www.wikidata.de-de.nina.az
Kaspar Gottfried Schlor 17 Februar 1888 in Dettelbach Unterfranken 15 Oktober 1964 in Bad Tolz war ein deutscher Jurist Verwaltungsbeamter und Politiker CSU Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordneter 4 LiteraturLeben und Beruf BearbeitenNach dem Abitur am Neuen Gymnasium in Wurzburg begann Schlor ein Studium der Rechtswissenschaften und Volkswirtschaft an den Universitaten in Wurzburg und Munchen das er 1912 mit dem ersten und 1920 mit dem zweiten juristischen Staatsexamen beendete Von 1914 bis 1918 nahm er als Soldat am Ersten Weltkrieg teil Er trat 1920 als Assessor in den Dienst des Landesfinanzamtes Wurzburg ein und war von 1921 bis 1929 als Beamter im Reichsministerium der Finanzen tatig Anschliessend wurde er selbstandiger Rechtsanwalt Wirtschaftsprufer und Steuerberater Nach dem Kriegsende betrieb er zunachst eine Rechtsanwaltspraxis in Berlin siedelte dann nach Bayern uber und wurde 1946 Leiter des Finanzamtes in Amberg Partei BearbeitenSchlor war von 1926 bis 1933 Mitglied der Zentrumspartei Er trat 1945 in die Berliner CDU ein und wechselte 1946 zur CSU uber Abgeordneter BearbeitenSchlor wurde 1948 in den Rat der Stadt Amberg gewahlt 1948 49 war er Mitglied des Parlamentarischen Rates Literatur BearbeitenDer Parlamentarische Rat 1948 1949 Akten und ProtokolleNormdaten Person GND 123979218 lobid OGND AKS VIAF 77236209 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schlor Kaspar GottfriedKURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist Verwaltungsbeamter und Politiker CSU MdPRGEBURTSDATUM 17 Februar 1888GEBURTSORT Dettelbach UnterfrankenSTERBEDATUM 15 Oktober 1964STERBEORT Bad Tolz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kaspar Gottfried Schlor amp oldid 228098193