www.wikidata.de-de.nina.az
Julius Dreger 16 September 1861 in Triest 30 September 1945 in Konigstetten war ein osterreichischer Geologe und Palaontologe Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veroffentlichungen 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben Bearbeiten nbsp Erlauterungsbericht 1920 zu einer geologischen KarteWahrend seines Studiums wurde er 1883 Mitglied der Burschenschaft Libertas Wien 1 Dreger wurde 1887 an der Universitat Wien zum Dr phil promoviert Von 1890 bis 1892 war er am Geologischen Institut der Universitat Wien Assistent Im Zeitraum von 1892 bis 1923 war Dreger an der k k geologischen Reichsanstalt und ihrer Nachfolgeeinrichtung in Wien beschaftigt von wo er auch Kartierungsarbeiten auf dem Gebiet des heutigen Sloweniens ausfuhrte Seine Feldarbeiten fuhrten ihn zur Kartierung in das Bachergebirge und den Possruck zudem in die slowenische Hugellandschaft nordlich der Drau sowie in die Umgebungen von Friedau und Pettau Einige Blatter der geologischen Spezialkarte von Gebieten der Untersteiermark und Karntens wurden von ihm neu aufgenommen 2 Zuletzt hatte er in der Geologischen Staatsanstalt von Wien die Stelle des Chefgeologen und Vizedirektors inne Als Palaontologe beschaftigte sich Dreger mit tertiaren Brachiopoden und Mollusken Spater arbeitete er nur noch als Geologe Veroffentlichungen BearbeitenDie tertiaren Brachiopoden des Wiener Beckens In Beitrage zur Palaontologie und Geologie Osterreich Ungarns und des Orients Band 7 1889 S 179 192 zobodat at PDF 1 8 MB Die Gastropoden von Haring bei Kirchbichl in Tirol In Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien Band 7 1892 S 11 34 zobodat at PDF 10 6 MB Ueber einige Versteinerungen der Kreide und Tertiar Formation von Corcha in Albanien In Jahrbuch der Kaiserlich Koniglichen Geologischen Reichsanstalt Band 42 1892 S 337 340 zobodat at PDF 512 kB Notiz uber ein Petroleum Vorkommen in Sudsteiermark In Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt 1893 S 92 98 zobodat at PDF 251 kB Ueber die geologischen Verhaltnisse der Umgebung des Wotsch und Donatiberges in Sudsteiermark In Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt 1893 S 92 98 zobodat at PDF 656 kB Geologische Beschreibung der Umgebung der Stadte Pettau und Friedau und des ostlichen Theiles des Kollosgebirges in Sudsteiermark In Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt 1894 S 69 74 zobodat at PDF 577 kB Ueber die Gesteine welche den Sudrand des ostlichen Theiles des Bachergebirges bilden In Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt 1894 S 247 250 zobodat at PDF 458 kB Kurzer Bericht uber eine Studienreise nach Nord und Westdeutschland nebst Belgien In Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt 1895 S 254 258 zobodat at PDF 523 kB Vorkommen der Senilia senilis Linne als Fossil In Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt 1895 S 129 130 zobodat at PDF 334 kB Literatur BearbeitenL Waldmann Julius Dreger In Mitteilungen der Geologischen Gesellschaft in Wien 36 38 Band 1943 1945 1949 S 333 336 zobodat at PDF 317 kB Helmuth Zapfe Index Palaeontologicorum Austriae Catalogus fossilium Austriae Heft 15 Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 1971 S 25 zobodat at PDF 358 kB Einzelnachweise Bearbeiten Verzeichnis der Alten Herren der Deutschen Burschenschaft Uberlingen am Bodensee 1920 S 248 Anton Ramovs Uber die geologischen Untersuchungen im slowenischen Gebiet unter der Leitung der Geologischen Reichsanstalt in Wien von 1849 bis 1918 In Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt Band 56 1 1999 S 69 94 hier S 84 87 Normdaten Person GND 131761234 lobid OGND AKS VIAF 47903322 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Dreger JuliusKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Geologe und PalaontologeGEBURTSDATUM 16 September 1861GEBURTSORT TriestSTERBEDATUM 30 September 1945STERBEORT Konigstetten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Julius Dreger amp oldid 216391415