www.wikidata.de-de.nina.az
Julia Augusta Ludovica Beck 20 Dezember 1853 in Stockholm Schweden 21 September 1935 in Vaucresson Frankreich 1 war eine schwedische Malerin mit deutschen Vorfahren die sich in Frankreich niederliess Im Jahr 1934 wurde sie unter Wurdigung ihres Lebenswerks zum Mitglied der franzosischen Ehrenlegion ernannt Julia Beck im Jahr 1882 portratiert von ihrem Kunstlerkollegen Richard Bergh Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Ehrungen 4 Ausstellungen zu Lebzeiten Auswahl 5 Posthume Ausstellungen 6 Galerie Auswahl 7 Literatur 8 Weblinks 9 EinzelnachweiseLeben BearbeitenJulia Beck war die Tochter des ursprunglich aus Rheinhessen stammenden Buchbindermeisters Franz Beck 22 Marz 1814 in Gau Bickelheim 15 Mai 1888 in Stockholm Sohn des hessischen Politikers Dominique Beck Im Jahr 1840 war Franz Beck im Alter von 26 Jahren nach Schweden ausgewandert und hatte sich in Stockholm niedergelassen 1 Aus seiner im Jahr 1851 mit der Schwedin Julia Carlotta Carlsson geschlossenen Ehe gingen die Kinder Johan Viktor Beck 1852 und Julia Beck 1853 hervor 2 Wahrend ihr Bruder ebenfalls Buchbinder wurde und in das vaterliche Geschaft einstieg studierte Julia Beck von 1872 bis 1878 Malerei an der Kunstakademie in Stockholm Dort gab sie mit einer Gruppe von Studentinnen eine Zeitschrift mit dem Titel Palettskrap deutsch in etwa Palettengekratze heraus 3 Wahrend ihrer Zeit an der Kunstakademie war Julia Beck eng befreundet mit den Kunstlerinnen Eva Bonnier Jenny Nystrom und Karin Begoo der spateren Ehefrau von Carl Larsson Anfang der 1880er Jahre setzte Julia Beck ihre Studien in Paris an der angesehenen privaten Kunstakademie Julian bei Leon Bonnat Jean Leon Gerome und Alfred Stevens fort 1 Spater verbrachte sie einige Jahre in dem sudlich von Paris gelegenen Ort Grez sur Loing wo sie in der dort existierenden kleinen schwedischen Kunstlerkolonie viele ihrer Bekannten und Freunde aus der Studienzeit wiederfand Anschliessend erwarb Julia Beck ein eigenes Haus in Vaucresson westlich von Paris dort lebte und arbeitete sie bis zu ihrem Tod im Jahr 1935 Julia Beck blieb zeitlebens ledig Sie war eine der wenigen Kunstlerinnen ihrer Zeit die mit ihrer Kunst allein ihren Lebensunterhalt bestreiten konnten Im Jahr 1934 ein Jahr vor ihrem Tod wurde Julia Beck zur Wurdigung ihres Lebenswerkes zum Ritter der franzosischen Ehrenlegion ernannt Sie war damit nach der Autorin Anna Branting die zweite schwedische Frau die mit dieser hochsten Auszeichnung Frankreichs geehrt wurde 4 Julia Beck wird in der schwedischen Enzyklopadie Nordisk familjebok aufgefuhrt Im Jahr 2012 veroffentlichte der schwedische Autor Kaa Wennberg die erste Biografie von Julia Beck das Buch ist bisher nur auf Schwedisch erschienen Werk BearbeitenJulia Beck malte uberwiegend Portrats und stimmungsvolle Landschaften in ruhigen zarten Farben der Natur In Paris erregte sie bereits im Jahr 1880 beim Salon mit einem Selbstportrat Aufmerksamkeit Die Motive fur ihre Landschaftsbilder fand Julia Beck auf ihren Reisen durch Frankreich und Belgien aber auch in Schweden wohin sie zeitlebens ihre Kontakte aufrechterhalten hatte Sie nahm regelmassig