www.wikidata.de-de.nina.az
Karl Poppe 10 September 1863 in Heiligenstadt im Eichsfeld 3 August 1932 ebenda war ein deutscher Politiker Zentrum Karl PoppeLeben und Wirken BearbeitenPoppe wurde als Sohn eines Magistratssekretars geboren Von 1869 bis 1874 besuchte er die Burgerschule und das Gymnasium in Heiligenstadt Spater studierte er von 1883 bis 1886 Theologie an der Universitat Munster Im Anschluss an den Besuch der bischoflichen Lehranstalt und des Priesterseminars in Paderborn wurde Poppe am 15 August 1887 zum Priester geweiht Danach war er als Kaplan bzw Pfarrverweser in Dingelstadt Neustadt Kalteneber und Heiligenstadt tatig Von 1894 bis 1912 war er Pfarrer in Mengelrode Danach wurde er zum Propst in Heiligenstadt ernannt Wahrend des Kaiserreiches begann Poppe sich in der katholisch gepragten Zentrumspartei zu engagieren Fur diese wurde er bei der Reichstagswahl vom Januar 1912 als Kandidat fur den Wahlkreis Erfurt 2 Heiligenstadt Worbis in den Reichstag gewahlt 1 Diesem gehorte er in der Folge bis zum Zusammenbruch des Kaiserreiches im November 1918 an Bei der ersten Reichstagswahl der Weimarer Republik im Juni 1920 konnte Poppe als Kandidat des Zentrums fur den Wahlkreis 13 Thuringen ins Parlament zuruckkehren dem er diesmal bis zu den Wahlen vom Mai 1924 angehorte Einzelnachweise Bearbeiten Kaiserliches Statistisches Amt Hrsg Die Reichstagswahlen von 1912 Heft 2 Berlin Verlag von Puttkammer amp Muhlbrecht 1913 S 89 Statistik des Deutschen Reichs Bd 250 Weblinks BearbeitenKarl Poppe in der Datenbank der ReichstagsabgeordnetenNormdaten Person GND 130055611 lobid OGND AKS VIAF 57708819 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Poppe KarlKURZBESCHREIBUNG deutscher Geistlicher und Politiker Zentrum MdRGEBURTSDATUM 10 September 1863GEBURTSORT Heiligenstadt im EichsfeldSTERBEDATUM 3 August 1932STERBEORT Heiligenstadt im Eichsfeld Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Karl Poppe Politiker 1863 amp oldid 170031728