www.wikidata.de-de.nina.az
Der Kanton Wipperfurth war ein Kanton im Arrondissement Elberfeld im Rheindepartment von 1807 bis 1813 1 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Siehe auch 3 Literatur 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenNach der Grundung des Grossherzogtums Berg im Jahr 1806 ging die grossherzogliche Verwaltung im Oktober 1807 daran das Land nach den in Frankreich bekannten Verwaltungsstrukturen zu organisieren Die alten Strukturen und Amter also auch das Amt Steinbach wurden aufgelost Das bergische Staatsgebiet wurde in Departements Arrondissements Kantone und Mairien eingeteilt 1 Der Kanton Wipperfurth war unterteilt in die Mairien Kluppelberg Kurten Olpe und Wipperfurth Nach dem Zusammenbruch der napoleonischen Herrschaft wurden die Arrondissements und Kantone aufgelost Die vier Mairien des Kantons bestanden als Burgermeistereien im preussischen Kreis Wipperfurth fort Siehe auch BearbeitenVerwaltungseinheiten im Grossherzogtum BergLiteratur BearbeitenVerfassung von 1812 PDF Datei 1 1 MB Einzelnachweise Bearbeiten a b Decret die Verwaltungs Ordnung des Grossherzogthums Berg enthaltend Gesetzes Bulletin Erste Abtheilung Nr VII S 196 Landesbibliothek Dusseldorf Die Arrondissements und Kantone im Departement des Rheins 1808 1813 Arrondissement DusseldorfKantone Dusseldorf Mettmann Opladen Ratingen Richrath VelbertArrondissement ElberfeldKantone Barmen Elberfeld Lennep Ronsdorf Solingen Wermelskirchen WipperfurthArrondissement EssenKantone Dinslaken Dorsten 1811 1813 Duisburg Emmerich Essen Recklinghausen 1811 1813 Rees Ringenberg Werden Arrondissement MulheimKantone Bensberg Hennef Konigswinter Lindlar Mulheim Siegburg Normdaten Geografikum GND 1139517686 lobid OGND AKS VIAF 23150516574903441803 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kanton Wipperfurth amp oldid 201141013