www.wikidata.de-de.nina.az
Die Karlsruhe Klasse war eine 1910 entworfene Bauserie von Kleinen Kreuzern der Kaiserlichen Marine Es gab hiervon nur zwei Einheiten die beide wahrend des Ersten Weltkrieges verlorengingen Ganz in der Tradition der vorhergehenden Klassen erhielten sie Stadtenamen es handelte sich dabei um Karlsruhe und Rostock Karlsruhe Klasse Kleiner Kreuzer SMS Karlsruhe Kleiner Kreuzer SMS KarlsruheSchiffsdatenLand Deutsches Reich Deutsches ReichSchiffsart Kleiner KreuzerBauzeitraum 1911 bis 1914Stapellauf des Typschiffes 11 November 1912Gebaute Einheiten 2Dienstzeit 1914 bis 1916Schiffsmasse und BesatzungLange 142 2 m Lua 139 0 m KWL Breite 13 7 mTiefgang max 6 7 mVerdrangung Konstruktion 4 900 tMaximal 6 190 t Besatzung 373 MannMaschinenanlageMaschine 14 Wasserrohrkessel2 DampfturbineMaschinen leistung 26 000 PS 19 123 kW Hochst geschwindigkeit 28 5 kn 53 km h Propeller 2Bewaffnung12 10 5 cm SK L 45 2 Torpedorohre 50 0 cmPanzerungGurtelpanzer 60 mm Panzerdeck 20 40 mm Bugpanzer 18 mm Boschung 40 60 mm Kollisionsschott 40 mm Munitionssulle 20 mm Kommandoturm 20 100 mm Schilde 50 mm Inhaltsverzeichnis 1 Entwurf 2 Einheiten 3 Literatur 4 WeblinksEntwurf BearbeitenDiese Schiffe unterschieden sich kaum von ihren Vorgangern der Magdeburg Klasse Sie waren nur geringfugig grosser hatten mit zwolf 10 5 cm Geschutzen die gleiche Bewaffnung und auch die gleiche Panzerung Ausserdem hatten sie auch vier Schornsteine Bereits bei der nachsten Kreuzerklasse ging man wieder zu drei Schornsteinen uber Der wesentliche Unterschied zur Magdeburg Klasse war dass diese Schiffe erstmals neben 12 kohlebefeuerten Wasserrohrkesseln auch zwei olbefeuerte Wasserrohrkessel hatten Ferner waren sie um etwa 0 8 kn schneller als ihre Vorganger da ihre Turbinenanlagen eine um 1 000 PSw hohere Leistung hatten Einheiten BearbeitenName Bauwerft Kiellegung Stapellauf Indienststellung VerbleibKarlsruhe Germaniawerft Kiel 21 September 1911 11 November 1912 15 Januar 1914 Am 4 November 1914 vor Trinidad nach Explosion gesunken Rostock Howaldtswerke Kiel 1911 12 November 1912 5 Februar 1914 Am 1 Juni 1916 nach starker Beschadigung in der Schlacht am Skagerrak durch deutsche Torpedoboote versenkt Literatur BearbeitenErwin Strohbusch Kriegsschiffbau seit 1848 Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven 1984 Erwin Strohbusch Leichter Kreuzer aus den Jahren 1908 bis 1918 II Die Flottenkreuzer Marine Rundschau International 1981 2 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Karlsruhe Klasse Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Kleine Kreuzer der Karlsruhe Klasse Karlsruhe RostockListe der Schiffe der Kaiserlichen MarineListe deutscher Kreuzer Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Karlsruhe Klasse amp oldid 237059093