahr 1645 beauftragten die Pater Pietro da Cortona einen der Protagonisten des prachtigen romischen Barock mit dieser Aufgabe aber sie erkannten bald dass das Projekt des grossen Kunstlers zu ehrgeizig fur ihre finanziellen Moglichkeiten war obwohl sie ein grosszugiges Vermachtnis vom 1648 verstorbenen Giuliano Serragli erhalten hatten So ging der Auftrag nach verschiedenen Korrekturversuchen und Grossenanderung 1667 an Pier Francesco Silvani uber der die Kirche entwarf und den Bau leitete Nach dem Tod von Silvani im Jahr 1715 schuf Ferdinando Ruggieri inspiriert von der Kirche San Gaetano auf der Piazza Antinori die Fassade aus Pietraforte San Firenze Vecchio die ursprungliche kleine Kirche wurde zunachst als Oratorium genutzt das nach dem Brauch des Ordens von der Kirche getrennt sein musste Dieses Gebaude wurde jedoch 1772 abgerissen um an seiner Stelle das neue Oratorium unter der Leitung von Zanobi del Rosso zu errichten In der Zwischenzeit hatte Giovanni Filippo Ciocchi unter Mitwirkung von Del Rosso zwischen 1745 und 1749 das Kloster gebaut das sich uber den gesamten Block erstreckte und auch Kirche und Oratorium miteinander verband Die letzte Arbeit die das Unternehmen kronte war die einheitliche Fassade des gesamten Komplexes die ebenfalls von Zanobi Del Rosso entworfen wurde jedoch unter Berucksichtigung der bereits bestehenden Kirche die in eine einheitliche Szenografie eingebunden wurde Die Anlage wird vom Wappen des Wohltaters der Florentiner Philippiner Giuliano Serragli dominiert Bis 2012 beherbergte es den Gerichtshof dann zog er in das neue Gerichtsgebaude in Novoli um Das Gebaude das sich im Besitz der Stadtverwaltung befindet wird adaptiert und einige seiner Raume werden fur eine Reihe von Ausstellungen Messen und Veranstaltungen genutzt Dekoration der Kirche Bearbeiten nbsp Innenraum der Kirche nbsp OratoriumNach dem Tod von Silvani wurde die Kirche unter der Leitung von Giovacchino Fortini 1715 dekoriert und eingerichtet die barocke Architektur der Apsis und der Altare sowie die Statuen des Presbyteriums welche die Nachstenliebe und die Reinheit darstellen und die ersten beiden Flachreliefs mit Episoden aus dem Leben des Heiligen Philipp Marmorstatuen Skulpturen Reliefs Fresken und Gemalde Werke von Giuseppe Pinzani Alessandro Gherardini Antonio Puglieschi Matteo Bonechi Anton Domenico Gabbiani folgen einem einheitlichen Design um die Kirche zu einer Art Galerie der florentinischen Kunst des 17 und 18 Jahrhunderts zu machen Der Hochaltar stammt von Zanobi del Rosso wahrend zwei Seitenaltare von Antonio Montaiuti stammen In der Mitte der Kassettendecke befindet sich ein Gemalde von Giovanni Camillo Sagrestani der Glorie des heiligen Philipp Neri 1715 In der Halbkuppel der Apsis befindet sich ein grosses Fresko von Niccolo Lapi das die Heilige Dreifaltigkeit mit Aposteln und florentinischen Heiligen darstellt In der Sakramentskapelle von Zanobi del Rosso 1776 befindet sich das Grab von Pietro Bini einem florentinischen Priester der die Florentiner Philippiner Kongregation gegrundet hat Am Altar befinden sich eine Madonna von Carlo Maratta und eine Giovanni Stradano zugeschriebene Tafel in der kleinen Kuppel sind Fresken von Luigi Sabatelli und seinen Sohnen zu sehen Das Oratorium rechts des Komplexes das bereits als Gerichtssaal genutzt wurde Deckenfresko mit der Himmelfahrt der Jungfrau Maria von Giuliano Traballesi datiert 1775 ist das Innere entlang der Seitenwande von Logen und Exedren umgeben die von eleganten Saulen im ionischen Stil gestutzt werden Es handelt sich um Altarraume die an die Hauptfunktion des Raumes erinnern in dem sich die Philippiner Pater vor allem dem Lobgesang widmeten Das Oratorium war also eine Art Auditorium fur geistliche Musik die nach den Regeln des Heiligen Philipp Neri eine Hauptbeschaftigung der Pater war die aus diesem Grund auch Oratorianer genannt wurden Galerie Bearbeiten nbsp Wappen der Serragli nbsp Skulpturengruppe an der Fassade rechts nbsp Skulpturengruppe an der Fassade links nbsp Kronung des rechten FlugelsEinzelnachweise Bearbeiten Mariacristina Ferraioli Dono di Franco Zeffirelli alla sua Firenze nasce il Centro delle Arti e dello Spettacolo 6 Juli 2017 Abgerufen am 2 April 2020 italienisch Literatur BearbeitenFranco Cesati Il complesso di San Firenze in Le piazze di Firenze storia arte folclore e personaggi che hanno reso famosi i duecento palcoscenici storici della citta piu amata nel mondo Newton Compton 1995 S 218 ff italienisch Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Komplex von San Firenze Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien I Luoghi della Fede a cura della Regione Toscana Abgerufen im 1 Januar 1 italienisch Repertorio delle Architetture Civili di Firenze Complesso di San Firenze 26 Oktober 2016 abgerufen am 2 April 2020 italienisch Normdaten Geografikum VIAF 2723155286642787180006 Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 2 April 2020 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Komplex von San Firenze amp oldid 239550010