www.wikidata.de-de.nina.az
Josef Prantl 20 Marz 1901 in Hotting 9 Marz 1992 in Innsbruck 1 war ein osterreichischer Maler Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenJosef Prantl besuchte von 1919 bis 1923 die Kunstgewerbeschule in Innsbruck und nahm Zeichenunterricht in der Mal und Zeichenschule Toni Kirchmayr und bei Rudolf Lehnert Von 1925 bis 1927 studierte er an der Akademie der bildenden Kunste Munchen bei Franz von Stuck und besuchte daneben die Graphikschule bei Adolf Schinnerer 1932 hatte er seine erste Einzelausstellung im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Im selben Jahr trat er der Kunstlervereinigung Secession Innsbruck bei Nach dem Zweiten Weltkrieg war er als Maler Graphiker Illustrator Buhnenbildner und Restaurator tatig Als Maler schuf er insbesondere Landschaften und Blumenstillleben 2 In der Nachkriegszeit gestaltete er zahlreiche Fassaden von offentlichen Gebauden in Tirol Er lieferte auch Entwurfe fur die Tiroler Glasmalerei und Mosaik Anstalt 1987 wurde ihm der Berufstitel Professor verliehen Werke Bearbeiten nbsp Wandbild Bauernfamilie an der Volksschule Birgitz 1953 Fassadenmalerei mit Heiligendarstellungen ehemalige Muhle Schneeburggasse 13 Hotting 1927 3 Fassadenmalerei Bauerliche Familie in Tiroler Landschaft Volksschule Erlach Ellbogen um 1940 4 Gemalde in der Umfassungsmauer Pestfriedhof Hotting 1951 1958 5 Wandbilder Eltern mit Schulkindern Tiroler Wappen und Bauernfamilie Volksschule Birgitz 1953 1 Wandbild Arche Noah im Stiegenhaus Volksschule St Kathrein Navis 1953 6 Fassadenmalereien Familie Lasset die Kinder zu mir kommen Wandmalerei im Erdgeschossflur Arche Noah Volksschule Unterweg Navis um 1953 7 Wandbilder Tiroler Familienmotive Schutzengelbild Volksschule Flaurling um 1953 nicht erhalten 8 Deckenmalerei hl Cacilia uber der Empore Pfarrkirche Rietz 1957 9 Gemalde am Turm Pfarrkirche Untermieming 1958 10 Chorfresko hl Martin mit Ansicht von Ladis und Burg Laudeck Pfarrkirche Ladis 1961 11 Fassadenfresko Wendelinkapelle beim Karwendelhaus Scharnitz 12 Literatur BearbeitenChristoph Bertsch Hrsg Kunst in Tirol 20 Jahrhundert wesentlich erweiterter und neu durchgesehener Bestandskatalog der Sammlung des Institutes fur Kunstgeschichte der Universitat Innsbruck samt einer Dokumentation der Legate und Nachlasse in zwei Banden Band 2 Innsbruck 1997 S 566 urn nbn at at ubi 2 7291 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Josef Prantl Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b Frick Wiesauer Volksschule In Tiroler Kunstkataster Abgerufen am 14 Oktober 2017 Josef Prantl Klocker Museum Felmayer Wiesauer Wohngebaude ehemalige Muhle In Tiroler Kunstkataster Abgerufen am 14 Oktober 2017 Muller Wiesauer Volksschule Erlach In Tiroler Kunstkataster Abgerufen am 14 Oktober 2017 Fingernagel Grull Wiesauer Pestfriedhof In Tiroler Kunstkataster Abgerufen am 14 Oktober 2017 Frick Wiesauer Volksschule Schulhaus St Kathrein In Tiroler Kunstkataster Abgerufen am 14 Oktober 2017 Frick Wiesauer Volksschule In Tiroler Kunstkataster Abgerufen am 14 Oktober 2017 Franckenstein Wiesauer Volksschule In Tiroler Kunstkataster Abgerufen am 14 Oktober 2017 Franckenstein Wiesauer Pfarrkirche hl Valentin In Tiroler Kunstkataster Abgerufen am 14 Oktober 2017 Franckenstein Wiesauer Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt In Tiroler Kunstkataster Abgerufen am 14 Oktober 2017 Krivdic Wiesauer Pfarrkirche hl Martin In Tiroler Kunstkataster Abgerufen am 14 Oktober 2017 Schumacher Wiesauer Wegkapelle Kapelle hl Wendelin Wendelinkapelle In Tiroler Kunstkataster Abgerufen am 14 Oktober 2017 Normdaten Person GND 1078123098 lobid OGND AKS VIAF 240144782956984250762 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Prantl JosefKURZBESCHREIBUNG osterreichischer MalerGEBURTSDATUM 20 Marz 1901GEBURTSORT HottingSTERBEDATUM 9 Marz 1992STERBEORT Innsbruck Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Josef Prantl Maler amp oldid 232476187