www.wikidata.de-de.nina.az
Kenoma altgriechisch kenwma Leere leerer Raum ist ein von dem Gnostiker Valentinus 2 Jahrhundert verwendeter Begriff der im Gegensatz zu dem von geistigen Wesenheiten erfullten Pleroma altgriechisch plhrwma Fulle steht Die Gotter werden in der valentianischen Gnosis Aonen griechisch ἀiwn aiṓn Ewigkeit genannt Es sind Geistwesen die zumeist gepaart syzygiai Syzygien auftreten Die valentianische Schule beschreibt dreissig Aonen Die Gesamtheit der hochsten Aonen wird Pleroma griechisch plhrwma pleroma Fulle bezeichnet 1 Kenoma kennzeichnet die geistige Leere der Welt die auf die ausseren sinnlichen Phanomene hinweist 2 In anderen gnostischen Stromungen wird hierfur der Begriff Hysterema griech ὑsterhma Mangel Armut Bedurftigkeit verwendet Einzelnachweise Bearbeiten Martin R von Ostheim Selbsterlosung durch Erkenntnis Die Gnosis im 2 Jahrhundert n Chr Schwabe Basel 2013 ISBN 978 3 7965 2894 1 S 15 16 71 Jan Rohls Philosophie und Theologie in Geschichte und Gegenwart Mohr Siebeck Tubingen 2002 ISBN 3 16 147812 6 S 119 120 1 auf books google de Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kenoma amp oldid 229241358