www.wikidata.de-de.nina.az
Das Klinikum Obergoltzsch Rodewisch ist das einzige Kreiskrankenhaus des Vogtlandkreises und befindet sich im ehemaligen Rodewischer Ortsteil Obergoltzsch Das Krankenhaus der Regelversorgung ist eines der grosseren Kliniken in der Umgebung und hat insbesondere durch das Brustzentrum Vogtland ein Einzugsgebiet bis in benachbarte Bundeslander Es ist neben dem grosseren und alteren Sachsischen Krankenhaus eines von zwei Krankenhausern in Rodewisch Klinikum Obergoltzsch RodewischLogoHaupteingangTragerschaft VogtlandkreisOrt Rodewisch Obergoltzsch Bundesland Sachsen SachsenStaat Deutschland DeutschlandKoordinaten 50 31 23 N 12 24 38 O 50 523172 12 410658 Koordinaten 50 31 23 N 12 24 38 OLeitung Arztlicher Direktor ChA Dr Thomas Schmidt Verwaltungsdirektion Beate Liebold Pflegedienstleitung Mirko KlinkoschVersorgungsstufe I Regelversorgung Betten 290Mitarbeiter mind 377 72 Vollzeitstellen 2020 davon Arzte 78 67 Vollzeitstellen 2020 Fachgebiete Allg u Unfall Chirurgie Innere MedizinPadiatrie AnasthesieRadiologie HNO HeilkundeGynakologie und BrustzentrumGrundung 24 Juni 1910Website https www klinikum obergoeltzsch de LageKlinikum Obergoltzsch Rodewisch Deutschland Das Krankenhaus ist neben dem Helios Klinikum in Plauen und der Klinik Adorf Schoneck eines von drei Krankenhausern mit Notaufnahme im Vogtlandkreis und das grosste Krankenhaus der Regelversorgung in der Region Plauen HBK Zwickau und Aue sind Versorgungsstufe II Im Berichtsjahr 2020 wurden 10 638 Personen vollstationar und 291 Personen teilstationar behandelt Die ambulante Fallzahl betrug 114 132 Am Klinikum arbeiten rechnerisch 78 67 Arzte in Vollzeit und 5 Belegarzte sowie rechnerisch 195 65 Pflegekrafte in Vollzeit 1 2 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 Grundungsphase 1 2 Vom Zweiten Weltkrieg bis zur Wiedervereinigung 1 3 Seit der Wiedervereinigung 2 Medizinische Einrichtungen 3 Weblinks 4 BelegeGeschichte BearbeitenGrundungsphase Bearbeiten nbsp Bezirksstift Obergoltzsch oben in seiner GrundungsphaseErstmals kam es 1906 zu Uberlegungen ein neues Bezirksstift zu errichten Zum 1 Juli 1908 wurde das Gut Obergoltzsch vom damaligen Besitzer Schwabe an den Kreisverband der Amtshauptmannschaft Auerbach verkauft Nach fast zweijahriger Bauzeit wurde das Stift auf dem Bergrucken Salzleithe am 24 Juni 1910 schliesslich eroffnet Von 1914 bis 1920 und damit auch in der Zeit des Ersten Weltkrieges wurde das Haus als Alten und Siechenheim genutzt und nur einige der 140 Betten waren durch Soldaten belegt 1921 war Obergoltzsch mit 172 Patienten uberbelegt Wegen der Uberbelegung wurde 1936 und 1937 eine Erweiterung der Gebaude vorgenommen In den Kriegsjahren ab 1940 41 wurde das Klinikum als Teillazarett genutzt 3 Vom Zweiten Weltkrieg bis zur Wiedervereinigung Bearbeiten 1949 wurde das Krankenhaus vorubergehend wieder als Alten und Pflegeheim genutzt bevor es im August des Jahres von der SDAG Wismut ubernommen und zu einer Einrichtung fur erkrankte und unfallverletzte Kumpel umgebaut wurde Das Klinikum mit eigentlich Platz fur 170 Betten wurde bis 1952 mit bis zu 268 Betten erneut uberbelegt was zu einem erneuten Anbau und damit auch zur Einrichtung von OP Salen einer Frauenklinik einem Kreisssaal und einer Rontgenabteilung Der Anbau wurde am 14 Februar 1955 eingeweiht Ab 1963 wurde das Klinikum nicht mehr als Bergarbeiterklinik genutzt sondern an den Kreis Auerbach ubergeben 1965 und 1966 wurde eine Kinder bzw Sauglingsstation gegrundet 1972 wurde die Anasthesieabteilung gegrundet und 1973 wurde die Chirurgische Klinik Auerbach aus der damaligen Kreisstadt ins Rodewischer Klinikum verlegt und mit der dortigen Chirurgie vereinigt Im selben Jahr wurde auch eine moderne Unfallstation eingebaut 1976 erfolgte die Einrichtung einer Intensivstation 1983 erfolgte die Einweihung eines neuen Bettenhauses mit 176 Betten Die Gesamtkapazitat betrug damals 550 Betten 1986 wurde schliesslich eine Funktionsabteilung eingerichtet Seit