www.wikidata.de-de.nina.az
Julia Anne Vorholt Zambelli geboren am 15 September 1969 in Duren ist eine deutsche Biologin und Professorin fur Mikrobiologie an der ETH Zurich Julia Vorholt 2016 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Arbeit 3 Auszeichnungen 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenVorholt absolvierte 1989 1991 ihr Vordiplomstudium an der Universitat Bonn und 1991 1994 ihr Diplomstudium an der Philipps Universitat Marburg 1 1994 1997 doktorierte sie bei Rudolf Thauer dem Jungeren am Max Planck Institut fur terrestrische Mikrobiologie uber Formylmethanofuran dehydrogenases from methanogenic archaea The role of iron sulfur clusters molybdenum and tungsten and of selenium 1 Ab 1998 war sie Postdoktorandin an der University of Washington Von 1999 bis 2001 war sie Gruppenleiterin am Max Planck Institut fur terrestrische Mikrobiologie 2002 habilitierte sie in Mikrobiologie an der Philipps Universitat Marburg 1 Ab 2001 war sie Gruppenleiterin am CNRS Laboratoire des Interactions Plantes Microorganismes in Toulouse 2006 wurde sie Associate Professor an der ETH Zurich Im Jahr 2012 wurde Julia Vorholt zum Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina gewahlt 1 2019 in die European Molecular Biology Organization Vorholt ist verheiratet und hat zwei Kinder 1 Arbeit BearbeitenIm Jahr 2010 isolierten US amerikanische Forscher des NASA Astrobiology Institute um Felisa Wolfe Simon im stark arsen und salzhaltigen Mono Lake Bakterien welche der ersten Annahme nach anstelle von Phosphor Arsen zur Synthese von Biomolekulen z B DNA RNA nutzen konnten 2 Dies wurde als Ausgangspunkt fur mogliche Erkenntnisse uber Lebensformen auf anderen Planeten und ihre Entstehung gesehen Mithilfe von hochauflosender Massenspektrometrie konnten Vorholts Gruppe und andere Wissenschaftler jedoch zeigen dass in den Bakterien zwar arsenhaltige Molekule detektierbar sind diese entstehen jedoch spontan und es herrscht keine aktive Bildung dieser Molekule vor Zudem wies die Forschungsgruppe nach dass die Bakterien Arsen nicht verstoffwechseln sondern uber einen normalen Phosphatmetabolismus verfugen Die Bakterien wachsen nur wenn das Nahrmedium eine gewisse Menge an Phosphor enthalt Diese Menge war im Nahrmedium des Astrobiology Institute als Verunreinigung enthalten Die Ergebnisse wurden in Science veroffentlicht 3 4 Auszeichnungen Bearbeiten1998 Otto Hahn Medaille 1999 Promotionspreis der Vereinigung fur Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie 2005 Phyllosphere 50th Anniversary Young Investigator award OxfordWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Julia Vorholt Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Webseite an der ETH Zurich Julia Vorholt Mikrobielles Leben auf Blattoberflachen Einfuhrungsvorlesung Videoportal der ETH Zurich 31 Oktober 2007 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e Mitgliedseintrag von Julia Vorholt mit Bild und Lebenslauf bei der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina abgerufen am 17 November 2018 Alla Katsnelson Arsenic eating microbe may redefine chemistry of life In Nature News 2 Dezember 2010 abgerufen am 17 November 2018 Daniel Cressey Arsenic life bacterium prefers phosphorus after all In Nature News 3 Oktober 2012 abgerufen am 17 November 2018 Stephanie Kusma Phosphor doch unersetzlich In NZZ 7 Oktober 2012 abgerufen am 17 November 2018 Normdaten Person GND 115817468 lobid OGND AKS VIAF 69669102 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Vorholt JuliaALTERNATIVNAMEN Vorholt Zambelli Julia AnneKURZBESCHREIBUNG deutsche BiologinGEBURTSDATUM 15 September 1969GEBURTSORT Duren Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Julia Vorholt amp oldid 230469091