www.wikidata.de-de.nina.az
Kasur Urdu Panjabi قصور ist eine Stadt in Pakistan mit etwa 358 000 Einwohnern Die Stadt liegt in der Provinz Punjab Kasur قصورStaat Pakistan PakistanProvinz PunjabKoordinaten 31 7 N 74 27 O 31 117027777778 74 450222222222 218 Koordinaten 31 7 1 N 74 27 1 OHohe 218 m Einwohner 358 409 Zensus 2017 1 Zeitzone PST UTC 5 Website kasur punjab gov pkKasur Pakistan Kasur Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Geografie 3 Geschichte 4 Bevolkerung 5 Klima 6 Bekannte Einwohner 6 1 Sohne und Tochter der Stadt 7 Weblinks 8 Einzelnachweise 9 Siehe auchEtymologie BearbeitenKasar ist der Plural von Kasur das vom arabischen Wort qasur قصور hergeleitet wird und ubersetzt soviel wie Palast heisst oder im Plural Palaste 2 3 Eine weitere Theorie besagt dass die Stadt von Kasur gegrundet wurde dem Sohn von Konig Ram der seinen Sohn Kasurpur nach der Stadt benannt hat wahrend dessen Bruder Loh nach Lahore benannt wurde 4 Gemass indischer Mythologie wurde Kasur jedoch von Prinz Kusha als dessen Hauptstadt gegrundet wahrend sein Bruder Lava Lahore gegrundet haben soll Die beiden Zwillingen sind Sohne von Rama der siebten Inkarnation von Vishnu und Sita der hinduistischen Gottin der Landwirtschaft 5 Geografie BearbeitenKasur liegt am ostlichen Rand der Provinz Punjab in der Nahe der Grenze zu Indien die nur wenige Kilometer ostlich der Stadt liegt Es gibt jedoch keinen offiziellen Grenzubergang in der Nahe zur Stadt und so auch keine Verbindung zur nachstgelegenen indischen Ortschaft Khem Karan Der nachstgelegene Grenzubergang ist der rund 13 Kilometer sudlich gelegene Kasuar Ganda Singh Grenzubergang Die nachstgrossere Stadt ist Lahore dass rund 55 km nordlich der Stadt liegt Geschichte BearbeitenUber die genaue Grundung der Stadt ist nur wenig bekannt Kasur wurde von Historikern als eine der Orte identifiziert die im 7 Jahrhundert vom chinesischen Pilger Howang Tsang besucht wurden Im Jahr 1005 wurde die Region von den Sultan Sebuktegin erobert Kasur stand in den Folgejahren unter der Herrschaft des Sultanat Delhi und war spater Teil des Mogulreich Wahrend dieser Zeit war die Stadt ein Handels und Wirtschaftszentrum Mit der Eroberung der Region durch sogenannte sufistische Heilige wurde die Region vorwiegend muslimisch 6 In der Geschichtsschreibung taucht der Ort selbst aber erst spater auf als die Stadt ungefahr im Jahr 1525 vom Paschtunen Stamm der Kheshgi 7 die ostlich des Indus herkamen als Kolonie gegrundet wurde Dies durfte entweder in die Herrschaftszeit von Babar oder seines Enkels Akbar gefallen sein Die Pashtunen errichteten in der Stadt 12 kleine Festungen die im persischen Qasar genannt wurden 4 Nach dem Fall des Mogulreich war die Stadt zeitweise unter Herrschaft der Sikh 1747 wurde die Stadt von einer Armee unter der Fuhrung von Jassa Singh Ahluwalia geplundert 8 In den Jahren 1763 und 1770 wurde Kasur von der Bhangi Konfoderation einem der 12 unabhangigen Staaten des Sikhreiches ersturmt und war danach eine Zeit lang Teil des Sikhreiches Jedoch waren diese vor Ort mit dem Widerstand der Paschtunen konfrontiert die im Jahr 1794 die Stadt wieder befreien und anschliessend halten konnten Im Jahr 1807 1830 9 wurde Kasur ein Teil des Konigreich Lahore unter Ranjit Singh Wahrend der Zeit von Britisch Indien ab 1847 gehorte die Stadt zum Herrschaftsgebiet des Kolonialstaates Seit 1885 ist die Stadt eine eigenstandige Gemeinde 10 Mit der Grundung Pakistans wurde die Stadt ein Teil des neuen Staates Bevolkerung BearbeitenBeim Zensus 2017 wurden in der Stadt 358 293 Einwohner gezahlt Die Durchschnittshaushaltsgrosse betrug 6 2 Personen Seit dem letzten Zensus bei dem 1998 245 321 Einwohner in der Stadt gezahlt wurden stieg die Bevolkerungszahl in den letzten rund 20 Jahren somit uber 110 000 Einwohner an 1 Der grosste Stamm sind dabei die Rajputs die rund 32 der Bevolkerung im Distrikt Kasur stellen dicht gefolgt von Arain die 30 der Stimmbevolkerung stellen Weitere Stamme mit