www.wikidata.de-de.nina.az
Joseph Ross 20 April 1836 in Ochsenfurt 5 November 1923 in Wurzburg war Domanenverwalter und Mitglied des Deutschen Reichstags Leben BearbeitenRoss besuchte von 1845 bis 1853 die Lateinschule und das Gymnasium in Wurzburg und von 1853 bis 1857 die dortige Universitat um Rechts und Staatswissenschaften zu studieren Danach absolvierte er die juristische Praxis beim Landgericht Arnstein und Wurzburg sowie in Advokatur und Notariat in Wurzburg Ab 1871 war er Erster Domanialbeamter mit dem Titel Hofrat im Dienste des Grafen Carl von Schonburg Forderglauchau in Glauchau und ab 1879 Friedensrichter in Glauchau Von 1884 bis 1890 war er Mitglied des Deutschen Reichstags als Abgeordneter fur den Wahlkreis Unterfranken 6 Wurzburg und die Deutsche Zentrumspartei 1 Einzelnachweise Bearbeiten Fritz Specht Paul Schwabe Die Reichstagswahlen von 1867 bis 1903 Eine Statistik der Reichstagswahlen nebst den Programmen der Parteien und einem Verzeichnis der gewahlten Abgeordneten 2 Auflage Verlag Carl Heymann Berlin 1904 S 213 Weblinks BearbeitenJoseph Ross in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten Biografie von Joseph Ross In Heinrich Best Datenbank der Abgeordneten der Reichstage des Kaiserreichs 1867 71 bis 1918 Biorab Kaiserreich Normdaten Person GND 133956717 lobid OGND AKS VIAF 52891972 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Ross JosephKURZBESCHREIBUNG deutscher Domanenverwalter und Politiker Zentrum MdRGEBURTSDATUM 20 April 1836GEBURTSORT OchsenfurtSTERBEDATUM 5 November 1923STERBEORT Wurzburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Joseph Ross amp oldid 176250119