der Wiedervereinigung Bearbeiten Bis 1997 wurde das Krankenhaus in vielen Bereichen modernisiert So wurde eine neue Zentralkuche und eine neue Zentralheizung eingebaut die Funktionsabteilung wurde modernisiert die neue Notaufnahme mit Liegendanfahrt eingerichtet und ein Computertomograph angeschafft Auch ein Hubschrauberlandeplatz wurde angelegt 1999 wurde ein neuer erweiterter OP Trakt ubernommen in dem sich heute 6 OP Sale befinden und 2001 wurde auch ein neuer Kreisssaal eingeweiht 2004 wurde ein neues Bettenhaus fur 5 Pflegestationen Intensivpflege und Uberwachungsstation Funktionsabteilung Labor Apotheke Physiotherapie Seelsorge und Verwaltung eroffnet 2010 feierte das Krankenhaus seinen 100 Geburtstag Die renovierte Notaufnahme wurde 2012 ubernommen 2008 wurde ein Hybrid OP Saal eingeweiht und ein neuer Geburtenrekord seit 1990 aufgestellt 727 Kinder kamen in Obergoltzsch zur Welt 2019 wurde die Geriatrische Abteilung eroffnet Heute verfugt das Klinikum uber 290 Betten und 6 Operationssale 4 Medizinische Einrichtungen BearbeitenFachabteilungen Stand 2023 Liste insg unvollstandig Abteilung oder Zentrum Stationen Betten Chef und OberarzteKlinik fur Allgemein Visceral und Gefasschirurgie 12 Viszchir 5 Gefasschir 49 ChA Dr Thomas Schmidt Chefarzt OA Michael Gatzke 1 OA OA Dr Holger Heinz Stationsarzt 12 OA Dr Seifert Stationsarzt 5 Klinik fur Anasthesie Intensiv und Schmerztherapie 9 ChA MUDr Martin PovejsilOA Dipl Lange Chefarztvertretung OA Glaser Intensivstation OA Muller stationare Schmerztherapie OA Katja Lindner OA der Notaufnahme Kinder und Jugendmedizin 14 ChA Grazyna Adamiak Brych3 OberarzteKlinik fur Unfall und Gelenkchirurgie 6 Endoprothetik 7 49 ChA Dr Jorg NotzelOA Dr Bauer 1 Oberarzt OA Dr Jens Liebold Handchirurg Frauenklinik inkl Brustzentrum Vogtland 10 11Kreisssaal 40 ChA MUDr PomyjeOA Dr S StrobelOA KramerOA Dr B PredigerOA I SeidelMedizinische Klinik I Kardiologie und Angiologie 13 8 ITS 801 IMC Wache 73 ChA Dipl Andreas SeidelOA Dr U Bittersohl Leitender OA OA Dr med univ L Sandner Stationsarzt 1 OA Dr Kogler Stationsarzt 3 Medizinische Klinik II Gastroenterologie Diabetologie Palliativmedizin und Allgemeine Innere Medizin undFunktionsabteilung Endoskopie Ultraschall gastroenterologische Untersuchungen undSchlaflabor 2 4 55 ChA Dr Faust HerzogOA Fuchs Leitende OA OA Dr GraupnerOA Dipl Matthias Englisch Palliativstutzpunkt OA Dipl Ludwig Leiterin Geriatrie Radiologisches Institut ChA Dipl Petra MockelOA M MeyerErklarung ChA ChA Chefarzt OA OA OberarztWeiterhin gehoren zum Klinikum folgende Abteilungen Psychologischer Dienst Physiotherapie Zentrallabor Zentralapotheke Materialwirtschaft und Kuche Das Klinikum hat als solches oder durch seine Arzte Zentren und ist in Netzwerken vertreten Alterstraumazentrum Beckenbodenzentrum EndoProthetikZentrum EPZ Fuss und Wundambulanz Interdisziplinares Versorgungszentrum der Gefassmedizin MVZ Mammographie Screening Mutter Kind Zentrum Schlaganfall Netzwerk Sudwestsachsen und Trauma Netzwerk Westsachsen 5 6 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Klinikum Obergoltzsch Rodewisch Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Internetseite des KlinikumsBelege Bearbeiten Deutsches Krankenhaus Verzeichnis Abgerufen am 12 Januar 2023 Strukturierter Qualitatsbericht gemass 136b Abs 1 Satz 1 Nr 3 SGB V fur das Berichtsjahr 2020 Klinikum Obergoltzsch Rodewisch S 22 ff Siegfried Walther Rodewisch im Wandle der Zeit Eine Chronik und ein wenig mehr Kapitel 2 Die Ortsteile von Rodewisch Abschnitt Der Sitz Goltzsch Hrsg Stadtverwaltung Rodewisch Rodewisch 2011 ISBN 978 3 942267 16 8 S 21 ff Geschichtliches Klinikum Obergoltzsch Rodewisch Vogtlandkreis Abgerufen am 30 Januar 2023 Fachabteilungen Klinikum Obergoltzsch Rodewisch Vogtlandkreis Abgerufen am 11 Januar 2023 Zentren Klinikum Obergoltzsch Rodewisch Vogtlandkreis Abgerufen am 11 Januar 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Klinikum Obergoltzsch Rodewisch amp oldid 238648463