an den grossen Paris Salons teil Eine ihrer grossten Einzelausstellungen mit 65 Bildern fand 1925 in Vaucresson statt 5 In Schweden sind Julia Becks Werke heute im Kunstmuseum von Norrkoping im Rohsska Museum in Goteborg und im Nationalmuseum in Stockholm zu finden 1 wo auch ihr von Richard Bergh gemaltes Bildnis zu sehen ist 1 Ehrungen Bearbeiten1934 Mitglied der Ehrenlegion FrankreichAusstellungen zu Lebzeiten Auswahl Bearbeiten1880 Salon Grand Palais Paris 1893 Union des Femmes Peintres et Sculpteurs Palais de l Industrie Paris 6 1905 Salon Grand Palais Paris 1925 VaucressonPosthume Ausstellungen Bearbeiten2012 Zornmuseet Mora Schweden 2013 Kunstmuseum Sven Harrys Stockholm Schweden 5 Galerie Auswahl Bearbeiten nbsp Seerosen nbsp Portrat einer Frau nbsp Franzosische Landschaft 1885 nbsp Frau beim Ankleiden auf einem Hocker nbsp Grez von Nemours aus 1885 nbsp Junge mit Tamburin nbsp Flusslandschaft mit WasserlilienLiteratur BearbeitenKaa Wennberg Julia Beck Biografie Axplock Strangnas 2012 ISBN 978 91 7843 381 0 schwedisch mit franzosischer Zusammenfassung Claus Pese Hrsg Kunstlerkolonien in Europa Im Zeichen der Ebene und des Himmels Ausstellungskatalog Band 1 Verlag des Germanischen Nationalmuseums Nurnberg 2001 ISBN 3 926982 81 0 Julia Beck In Bernhard Meijer Hrsg Nordisk familjebok konversationslexikon och realencyklopedi 2 Auflage Band 2 Armatoler Bergsund Nordisk familjeboks forlag Stockholm 1904 Sp 1140 schwedisch runeberg org Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Julia Beck Sammlung von BildernEinzelnachweise Bearbeiten a b c d e Beck Julia Julia Beck In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der bildenden Kunstler des XX Jahrhunderts Band 5 V Z Nachtrage A G E A Seemann Leipzig 1961 S 282 Textarchiv Internet Archive Leseprobe Franz Johan Viktor und Julia Beck In Herman Hofberg Frithiof Heurlin Viktor Millqvist Olof Rubenson Hrsg Svenskt biografiskt handlexikon 2 Auflage Band 1 A K Albert Bonniers Verlag Stockholm 1906 S 64 schwedisch runeberg org Kunstlerportrat von Julia Beck Memento des Originals vom 30 Dezember 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot wahlunds com In wahlunds com Kunstgalerie Wahlund abgerufen am 30 Dezember 2016 Nationalencyklopedin CD utgavan 2000 Schwedische Nationalenzyklopadie CD ROM Ausgabe 2000 schwedisch a b Ausstellung Julia Beck im Sven Harrys Kunstmuseum In sven harrys de Sven Harrys konstmuseum 24 Mai 2013 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 30 Dezember 2016 abgerufen am 30 April 2018 englisch Julia Beck In La Lorraine Artiste 19 Marz 1893 Newspaper Reader Kiosque Lorrain S 1 In kiosque lorrain fr abgerufen am 30 Dezember 2016 Normdaten Person GND 1028223862 lobid OGND AKS LCCN no2012155290 VIAF 107149108398668780000 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Beck JuliaALTERNATIVNAMEN Beck Julia Augusta Ludovica vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG schwedische MalerinGEBURTSDATUM 20 Dezember 1853GEBURTSORT Stockholm SchwedenSTERBEDATUM 21 September 1935STERBEORT Vaucresson Frankreich Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Julia Beck amp oldid 240516279