www.wikidata.de-de.nina.az
Joseph Huet 30 September 1827 in Paris 23 Februar 1903 in La Vacherie Arrondissement Les Andelys Departement Eure war ein franzosischer Zoologe und Taxidermist Sein Hauptinteresse galt der Mammalogie Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Dedikationsnamen 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenHuet war der Sohn eines Kupferstechers 1844 wurde er Mitarbeiter am Museum national d histoire naturelle 1857 wurde er zweiter Praparator in der Taxidermie 1864 ersetzte er den verstorbenen Zoologen Theodore Poortman 1804 1863 als stellvertretenden taxidermischen Leiter der Saugetierabteilung Ab 1874 ubte Huet kurzfristig die Position des Galeriewarters aus bevor er 1876 stellvertretender Naturforscher am zoologischen Lehrstuhl fur Saugetiere und Vogel wurde Er folgte Alphonse Milne Edwards und war insbesondere fur die Uberwachung der Menagerie verantwortlich 1890 ging er in den Ruhestand Er war verheiratet und hatte einen Sohn Im Museum widmete sich Huet die meiste Zeit der Installation und Pflege der Praparate Er machte jedoch auch Beobachtungen an lebenden Saugetieren was es ihm erlaubte mehrere neue Arten zu beschreiben Seine Veroffentlichungen umfassen Artikel uber den Beutelwolf den Elch die Senegal Grasantilope das Philippinische Pustelschwein und den Mantelbrullaffen Huet verfasste die wissenschaftlichen Erstbeschreibungen zum Palawan Bartschwein Sus ahoenobarbus zum Kongo Goldmull Huetia leucorhina zur Somali Elefantenspitzmaus Galegeeska revoili zum Ocker Buschhornchen Paraxerus ochraceus zur Angola Furchenzahn Bachratte Pelomys campanae und zum Palawan Stinkdachs Mydaus marchei 1880 veroffentlichte Huet die Monographie Recherches sur les ecureuils Africains zu der John Gerrard Keulemans zwei Chromolithographien anfertigte Dedikationsnamen BearbeitenPater Armand David benannte 1874 die Unterart Alcippe morrisonia huetii der Grauwangenalcippe zu Ehren von Joseph Huet 1 1883 beschrieb Alphonse Tremeau de Rochebrune die afrikanische Bilchart Graphiurus hueti 2 Da jedoch Zweifel an dem von Rochebrune genannten Herkunftsort bestehen und auch kein Holotypus existiert synonymierten Peter Grubb und William Frank Harding Ansell dieses Taxon 1996 mit dem 1888 von Fredericus Anna Jentink beschriebenen Grossen Afrikanischen Bilch Graphiurus nagtglasii 3 Lothar Forcart 1902 1990 nannte 1942 auch eine Gattung Huetia die sich auf den Kongo Goldmull Huetia leucorhina Huet 1885 als Genotyp bezog 4 Literatur BearbeitenEmile Oustalet Note sur M J Huet assistant honoraire au Museum Bulletin du Museum national d Histoire naturelle Bd 9 Nr 7 1903 S 312 313 Philippe Jaussaud Edouard Raoul Brygoo Du Jardin au Museum en 516 biographies Museum national d histoire naturelle de Paris Open editions books 2019 ISBN 978 2 85653 853 1 E Book Version S 289Einzelnachweise Bearbeiten Armand David Description de quelques oiseaux de Chine In Annales des sciences naturelles 5 Band 19 1874 S 1 14 biodiversitylibrary org Alphonse Tremeau de Rochebrune Diagnoses de quelques Mammiferes nouveaux ou peu connus propres a la Senegambie In Bulletin de la Societe philomathique de Paris 7 Band 8 1883 S 5 11 biodiversitylibrary org P Grubb W F H Ansell The name Graphiurus hueti de Rochebrune 1883 and a critique of de Rochebrune s Fauna de la Senegambie Mammiferes The Nigerian Field 61 1996 S 164 171 Lothar Forcart Beitrage zur Kenntnis der Insectivorenfamilie Chrysochloridae In Revue suisse de zoologie Band 49 Nr 1 1 Februar 1942 S 1 6 biodiversitylibrary org Normdaten Person VIAF 288750921 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 13 Dezember 2019 PersonendatenNAME Huet JosephKURZBESCHREIBUNG franzosischer Zoologe und TaxidermistGEBURTSDATUM 30 September 1827GEBURTSORT ParisSTERBEDATUM 23 Februar 1903STERBEORT La Vacherie Arrondissement Les Andelys Departement Eure Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Joseph Huet amp oldid 237162776