www.wikidata.de-de.nina.az
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen Publikation und Rezeptionsgeschichte Reviews Inhalt Belege Laibwachter Diskussion 10 45 27 Aug 2012 CEST Hilf der Wikipedia indem du sie recherchierst und einfugst Karibik Originaltitel Caribbean ist ein Roman des amerikanischen Schriftstellers James A Michener Er erschien im Jahr 1989 auf Englisch 1990 auf Deutsch und umfasst als historischer Roman 16 Kapitel die jeweils als eigene Geschichten gelesen werden konnen Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsubersicht 2 Die Kapitel 3 Ausgaben 4 WeblinksInhaltsubersicht BearbeitenDie 16 Kapitel sind nur lose miteinander verknupft und umspannen den Zeitraum von 1300 bis in die Gegenwart um 1989 Die Kapitel sind zeitlich geordnet in den spater spielenden Kapiteln wird immer wieder auf Orte Personen oder Familien der fruheren Kapitel verwiesen Ein ofter wiederkehrendes Motiv ist die Frage wie der Karibik eine bessere Zukunft gelingen konne Historische Figuren werden mit erfundenen gemischt die eigentlichen historischen Geschehnisse werden oft nur indirekt erzahlt Immer wieder werden die Unterschiede der drei wichtigsten Volksgruppen schwarze braune und weisse ausgefuhrt Mehrmals wird uberlegt wie viel besser es um die Karibik stehen wurde wenn alle Gebiete unter der Herrschaft einer einzigen fremdem Macht stehen wurden erst Spanien dann Grossbritannien Frankreich und zuletzt die USA Die Kapitel BearbeitenDie Crotonhecke erzahlt eine erfundene Geschichte vom Uberfall der kriegerischen Kariben auf die kulturell hochstehenden und friedlichen Arawaken Der bluttrinkende Gott erzahlt eine erfundene Geschichte im Umfeld des Niedergangs der Maya Kultur Der Schatten des toten AdmiralsDie spanische See beschreibt die Angriffe der englischen Freibeuter John Hawkins und Francis Drake auf spanische Stadte der Karibik Schwere Sturme in Klein England gibt das Geschehen auf Barbados wahrend des Englischen Burgerkriegs wieder Der Freibeuter berichtet von Henry Morgan Die Zuckerbarone handelt von dem Einfluss der englischen Pflanzerfamilien der Karibik auf die britische Politik Seeheld und Mitgiftjager handelt von Horatio Nelson Kreolenliebe behandelt die Geschichte Martiniques wahrend der franzosischen Revolution Das gequalte Land spielt in Haiti zur Zeit seiner Unabhangigkeitskriege Kriegsrecht beschreibt die Niederschlagung eines Sklavenaufstandes auf Barbados und das Nachspiel in London Empfehlungsschreiben erzahlt von einem Journalisten der 1938 auf eine fiktive Insel All Saints kommt um uber einen neuen Generalgouverneur zu schreiben Bald jedoch gerat die Tochter des Gouverneurs in den Mittelpunkt die mit einem schwarzen Mann ein Verhaltnis beginnt Mit der Ankunft des deutschen Kriegsschiffs Admiral Graf Spee verkompliziert sich die Situation Der ewige Student behandelt das Studium eines karibischen Studenten in Miami und seine Versuche nach Ende seines Studiums in den Vereinigten Staaten bleiben zu konnen Der Rastafari spielt wieder auf der imaginaren Insel All Saints und beschreibt die Auseinandersetzung mit den Gedanken der Rastafaris Die Zwillinge erzahlt von einem exilkubanischen Ehepaar aus Miami das ein Ehepaar in Havanna auf Kuba besucht es wird viel uber die verschiedenen Gesellschaftssysteme gesprochen Das goldene Meer beschreibt eine Kreuzfahrt durch die Karibik verschiedene Probleme werden dargestellt und diskutiert Ausgaben BearbeitenJames A Michener Karibik Originaltitel Caribbean Deutsch von Thomas Stegers ECON Dusseldorf 1990 ISBN 3 430 16701 9 James A Michener Karibik Deutsch von Thomas Stegers Mit einer Karte Bertelsmann Gutersloh 1990 James A Michener Karibik Bastei Lubbe 1993 ISBN 3 404 11960 6 In der Ausgabe von Bertelsmann wird als Originaltitel Carribean angegeben Diese falsche Schreibweise findet sich auch an vielen Stellen im Internet Weblinks BearbeitenHisto Couch Magazin fur historische RomaneNormdaten Werk VIAF 7927148574285624430002 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Karibik Roman amp oldid 237515944