www.wikidata.de-de.nina.az
Der Kemtschug russisch Kemchug im Ober bis Mittellauf auch Bolschoi Kemtschug Grosser Kemtschug Bolshoj Kemchug ist ein 441 km 3 4 langer rechter Nebenfluss des Tschulym in der Region Krasnojarsk in Russland Kemtschug Kemchug Bolschoi Kemtschug Grosser Kemtschug Bolshoj KemchugVerlauf des Kemtschug Kemchug im Einzugsgebiet des Tschulym gelb Verlauf des Kemtschug Kemchug im Einzugsgebiet des Tschulym gelb DatenGewasserkennzahl RU 13010400212115200016497Lage Region Krasnojarsk Russland Flusssystem ObAbfluss uber Tschulym Ob KaraseeQuelle im Ostsajan55 41 16 N 91 52 3 O 55 68775 91 86759 650Quellhohe ca 650 m 1 Mundung in den Tschulym57 22833 90 52667 161 Koordinaten 57 13 42 N 90 31 36 O 57 13 42 N 90 31 36 O 57 22833 90 52667 161Mundungshohe 161 m 2 Hohenunterschied ca 489 mSohlgefalle ca 1 1 Lange 441 km 3 4 Einzugsgebiet 10 300 km 3 4 Abfluss am Pegel Surasowo 5 AEo 7800 km Lage 111 kmoberhalb der Mundung MQ 1959 1990Mq 1959 1990 49 26 m s6 3 l s km Linke Nebenflusse Nikischkina Surasowka KytatRechte Nebenflusse Maly KemtschugDer Kemtschug entspringt gut 40 km sudwestlich von Diwnogorsk in den aussersten nordwestlichen Auslaufern des Ostsajan dort Kurbatowo Syrskoje Belogorje genannt Nach wenigen Dutzend Kilometern in nordwestlicher Richtung verlasst der Fluss das Gebirge und durchfliesst dann den Ostteil der Tschulymebene in einem weiten flachen zumeist sumpfigen Tal und zunehmend maandrierend in nordlicher Richtung Nach der Einmundung des grossten rechten Nebenflusses Maly Kemtschug Kleiner Kemtschug wendet er sich nach Nordwesten und mundet nach weiteren knapp 100 km Luftlinie 174 Flusskilometer etwa 100 km nordlich von Atschinsk in den Tschulym Das Einzugsgebiet des Flusses umfasst 10 300 km 3 4 Die bedeutendsten Nebenflusse sind von rechts der Maly Kemtschug Lange 138 km sowie von links Nikischkina 86 km Surasowka 100 km und Kytat 100 km Der Abfluss 111 km oberhalb der Mundung betragt im Jahresmittel 49 26 m s bei einem maximalen monatlichen Mittel von 304 m s im Mai und einem minimalen monatlichen Mittel von 5 24 m s im Marz 5 Von Oktober November bis April Anfang Mai friert der Fluss zu Unmittelbar am Fluss gibt es wegen der zumeist sumpfigen Ufer nur wenige kleinere Ortschaften Unweit der Quelle fuhrt die Fernstrasse M54 von Krasnojarsk uber Abakan zur mongolischen Grenze vorbei Der Oberlauf des Flusses kreuzt die Transsibirische Eisenbahn und folgt seinem rechten ostlichen Ufer bei den Stationen Kossatschi bis Kemtschug etwa Streckenkilometer 3995 4004 ab Moskau Einige Kilometer nordlich quert den Fluss die Fernstrasse M53 Nowosibirsk Irkutsk Den Mittellauf des Kemtschug uberquert unweit der Siedlung stadtischen Typs Rasswet die Bahnstrecke Atschinsk Lessosibirsk Einzelnachweise Bearbeiten Sowjetische Generalstabskarte 1 100 000 Blatt N 46 4 Ausgabe 1962 Sowjetische Generalstabskarte 1 200 000 Blatt O 46 XXV Ausgabe 1986 a b c d Kemtschug im Staatlichen Gewasserverzeichnis der Russischen Foderation russisch a b c d Artikel Kemtschug in der Grossen Sowjetischen Enzyklopadie BSE 3 Auflage 1969 1978 russisch http vorlage gse test 1 3D060619 2a 3D 2b 3DKemtschug a b Kemtschug am Pegel Surasowo hydrographische Daten bei R ArcticNET Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kemtschug amp oldid 194101866