www.wikidata.de-de.nina.az
Die Kleine Weissnasenmeerkatze Cercopithecus petaurista ist eine Primatenart aus der Gattung der Meerkatzen Cercopithecus innerhalb der Familie der Meerkatzenverwandten Cercopithecidae Kleine WeissnasenmeerkatzeKleine Weissnasenmeerkatze Cercopithecus petaurista SystematikUberfamilie Geschwanzte Altweltaffen Cercopithecoidea Familie Meerkatzenverwandte Cercopithecidae Unterfamilie Backentaschenaffen Cercopithecinae Tribus Meerkatzenartige Cercopithecini Gattung Meerkatzen Cercopithecus Art Kleine WeissnasenmeerkatzeWissenschaftlicher NameCercopithecus petaurista Schreber 1774 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitung und Lebensraum 3 Lebensweise 4 Bedrohung 5 Systematik 6 Literatur 7 WeblinksMerkmale BearbeitenKleine Weissnasenmeerkatzen haben ein rotbraunes Fell die Gliedmassen sind schwarz gefarbt Namensgebendes Merkmal ist ein weisser aus kurzen Haaren bestehender Nasenfleck das Gesicht ist ausserdem von einem weissen Backenbart umgeben Die Tiere erreichen eine Kopfrumpflange von 40 bis 60 Zentimetern der Schwanz ist zusatzlich bis zu 80 Zentimeter lang Das Gewicht variiert zwischen 4 und 8 Kilogramm wobei Mannchen grosser und schwerer werden als Weibchen Verbreitung und Lebensraum Bearbeiten nbsp Verbreitungsgebiet der Kleinen WeissnasenmeerkatzeKleine Weissnasenmeerkatzen sind in Westafrika beheimatet ihr Verbreitungsgebiet reicht von Gambia bis Ghana und Togo Sie bewohnen eine Reihe von Habitaten bevorzugen jedoch dicht mit Buschen bestandene Walder oft in der Nahe von Gewassern Lebensweise BearbeitenDiese Tiere sind tagaktive Baumbewohner die sich in den unteren und mittleren Schichten der Baume aufhalten Sie leben in Gruppen von rund 15 bis 20 Tieren die sich aus einem Mannchen mehreren Weibchen und deren Nachwuchs zusammensetzen Innerhalb der Gruppe kommunizieren die Tiere mit einer Reihe von Lauten und Gesten Fruchte machen den Hauptbestandteil ihrer Nahrung aus ausserdem verzehren sie Blatter Insekten und junge Triebe Nach rund funfmonatiger Tragzeit bringt das Weibchen meist ein einzelnes Jungtier zur Welt das mit rund sechs Monaten entwohnt wird und mit zwei bis drei Jahren die Geschlechtsreife erlangt Bedrohung BearbeitenObwohl sie durch Bejagung und Zerstorung ihres Lebensraums in Mitleidenschaft gezogen werden gehoren sie laut IUCN noch nicht zu den bedrohten Arten Systematik BearbeitenInnerhalb der Gattung der Meerkatzen Cercopithecus zahlt die Kleine Weissnasenmeerkatze zur cephus Gruppe und ist somit nahe mit der Blaumaulmeerkatze und anderen verwandt Mit der Grossen Weissnasenmeerkatze besteht hingegen nur eine entfernte Verwandtschaft Literatur BearbeitenThomas Geissmann Vergleichende Primatologie Springer Berlin 2003 ISBN 3 540 43645 6 Don E Wilson DeeAnn M Reeder Hrsg Mammal Species of the World A Taxonomic and Geographic Reference 3 Auflage Johns Hopkins University Press Baltimore 2005 ISBN 0 8018 8221 4 englisch Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kleine Weissnasenmeerkatze Cercopithecus petaurista Album mit Bildern Videos und Audiodateien Informationen auf theprimata com Informationen auf primatis de Cercopithecus petaurista in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2006 Eingestellt von T Butynski amp Members of the Primate Specialist Group 2000 Abgerufen am 23 Juni 2008 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kleine Weissnasenmeerkatze amp oldid 224285059