grosserem Bevolkerungsanteil umfassen die Jats mit 10 und die Dogars mit 4 Weitere anwesende Stamme umfassen die Ansari Sheikh und Pathan Ein Teil der Bevolkerung migrierte dabei wahrend der Grundung Pakistans vom Osten her in die Stadt 10 Klima BearbeitenKasurKlimadiagrammJFMAMJJASOND 15 19 6 23 23 9 22 28 14 17 35 20 15 40 25 45 40 27 111 36 27 104 35 26 52 35 24 11 32 18 4 1 27 12 7 3 21 7 Temperatur C Niederschlag mm Quelle de weatherspark comMonatliche Durchschnittstemperaturen und niederschlage fur Kasur Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov DezMittl Temperatur C 12 16 21 27 32 34 32 31 29 25 19 13 24 3Mittl Tagesmax C 19 23 28 35 40 40 36 35 35 32 27 21 30 9Mittl Tagesmin C 6 9 14 20 25 27 27 26 24 18 12 7 18Niederschlag mm 14 7 23 0 22 2 17 2 15 4 45 2 110 9 104 3 52 0 10 9 4 1 7 3 S 427 2Sonnenstunden h d 10 4 11 1 12 0 13 0 13 8 14 1 13 9 13 2 12 3 11 4 10 6 10 2 12 2Regentage d 2 6 3 1 3 6 2 9 3 0 6 4 12 8 11 2 5 6 1 6 0 8 1 7 S 55 3Temperatur 19 6 23 9 28 14 35 20 40 25 40 27 36 27 35 26 35 24 32 18 27 12 21 7Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov DezNiederschlag 14 7 23 0 22 2 17 2 15 4 45 2 110 9 104 3 52 0 10 9 4 1 7 3 Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov DezQuelle de weatherspark comBekannte Einwohner BearbeitenEiner der bekanntesten Einwohner Kasurs war der Philosoph Sufi Dichter und Heiliger Bulleh Shah 1680 1757 der in der Stadt lebte und dessen Grab sich auch heute noch in Kasur befindet Ein weiterer bekannter sufistischer Heiliger und Imam der Stadt dessen Schrein sich in der Stadt befindet war der im 17 Jahrhundert lebende Hafiz Ghulam Murtaza Sohne und Tochter der Stadt Bearbeiten Fateh Muhammad Sial 1887 1960 indischer Missionar Bade Ghulam Ali Khan 1902 1968 indischer Sanger Barkat Ali Khan 1908 1963 pakistanischer Sanger und jungerer Bruder von Bade Ghulam Noor Jehan 1926 2000 indisch pakistanische Sangerin und Schauspielerin Irshad Ahmed Haqqani 1928 2010 pakistanischer Journalist und Politiker Pran Kumar Sharma 1938 2014 indischer Cartoonzeichner Sardar Asif Ahmad Ali 1940 2022 pakistanischer Politiker Ahmed Raza Khan Kasuri Kheshgi 1940 pakistanischer Politiker Najam Sethi 1948 pakistanischer Journalist Mehboob Ali 1990 pakistanischer LeichtathletWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Kasur Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien nbsp Wiktionary Kasur Bedeutungserklarungen Wortherkunft Synonyme Ubersetzungen Website des Municipal Committee Kasur Website der Provinz KasurEinzelnachweise Bearbeiten a b Zensus 2017 Urban Localities by population size and their population and their population by sex annual growth rate and household size Pakistan Bureau of Statistics abgerufen am 15 Mai 2022 englisch Maya Singh und Henry Clark The Panjabi Dictionary Munshi Gulab Singh amp sons 1895 S 565 englisch archive org abgerufen am 15 Mai 2022 Gulshan Lall Chopra Chiefs and Families of Note in the Punjab Governement Printing 1940 S 388 englisch eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche a b Kasur In travelmypakistan com 22 Juli 2014 abgerufen am 15 Mai 2022 Beanta Kaura The Namdhari Sikhs Namdhari Sikhs Historical Museum 1999 S 14 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche History District Police Office Kasur abgerufen am 15 Mai 2022 englisch Gulshan Lall Chopra Chiefs and Families of Note in the Punjab Governement Printing 1940 S 388 englisch eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Dr H S Singha Sikh Studies Book 6 Datum 2005 ISBN 978 81 7010 258 8 S 34 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Hier widerspricht sich die Seite des Municipal Committee derjenigen des Distrikts Kasur History Municipal Committee Kasur abgerufen am 15 Mai 2022 englisch a b Our History District Kasur Governement of The Punjab abgerufen am 15 Mai 2022 Siehe auch BearbeitenListe der Stadte in Pakistan Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kasur amp oldid 239410922